![]() |
So ein Ding hatte ein Bulli vorriges jahr auf der Münchner Hundeausstellung getragen. Wie wir ihn darauf ansprachen kam nur die Antwort: Na sonst bekomm ich den ja nichtgehalten". :boese5:
|
wie abartig, diese versteckte tierquälerei!!!
was soll das bringen? ich muß mal kotzen. |
@Daniel Ich schrieb "Nicht jeder" der so ein Halstuch trägt. :lach2:
|
es gibt in jedem Geschäft und natürlich auch bei ebay diese Dinger, oder auch "Normale" Korallenhalsbänder, ohne Tarnung zu kaufen.
Und Teletaktgeräte und, und, und....... Und so was wird unheimlich oft benutzt. Es gibt noch eine verschärfte Version, der Stachelhalsbänder : da stehen eine Reihe spitzer Dornen auf einem Lederhalsband und werden von einem zweiten, dünnen Lederband aufrecht gehalten, do dass sich die Dinger auch wirklich ins Fleisch bohren. Das hab ich mal bei einem Bloodhound gesehen. Auch diese Dame hat mir gesagt "Sonst halte ich ihn nicht !" Ich empfahl ihr, doch einen Hund in Meerschweinchen Grösse zu nehmen, den würde sie ja dann halten können.:traurig3: Hört Euch mal in Jäger-Kreisen um...... Oder besucht mal einen Übungsplatz, oder wie man früher sagte Dressur-Platz.... Ich selbst finde schon Kettenhalsbänder auf Zug schlimm. Ich halte solche Mittelchen für nix weiter als eine Krücke für den Hundehalter, ein Armutszeignis darüber das er nicht mit Hunden umgehen kann. |
Die von dir beschriebenen Stachelhalsbänder sind in Deutschland verboten, genau so wie Teletak! Was jedoch erlaubt ist sind Korallenhalsbänder und Teleimpulsgeräte. Es ist eine lange Diskussion die wahrscheinlich kein Ende hat
|
Sodele...habe gerade mit einer Dame bei ebay gesprochen und den Artikel gemeldet.
Auf den Einwand, dass man Kettenhalsbänder ja auch andersherum anlegen könne (das ist wahrscheinlich die Argumentation der Stachler-Anbieter), wies ich auf die Artikelbeschreibung hin, in der explizit nicht nur mit der stumpfen Einwirkung geworben wird. Weiterhin verwies ich auf die Tarnung, welche die Dame ebenfalls als Hinweis darauf deutete, dass dem Anbieter durchaus bewusst ist, dass ein Stachler nicht "korrekt" ist. Die Meldung wird nun an die Auktionskontrolle weitergeleitet... mal gucken, ob sich da was tut. Grüßlies, Grazi |
Hallo Grazi, die gleiche bescheuerte Antwort habe ich auch bekommen..... wie im Vorfeld schon gesagt, man muß den Leuten auf die Füße treten....!
Ist leider so... liebe Grüße Corinna |
Ich finde die Antwort gar nicht bescheuert. Ebay ist eine riesige Plattform... da kann man nicht alles im Blick haben und ist auf Meldungen wie die unsrigen angewiesen. Und ohne Prüfung der Meldung können die Leute vom Telefonsupport nichts anderes sagen.
Grüßlies, Grazi...die sich nun in Geduld übt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.