![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallöchen,
ein Nabelbruch ist die nicht zusammengewachsene Öffnung des Bauchnabels. Diese Öffnung schließt sich meistens von allein,aber nicht immer. Dann sollte es operativ geschlosen werden. Das hat nichts mit einer Bindegewebsschwäche zu tun und kommt "Gott sei Dank" doch recht selten vor. Es grüßt die Jeannette ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Das ist interessant, danke. In dem Link fiel mir folgendes Zitat auf:
"Da diese Nabelbrüche dieser Dimension erblich sind und eine Zucht mit dem betroffenen Hund nicht erwünscht ist, empfehlen Tierärzte die Kombination mit einer Kastration." Mal von der Kastration abgesehen, ist es also DOCH ein zuchtausschließender Fehler (bei verantwortungsvollen Züchtern) und der Hund sollte nicht zur Zucht eingesetzt werden (falls es bei Welpen einer Hündin öfter vorkommt, auch die Hündin und die Geschwister)---> Meine Meinung. ![]() ![]()
__________________
lg Agnes |
|
|||
![]() Zitat:
Meine auch...aber wenn hier eine Züchterin schon die Ursache Bindegewebsschwäche negiert, was will man da erwarten? ![]() |
![]() |
|
|