![]() |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Ich habe deine Aussage (nicht deine Person!) nur deshalb am Anfang des Threads genannt, um den Bezug klar zu machen, weshalb ich diese Fragen stelle.
Ausserdem habe ich dir nicht vorgeworfen, dass du ein Pauschalurteil abgibst, sondern das mir diese Aussage zu pauschal ist und ich betrachte es sehr wohl als Verallgemeinerung, wenn du aufgrund deiner Erfahrung derlei Ratschläge erteiltst, die die Möglichkeit, dass es funktioniert, so gut wie ausschliesst. Soviel zu "richtig lesen" Den Beiträgen der anderen User entnehme ich nämlich nicht, dass es nahezu unmöglich ist... Anyway... |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Ok, dann hab ich es wohl falsch verstanden. Sorry und Asche auf mein Haupt!
Wäre nur schön wenn du mich demnächst einfach raushalten würdest, Danke :) |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
:lach4: Mein erster Mastiff war eine Hündin und sie hat bis zu ihrem 10. Lebensjahr mit einer Dackeldame zusammengelebt.
Es gab nie Probleme, die beiden haben sich geliebt. Vielleicht lag es daran, daß der Mastiff als Welpe ankam und der Dackel ihre Ersatzmama wurde, LG Manuela:lach4: |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Ich habe auch ein "Weiberteam". Unsere Shar-Pei Prinzessin und meine Frau. Klappt aber. Oder ist das jetzt am Thema vorbei...:hmm:
|
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
:p:p
Nee, natürlich ist es immer etwas....kribbelig zwischen den Damen. Manchmal klappt es ein ganzes Leben lang, manchmal kriselt es zwischen den Zicken und wenn es mal richtig kracht, dann meist für immer. Das können wir Mädels ,oder ? Hassen,stänkern und nicht vergeben......:kicher: |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Zitat:
|
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Zitat:
Wer händelt sich besser??? Meine Eltern hatten in den 70igern Pudel, mehrer Damen darunter, hin und wieder gab es Streitereien unter ihnen, die auch sehr blutig ausgingen. |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Meine beiden Mädels sind ein Herz und eine Seele. Streitereien gibt es nur sehr selten, evt. mal um einen Knochen, allerdings gab es dabei höchstens mal ein oder zwei Kratzer.
Soviel Harmonie wie bei diesen beiden hatte ich nie unter meinen gemischten Paaren. Emily hat sich Nele allerdings auch ausgesucht und war sooo glücklich endlich eine Spielgefährtin zu haben. Nele geht Streitereien eher aus dem Weg. Wenn sie einen anderen Hund nicht mag ignoriert sie ihn einfach. |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Zitat:
Mit Rüden verstehe ich mich einfach besser, ich kann die deutlich besser verstehen, da reicht oft einfach nur ein gegenseitiger Blick und die weiteren Vorgehensweisen in dieser Situation sind (auf beiden Seiten) geklärt :ok: Aber ist am Thema vorbei :lach4: |
AW: Erfahrungen mit Weiber-Teams?!?
Also ich habe ja nun ein Trio was von der größe Unterschiedlicher nicht sein kann :D
Maja mein Terriertölchen war die Erste und ist nach mir Chef im Ring bei meinen Damen . Dann kam das Faychen Fila Brasileiro dazu ein völlig Ge/verstörtes Wesen . Da der Größenunterschied hier schon gewaltig ist , habe ich immer darauf geachtet das der "Dicke Brocken" nicht die herrschaft übernimmt . Fay machte aber auch keinerlei Anstallten dieses zu tun und war froh es nicht zu müssen. Als dritte im Bunde kam im Dez .2010 unsere Kanichenackellette(kleinster Dackelschlag) mit zarten 3 kg Kampfgewicht ins Haus . Wieder ein Mädel :kicher: Auch Inka hat sich sehr schön in das bestehende Rudel eingefügt und hat Maja die Position nicht streitig gemacht . Ich muß aber auch dazu sagen , das ich meine Bande sehr Gut "lesen" kann . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.