![]() |
Dobermann tötet seinen Halter
http://www.thueringer-allgemeine.de/...acke-931902430
Ich hoffe,man kann herausfinden, was der Grund war (Schmerzen, Erkrankung, schlechte Haltung ...) :( |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
wow unglaublich, und wieder eine tolle geschichte für die medien
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Na ist ja auch mal sehr toll, der Hund wird direkt eingeschläfert, obwohl noch nicht mal genau feststeht unter welchen Bedingungen das ganze abgelaufen ist und warum der Hund so aggressiv war. Vielleicht hatte er auch einfach nur Angst? Oder wollte sich nicht von den Leuten mitnehmen lassen, weil er sein Revier (sprich den Hof) verteidigen wollte??
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
Sagt doch schon alles .... |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
"Normalerweise sei der dreijährige Dobermann immer in seinem Zwinger."
Ich frage mich, wie das gemeint ist. Bezieht es sich auf die Uhrzeit, als der Sohn den Hund im Hof fand, oder das "tolle Leben" hinter Gittern? |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
ich fürchte es bezieht sich nicht auf eine tageszeit
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
2010 sind über 3500 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben. Da macht keiner so einen Aufriß. Shit happens.
Und alles gleich schwarzmalerisch auf den Zwingerhund zu schieben. :hmm: |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Der Hund wird schon einen Grund gehabt haben... ;)
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Irgendwas wird schon geschehen sein :hmm:
Zum Glück scheinen sie "in alle Richtungen" zu ermitteln. Aber ganz ehrlich: Ich kann so Geschichten bald nicht mehr lesen! Sollen sie ihre Hunde doch bitte schön auch verantwortungsbewusst halten, dann minimieren sich auch Beißvorfälle :lach4: |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
das ist doch immer die gleiche Sch......!
Natürlich ist es total furchtbar, wenn so etwas passiert, egal unter welchen Umständen. Aber für unsere liebe Presse, die ja ach so Schlagzeilen Süchtig ist, natürlich wieder ein gefundenes Fressen, um Parole gegen die Hunde zu machen. Warum klärt man nicht erst mal auf, wie und was da abgelaufen ist. Dann ist immer noch Zeit genug, an die Öffentlichkeit zu gehen, ohne wieder Hetztiraden gegen die Hunde zu starten. Das der Hund eingeschläfert wurde, und jetzt weiß ich, das bestimmt einige schreien werden, ist aber vollkommen richtig! Es liegt in der Natur des Hundes, das wenn einmal eine bestimmte Schwelle überschritten wurde, ein extrem hohes Risiko einer Wiederholung vorliegt. Heißt eigentlich nur, wenn er schon einmal so attackiert hatt, wird er das nächste Mal unter Stressituationen mit hoher Wahrscheinlichkeit schneller so reagieren. Was übrigens bei den Beisvorfällen immer wieder auffällt, ist das hier sehr viel im Osten passiert. Was jetzt nicht bedeuten soll, das die Menschen da unfähig sind, sondern meinen Überlegung währe mal da hingehend, wo kommen die Hunde her? Man sollte bedenken, das es bis Polen, etc. nicht besonders weit ist. Und da kann ich auf fast jedem Wochenmarkt eine Rassehund irgendwo zwischen 35 und 100€ kaufen. Darüber sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
http://www.h-winkel.de/?gclid=CIyT98...FQUhtAodwkmi7w http://www.zajac.de/ http://www.dhd24.com/magazin/tierwelt/ http://www.haustieranzeigen.de/ http://www.local24.de/branchenbuch/i...t-friend/6917/ :lach4: |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
Klar gibt es auch bei uns Zuchtfarmen, wo ich mir wegen Abstammung und Linienzucht mal keinen Kopf mehr machen muss. Aber als Beispiel mal: Französiche Bulldogge, ca. 8 Stck unterm Gemüsestand für je 35€ Rottweiler Welpen direkt aus dem Kofferaum, natürlich reinrassig, je 150€ Und bei solchen Zuchtfarmen gibt es garantiert keine Inzucht oder ähnliches und auf jeden Fall top sozialiserte ach so süße Hundebabys.:schreck: |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
@Heder Nur weil ein Hund aus Polen stammt (oder anderen Ostblockländern) muß das ja nicht immer heißen das dort Vermehrer hinterstecken und dort potentielle Killermaschinen verkauft werden. Meine Hündin stammt aus Polen, hat FCI Papiere und ist auch kein Killer :hmm: Immer diese Stereotypen... |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
Wir schliessen Isabell wegen ihrer Herkunft dann immer in das Verlies... |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Ja wir sperren unseren dann auch in den Zwinger, damit er den Mond besser anheulen kann...:hmm::kicher::kicher:
IRONIE! |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Mit füttern ist nix,meine Hunde sind Eigenbarfer,das ist nicht so gefährlich als wenn ich denen selbst das Fleisch gebe...
