Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Rassenbestimmung (https://molosserforum.de/allgemeines/17350-rassenbestimmung.html)

steinienchen 10.08.2011 12:50

AW: Rassenbestimmung
 
Mein ich doch und der Am STaff noch..

Natalie 10.08.2011 13:02

AW: Rassenbestimmung
 
Sieht für mich aus wie ein RR-Labbi-Mix oder RR ohne Ridge. :)

Sorella 10.08.2011 13:40

AW: Rassenbestimmung
 
Zitat:

Zitat von steinienchen (Beitrag 285870)
Was haltet ihr von Tosa inu Mix??

Ich habe auch sofort an den tosa Inu gedacht.Bulli na ja

Sorella 10.08.2011 13:47

AW: Rassenbestimmung
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 285944)
Mastiff und Tosa

ich glaube dann wäre er um einiges Massiger und höher.Ich denke auch Tosa und RR, vielleicht noch was anderes dazu

steinienchen 10.08.2011 13:55

AW: Rassenbestimmung
 
Vorallem ist der Tosa ja ne Masif - Shikoko inu Mix

Wie Waldi 10.08.2011 14:01

AW: Rassenbestimmung
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 285959)
ich glaube dann wäre er um einiges Massiger und höher

Das war die Korrektur zu der Aussage, dass in Luxemburg Tosa und Bullmastiff gelistet wären. :hmm:

Doc_S 10.08.2011 14:02

AW: Rassenbestimmung
 
Verhalten und Alter wären ebenfalls interessant. Geschlecht?
Du schriebst glaube ich, daß er aus Benelux kommt. Da kommt für mich auch BB in Frage. Mix, oder eben rasserein.

gast271111 10.08.2011 14:05

AW: Rassenbestimmung
 
Ich würd auch auf Mastiff-Irgendwas tippen.

steinienchen 10.08.2011 14:06

AW: Rassenbestimmung
 
Er ist ein Rüde 1 1/2 kastriert.... super verträglich mega toll mit Kindern.... hatt Jagdtrieb... bei richtiger Auslastung kaum mehr merkbar... schwimmt auch gern...

kommt nicht aus den Beneluxländern...

Jay.Jay.1982 10.08.2011 21:56

AW: Rassenbestimmung
 
Hi,
Ich würde Ridgeback-Boxermischling tippen...

BM Mix wäre glaube ich etwas massiger...

BlackCloud 11.08.2011 08:57

AW: Rassenbestimmung
 
Nicht immer - wenn der Schäferhund mehr rauszusehen ist, muss er nicht massiger sein.

Meine Hündin ist auch nen Amstaff-Mix, aber ihr Kopf ist wesentlich schmaler als bei nem reinrassigen. Kommt halt auf die Mischung an.

Sorella 11.08.2011 10:53

AW: Rassenbestimmung
 
Zitat:

Zitat von BlackCloud (Beitrag 286074)
Nicht immer - wenn der Schäferhund mehr rauszusehen ist, muss er nicht massiger sein.

Meine Hündin ist auch nen Amstaff-Mix, aber ihr Kopf ist wesentlich schmaler als bei nem reinrassigen. Kommt halt auf die Mischung an.

Staff sind ja nicht unbedingt breit und massig...sehe selten welche die so sind (hatten selber einen Satffrüden, der war gut 35-40 Kilo, sah super aus), die Meisten sind doch eher schmal,könnte also wirklich passen...da muss dann nicht unbedingt ein Schäferhund mitgemischt haben.

Bei und gibt es nen Staff-Dobi-Mix....ist ein gestromter Dobermann..den Staff sieht man nur an den Augen bzw.Abstand/Anordnung adners als beim Dobi, für einen Leien nicht zu erkennen.Sieht aber toll aus.

BlackCloud 11.08.2011 14:42

AW: Rassenbestimmung
 
Du verwechselst gerade die Pitbulls mit den Amstaffs. Die Pitis sind schmaler, dafür höher, die Staffs sind breiter und kleiner. Liegt daran, dass die Amstaffs mehr auf Showlinie gezüchtet werden. Und da ist der Kopf doch wesentlich breiter als bei meiner Hündin. Und da hat übrigens kein Schäfer mitgemischt ;-)

Und - bitte nicht bös nehmen - aber ein Staff von 35-40kg empfinde ich als übergewichtig.

Meine Linda ist 56cm, und wog mal 40kg - die war ne dicke Wurst.

Miez 11.08.2011 15:24

AW: Rassenbestimmung
 
Ich würd auch sagen Bullmastiff - irgendwas.Vlt Pit oder Staff? Irgendwas kleineres in jedem Fall XD

Miez 11.08.2011 15:27

AW: Rassenbestimmung
 
Zitat:

Zitat von BlackCloud (Beitrag 286146)
Du verwechselst gerade die Pitbulls mit den Amstaffs. Die Pitis sind schmaler, dafür höher, die Staffs sind breiter und kleiner. Liegt daran, dass die Amstaffs mehr auf Showlinie gezüchtet werden. Und da ist der Kopf doch wesentlich breiter als bei meiner Hündin. Und da hat übrigens kein Schäfer mitgemischt ;-)

Und - bitte nicht bös nehmen - aber ein Staff von 35-40kg empfinde ich als übergewichtig.

