![]() |
|
|
|
|||
![]()
So es ist Freitag, das Wochenende ist da, nix zu tun, da gibt es nur eins, mal sehen wie das mit dem Sabbern bei Bibo ist!!!!!!!!!
Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, er macht das auch und so gar in den bereits in einigen Postings beschriebenen Formen, wie Halskettchen, Doppelfäden, Blasen usw.!! Ich muß sagen zum Glück ich dachte schon der macht das nicht und schließlich steuern wir ja mit 18 Wochen langsam auf das Ende der Garantiezeit zu, da ist ja mit Umtauschen nichts mehr drin. Seit wir festgestellt haben das der Hund sabbert habe ich nur ein Problem, meine Frau und unsere Tochter wollen das Tier umtaufen, auf Pavel Schlotzky. Ob das ein Problem darstellt? Wünsche euch allen ein schönes WE. Thomas |
|
||||
![]()
Calle läuft z.Z. das Wasser in Strömen aus der Schnute und er zieht eine
Tropfengasse hinter sich her! ![]() In seinem Maul sieht aber alles ok aus, hat das schon einer von euch erlebt?
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Also ich kenne im Generellen nur zwei Arten von Molossern:
- Die die sabbern und - Die die auch sabbern! ![]() Die einen mehr, die andern weniger... und manchmal ist das gerade situationsbedingt... mal mehr während und nach dem Essen, Trinken, Kauen, Hecheln, auch Schnüffeln (je nach Duft)... meiner ist sonst auf der ganzen Linie trocken ![]() aber wenn, dann ![]() ![]() Hab auch einmal gehört, dass das mit dem Sabbern sehr vom jeweiligen Hund abhängt und von der Ausbildung der Lefzen. Nicht unbedingt, ob die hängen oder nicht, sonder ob sie unten geschlossen sind, wenn sie hängen... ![]() |
![]() |
|
|