Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 18:51
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 204
Standard Sabbern?

Welche Molosserarten sabbern viel, welche weniger?

Habe heute eine Deutsche Dogge gesehen die unentwegt am sabbern war.
Gibts auch noch Situationen die das sabbern beeinflussen?

Geändert von Grazi (12.08.2011 um 08:06 Uhr) Grund: Überzählige Fragezeichen im Titel entfernt
  #2 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 19:00
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Sabbern ???

Grossartige Fragen mal wieder!

Meine Molosserart sabbert mittelviel - aber immerhin!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
  #3 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 19:26
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Sabbern ???

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Grossartige Fragen mal wieder!

Meine Molosserart sabbert mittelviel - aber immerhin!
schließe mich an
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
  #4 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 19:41
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Sabbern ???

Alsooo, von meiner Molosserart, welche ja 2 die gleichen sind, sabbert der eine mehr und der andere weniger und das auch noch jeweils beeinflusst durch unterschiedliche Situationen.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
  #5 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 20:30
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Sabbern ???

Meine sabbert bis zur Decke hoch. Das hängt dann manchmal herunter wie fest gewordener Tapetenkleister. Und auch die Wände sehen aus, als hätte sie Vincent van Gogh zu seinen schlimmsten Zeiten bearbeitet.

Mit einem Steiff-Molosser kann dir das allerdings nicht passieren. Versprochen!
  #6 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 21:58
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard AW: Sabbern ???

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Meine sabbert bis zur Decke hoch. Das hängt dann manchmal herunter wie fest gewordener Tapetenkleister. Und auch die Wände sehen aus, als hätte sie Vincent van Gogh zu seinen schlimmsten Zeiten bearbeitet.

Mit einem Steiff-Molosser kann dir das allerdings nicht passieren. Versprochen!


Von 3 BM sabbert eine fast gar nicht, einer kann Sabberfäden rund um die Schnute und bis zum Boden und einer sabbert ein bissi.

Man wundert sich, wo Sabber überall hinfliegen kann....
Molosser-Leute renovieren halt öfter als andere; übrigens: Sabber greift den Lack von Möbeln an (zumindest den Schleiflack bei antiken Stücken) und offenporige Kiefermöbel lassen sich schlecht wieder entsabbern....
Schwarze Jeans sind ebenfalls sabber-unfreundlich...

Beeinflusst? Klar-durch Fressen, Saufen, Leckerchen vor der Nase, Stress, Hitze etc.pp.

Fazit: Man lernt mit Sabber zu leben!
  #7 (permalink)  
Alt 18.08.2011, 07:58
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Sabbern ???

Zitat:
Zitat von Kirsten BM Beitrag anzeigen


Von 3 BM sabbert eine fast gar nicht, einer kann Sabberfäden rund um die Schnute und bis zum Boden und einer sabbert ein bissi.

Man wundert sich, wo Sabber überall hinfliegen kann....
Molosser-Leute renovieren halt öfter als andere; übrigens: Sabber greift den Lack von Möbeln an (zumindest den Schleiflack bei antiken Stücken) und offenporige Kiefermöbel lassen sich schlecht wieder entsabbern....
Schwarze Jeans sind ebenfalls sabber-unfreundlich...

Beeinflusst? Klar-durch Fressen, Saufen, Leckerchen vor der Nase, Stress, Hitze etc.pp.

