![]() |
AW: Bitte trösten ...
Sorry, wenn ich das hier nun schreiben muß. Es ist nicht persönlich gemeint, aber von mir würdest Du ganz sicher keinen erwachsenen Nothund vermittelt bekommen. Du tendierst ja zu MAN oder BX.
Ich stelle mir die Frage, wo Du noch eine freie Hand hernimmst, um ein Schwergewicht von 50-70 kg zu händeln. Und wenn es denn eine erwachsene Notnase ist, und Du noch nicht weißt, was für Ecken, Kanten und kleine oder große Macken durch seine Vergangenheit hat, dann wäre mir das Risiko viel zu groß, dass da etwas passiert. Schlimm natürlich auch, wenn dann so eine Notnase nach kurzer Zeit wieder weiter gereicht werden muß. Aber auch Welpen in dieser Klasse, sind innerhalb kürzester Zeit kräftige Hunde und ich weiß nicht, ob so ein Molosserbaby die notwendige Aufmerksamkeit und Erziehung erhalten kann. Es ist ja immerhin schon ein recht "großes Rudel" vorhanden. Wie gesagt, nimm es nicht persönlich, aber das ist meine Meinung und sind meine Bedenken. |
AW: Bitte trösten ...
Ich muss Vicky da zustimmen, da ich glaube, dass nicht die nötige Zeit da ist, die ein Welpe braucht. Es reicht nicht, nur spazieren zu gehen. Ein Hund braucht Erziehung, Welpenschule, HuSchu usw. usf.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Leute offenbar Molosser-Anfänger sind. Da würde ich keinesfalls einen MAN oder einen anderen Molosser mit starker Persönlichkeit hingeben. Dann noch 2 Kleinkinder. Ich bin selbst Anfänger in der Molosserhaltung, mir wurde zu BX-Doggen geraten, auch BM wären in die engere Wahl gekommen. Einen MAN, Fila, Dogo Canario würde ich mir noch nicht zutrauen. |
AW: Bitte trösten ...
Zitat:
Von der Arbeit, die ein Nothund oder ein Welpe macht, wollen wir gar nicht reden..... |
AW: Bitte trösten ...
Zitat:
------------- Wir hatten einen wunderschönen, wunderbaren Mastiff, von gaaaanz lieben,fabelhaften Züchtern aus D :(:ok: In der hundeschule sind wir sowieso, das ist doch Logo :p meine Hunde sind und waren immer Top erzogen *stolzbin*, darum hab ich da auch weiter keine bedenken, was meine Kinder angeht, das ich die da nur in einer geringsten Weise gefährden könnte. Ich gebe aber auch zu, mit einem Nothund wäre das aber etwas anderes, da wählen wir aber auch sorgfältig aus. Ja ich weiß eh, ich bin da immer so angerührt und fühl mich gleich angegriffen :sorry: Es sieht ja niemand wies bei uns wirklich ist, als außenstehender lest sich das ja vielleicht wirklich nicht schön ... ;) |
AW: Bitte trösten ...
Zitat:
in deinem zweiten post schreibst du das hund 3 und 4 nothunde waren :hmm: meinst du damit ,dass die züchter notwelpen abgegeben haben ?? |
AW: Bitte trösten ...
Zitat:
|
AW: Bitte trösten ...
Keiner will dir was Böses, ich glaube, die meisten wollen nur aufmerksam machen, was da alles auf dich zurollt.
Ein Molosserwelpe braucht die ganze Aufmerksamkeit, sonst hast du mit 9 Monaten einen halbstarken, mit dem du nicht mehr klar kommst. Das geht nicht nebenbei mit 2 kleinen Kindern, die ja auch einiges an Zeit und Aufwand brauchen. Dann noch 2 Hunde, die auch nicht vernachlässigt werden wollen. Ich sprech aus Erfahrung, glaube mir. Dabei hatte ich nur 1 Hund, der mich beanspruchte. Mein erster Molosser, eine BX-Dogge. Die zweite kam dann 1 Jahr später dazu. Mein Rat: Lass dir Zeit mit der Anschaffung eines dritten Hundes, der kein Leichtgewicht ist, weder körperlich noch vom Charakter her. Erkundige dich über die einzelnen Rassen, Molosser ist nicht gleich Molosser. |
AW: Bitte trösten ...
Zitat:
|
AW: Bitte trösten ...
Zitat:
|
AW: Bitte trösten ...
2 Hunde an der Leine zu haben und dabei noch nen KiWa zu schieben is doch nu wirklich kein Akt. Hab ich auch so gemacht. Gut meine beiden waren aber auch schon erzogen als der menschliche Nachwuchs kam und da klappte das echt prima.:lach4:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.