Meine Linda ist 56cm, und wog mal 40kg - die war ne dicke Wurst.


"Und - bitte nicht bös nehmen - aber ein Staff von 35-40kg empfinde ich als übergewichtig." definitv :D

Sorella 16.08.2011 18:27

AW: Rassenbestimmung
 
Zitat:

Zitat von BlackCloud (Beitrag 286146)
Du verwechselst gerade die Pitbulls mit den Amstaffs. Die Pitis sind schmaler, dafür höher, die Staffs sind breiter und kleiner. Liegt daran, dass die Amstaffs mehr auf Showlinie gezüchtet werden. Und da ist der Kopf doch wesentlich breiter als bei meiner Hündin. Und da hat übrigens kein Schäfer mitgemischt ;-)

Und - bitte nicht bös nehmen - aber ein Staff von 35-40kg empfinde ich als übergewichtig.

Meine Linda ist 56cm, und wog mal 40kg - die war ne dicke Wurst.

Ne er war sicher nicht übergewichtig (mag sein das es etwas weniger waren)habe es nur noch so in Erinnerung, hatte Muckis wie ein Bodybilder, war ein schöner seiner Rasse , reinrassig (FCI-Papiere) und ein begehrter Deckrüde.Mein Stiefvater war sehr sportlich..da musste der Hund auch mithalten.Wenn ich ein Foto finde setzte ich es rein, alles nur in Kisten.Er war ein prachtkerl..bis heute keinen mehr so schönen Staff gesehen

:ok:

BlackCloud 16.08.2011 18:32

AW: Rassenbestimmung
 
Reinrassige Staffs (die Rüden) haben eine Widerristhöhe von 46-48cm - also nimm es mir nicht übel, wenn ich sage, dass 35-40kg zuviel sind - wie gesagt, Linda ist 56cm groß und wog 40kg - das war ne fette Wurst!

Bei einem Rüden mit der Größe liegt das Normalgewicht bei etwa 23-28kg - ab 30kg empfinde ich es als zu dick. 40kg sind für mich fett. Und wenn das alles nur Muskeln waren, empfinde ich es dennoch als nicht weniger fett ;)

Sorella 16.08.2011 18:36

AW: Rassenbestimmung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War ungefähr so ein Vertreter.Nur nicht kupiert, ich beziehe mich auf den Körperbau

Sorella 16.08.2011 18:39

AW: Rassenbestimmung
 
Zitat:

Zitat von BlackCloud (Beitrag 287147)
Reinrassige Staffs (die Rüden) haben eine Widerristhöhe von 46-48cm - also nimm es mir nicht übel, wenn ich sage, dass 35-40kg zuviel sind - wie gesagt, Linda ist 56cm groß und wog 40kg - das war ne fette Wurst!

Bei einem Rüden mit der Größe liegt das Normalgewicht bei etwa 23-28kg - ab 30kg empfinde ich es als zu dick. 40kg sind für mich fett. Und wenn das alles nur Muskeln waren, empfinde ich es dennoch als nicht weniger fett ;)

Ist ja gut, ich war nmoch klein und er lebt schon seit 11 Jahren nicht mehr.Er war auf jeden Fall groß, breit, durchtrainiert und sehr agil....mag sein das es nur etwas über 30 kilo waren..wir wollen mal nicht kleinlich sein, der Hund ist tot und ich finde kein Foto....Rasstandard hin oder her.Es ging hier ja nicht ums genaue Gewicht, ich wollte nur sagen er war nicht sooooooooooo schmal!

Sorella 16.08.2011 18:52

AW: Rassenbestimmung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ataxia: Clear / Size: 49 cm / Weight: 35 Kilos / Colors: Bleu-Fauwn

Ha ich sags doch, hier noch ein Vertreter., großer Rüde..super so sah er aus..

BlackCloud 16.08.2011 19:01

AW: Rassenbestimmung
 
Wer's schön findet ;)

Scotti 16.08.2011 19:37

AW: Rassenbestimmung
 
Ohne Ohren sehen die irgendwie blöd aus.

Kirsten BM 16.08.2011 20:43

AW: Rassenbestimmung
 
Bei manchen BM bleiben die Ohren nach vorne gelegt von allein (so wie sie in den ersten Wochen bei allen Kleinen sind), bei manchen ziehen sie sich(meist so ab dem Zahnwechsel, manchmal aber auch schon eher) nach hinten.
Ist ein Überbleibsel der Ohrenform der English Bulldog.
Eigentlich soll der Bullmastiff die Ohren so tragen wie ein Mastiff.
Wen die zurückgefaltete Ohrenform stört, der kann sie mit den Fingern in die richtige Form legen und dann mit Leukoplast fixieren. Tut dem Hund nicht weh, sieht halt ein paar Wochen seltsam aus. Mit Babyöl geht das Leukoplast behutsam wieder ab.

Muss jeder selber wissen.
Ich hab auch abstehende Ohren;)

Grazi 20.08.2011 11:46

AW: Rassenbestimmung
 
@Sorella: Woher stammen die Bilder? Hast du sie gemacht?
Falls nicht: hast du die Genehmigung des Fotografen, sie hier einzustellen?

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22