Fazit: Man lernt mit Sabber zu leben!
Das mit den antiken Möbeln hab ich bei uns auch festgestellt - nach 10-minütigem Rumgeschrubbe...erstaunlich!!
Und es ist verwunderlich - ich bilde mir ja ein Aldo sabbert nuuuur wenn er trinkt, frisst, fressen will, mit Hundis spielt und wir trainieren - woooo überall seine Sabberfäden hängenbleiben: an Wänden (is klar!), Möbeln, Türrahmen, Türen, Steckdosen, aufm Boden, an Spiegeln, an mir und meiner Kleidung,... ich bin gespannt wie das mit unserem Sohn wird, wenn der erstmal auf der Welt ist. Den kann ich bestimmt auch regelmäßig entsabbern....
Aber weil ich ihn so liebe, macht mir das 1-7 mal die Woche Rumschrubben auch nix aus.
Haben uns jetzt überlegt (die Wand an seinem Körbchen geht echt ggaaaar nicht mehr) jetzt alles so ca. 1.50m hoch mit Latexfarbe einzupinseln, damit das Putzen schneller geht Alles was höher liegt ist mir ab sofort egal!
  #8 (permalink)  
Alt 18.08.2011, 17:32
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard AW: Sabbern ???

Zitat:
Zitat von *Aldo* Beitrag anzeigen
Das mit den antiken Möbeln hab ich bei uns auch festgestellt - nach 10-minütigem Rumgeschrubbe...erstaunlich!!
Und es ist verwunderlich - ich bilde mir ja ein Aldo sabbert nuuuur wenn er trinkt, frisst, fressen will, mit Hundis spielt und wir trainieren - woooo überall seine Sabberfäden hängenbleiben: an Wänden (is klar!), Möbeln, Türrahmen, Türen, Steckdosen, aufm Boden, an Spiegeln, an mir und meiner Kleidung,... ich bin gespannt wie das mit unserem Sohn wird, wenn der erstmal auf der Welt ist. Den kann ich bestimmt auch regelmäßig entsabbern....
Aber weil ich ihn so liebe, macht mir das 1-7 mal die Woche Rumschrubben auch nix aus.
Haben uns jetzt überlegt (die Wand an seinem Körbchen geht echt ggaaaar nicht mehr) jetzt alles so ca. 1.50m hoch mit Latexfarbe einzupinseln, damit das Putzen schneller geht Alles was höher liegt ist mir ab sofort egal!
Wir haben die Tapete im Flur mit farblosem Klarlack übergestrichen.
Da geht der Sabber einwandfrei ohne viel Geschrubbe ab. Als Tipp: Mikrofasertücher sind super, man muss nicht so feste schrubben...

Türrahmen, "finstere" Ecken und alles über 1,70m Höhe wird nur noch entsabbert, wenn sich Geburtstagsbesuch ankündigt also 4x im Jahr und zu Weihnachten
  #9 (permalink)  
Alt 18.08.2011, 17:47
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Sabbern ???

Zitat:
Zitat von Kirsten BM Beitrag anzeigen
Wir haben die Tapete im Flur mit farblosem Klarlack übergestrichen.
Da geht der Sabber einwandfrei ohne viel Geschrubbe ab. Als Tipp: Mikrofasertücher sind super, man muss nicht so feste schrubben...

Türrahmen, "finstere" Ecken und alles über 1,70m Höhe wird nur noch entsabbert, wenn sich Geburtstagsbesuch ankündigt also 4x im Jahr und zu Weihnachten
Oh das ist ein Supertipp mit dem Klarlack!! Danke!! Einfach ausm Baumarkt nehm ich an?
Das wird in jedem Fall demnächst in Angriff genommen.
Mikrofasertücher benutze ich jetzt auch schon. Und bei ganz hartnäckigen Sabberdingern vorher ein Schrubbschwamm
  #10 (permalink)  
Alt 19.08.2011, 21:50
Benutzerbild von thygugri
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.001
Standard AW: Sabbern ???

Zitat:
Zitat von Kirsten BM Beitrag anzeigen
Wir haben die Tapete im Flur mit farblosem Klarlack übergestrichen.
Da geht der Sabber einwandfrei ohne viel Geschrubbe ab. Als Tipp: Mikrofasertücher sind super, man muss nicht so feste schrubben...

Türrahmen, "finstere" Ecken und alles über 1,70m Höhe wird nur noch entsabbert, wenn sich Geburtstagsbesuch ankündigt also 4x im Jahr und zu Weihnachten
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22