![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Irgendwie kenne ich KEINEN Hund, der nicht sabbert! Unsere Terrier und Dobermänner haben gesabbert, der Labbie einer Freundin, sogar der Rehpinscher einer Bekannten kann sabbern ![]() Auf den Ausstellungen, die ich mit unserer Dobermann-Dame besucht habe, sah ich nur "Sabber-Monster"??! Vlt hab ich im "falschen" Augenblick hingeschaut. |
|
||||
![]()
Biene und Calle sabbern wenn sie etwas leckeres zu futtern sehen, Heinrich nicht!
Draussen haben die Beiden auch Schaum um die Schnute und wenn sie sich schütteln ziehe ich den Kopf ein! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() aber um die Frage zu beantworten: Im "Normalfall" sabbert Bör wenig, Wenn er in action ist "schäumt" er eher. Je nachdem was es zu futtern gibt sabbert er einseitig oder auf beiden Seiten, manchmal auch als Kettchen vor der Brust ![]() ![]() Eine Freundin von mir hat einen zentralasiat. Owtscharka, die trinkt aus den Gartenteich mit Kopf unter Wasser um dann anschliessend ihren Kopf bei einem auf den Schoß zu legen... |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Heini steckt auch den halben Kopf ins Wassernapf, reisst ihn hoch und rennt ins Wohnzimmer! ![]() Wenn ich ihm einen Leckerli geben will ist er so aufgeregt das meine Hand bis zum Zäpfchen in seiner Schnute ist! ![]() Es dauert wahnsinnig lange bis ich den Schleim abgewaschen bekommen habe, würde ich mich mit der Hand an einer Wand abstützen, ich bliebe kleben! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|