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
So, geschütz der Begriff! Nächste Woche kommen meine Bücher raus...
Eigenbarf Eigenbarf für Welpen Eigenbarf "senior" ;) |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Ich wusste ja, das sich hier manche wohl angegriffen fühlen, aber vielleicht mal genauer durchlesen. Ich rede nicht von seriösen Züchtern, sondern von Massenzucht, die ich in vielen Ost Europäischen Ländern an jeder Ecke angeboten bekomme. Und das hier ein gewisses Gefahrenpotenzial vorliegt, spricht ja wohl für sich selbst.
Die Thematiken Inzucht oder Linienzucht sind doch den Massenvermehrern vollkommen egal, hier zählt nur der schnelle Profit! Könnte jetzte einige Beispiele von sogenannten Ost Block Hunden nennen, die wir auch in Behandlung haben. Im Schnitt 75% dieser HUnde, egal welcher Rasse haben sowohl ein erhöhtes Aggressionspotenzial, als auch krankheitsbedingte Ausfälle. Ist z.b total lustig, wenn ein Hund, der allgemein als Super toller Familienhund gilt, plötzlich ohne ersichtlichen Grund vollkommen austickt und sogar Löcher in den Bodenbelag beißt. 10 Sekunden später ist aber wieder alles völlig normal. Welpen, die nach 8-10 Tagen ohne ersichtlichen Grund tot umfallen. Hunde, die mit Medikamenten so voll gepumpt sind, das Krankheitsbilder erst mal überhaupt nicht ersichtlich sind! Habe das Thema eigentlich etwas ernster gesehen und verstehe jetzt auch diese Ironie nicht, aber was solls..... |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Da braucht man nicht bis nach Polen zu fahren. Da reicht es, wenn man nach Lüttich auf den Wochenmarkt fährt, beispielsweise.
@Heinz: habt ihr da eine Hundeschule in Trier oder so etwas? Du schreibst immer, dass du mit Problemhunden arbeitest oder hier, weiter oben, dass du Hunde in Behandlung hast. |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
gibt doch "nur" Hinterhofzüchter und ***Züchter. Die Einen machens ohne Stempel und die Anderen mit...:hmm: |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
Eine Hundeschule habe ich nicht, arbeite aber schon sehr lange mit sogenannten Problemhunden, die überwiegend von Privat gehalten werden, als aber auch mit Hunden, die aus welchen Gründen auch immer zur Vermittlung stehen, aufgrund von Aussagen der Vorhalter aber als problmtaisch gelten. Ziel dabei ist es ganz einfach herauszufinden, ob diese Aussagen zutreffen und die Ursache der Probleme zu erkennen. Viele Hunde, die als problematisch bezeichnet werden, sind es eigentlich nicht, sondern Unwissenheit und falsche Haltung führen dann zu diversen Problemen. Erfahrung dahingehend habe ich mit meinen eigenen Hunden sammeln können. Meinen ersten rottweiler holte ich aus dem Tierheim. Er ist damals 3 Jahre gewesen und laut Ausage des Vorbesitzers aggressiv und unberechenbar. Im Tierheim hatt er aber angefangen, ganz andere Seiten zu zeigen. Na,ja, währe jetzt zu lange hier alles zu schreiben, nur soviel, ist bis in hohe Alter ein toller Bursche gewesen. Auch den zweiten holte ich aus dem Tierheim, ist ca 8 Monate gewesen, davon 3 Monate als Streuner unterwegs, bis er eingefangen werden konnte. Bei Ihm bin ich teilweise anfänglich auch an meine Grenzen gekommen, zumal er allem und jedem gegenüber mißtrauisch gewesen ist. Tja und so kam eins nach dem anderen. Auf dem Hundeplatz, den ich mit meinen HUnden besucht habe, wurde man dann des öfteren angesprochen und so hatt sich das ganze mit der Zeit ergeben. |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Ah, ok!
Also wenn du vom Bullmastiff wegkämest und wieder einen Rottweiler wollen würdest ... in Gasperich/Luxemburg im Tierasyl sitzen zwei oder drei ... und in St. Vith/Belgien im TH sitzt eine Rottweiler-Mix-Hündin, die schon ewig in dem TH ist und schon mehrfach zurückgekommen ist, weil sie ihren neuen Besitzern immer über den Kopf wächst. Ist gleich der erste Hund auf der Seite. St.Vith vermittelt auch nach Deutschland (da bin ich sicher), Gasperich weiß ich nicht ... glaube eher nicht ... Kannst ja mal gucken, so unverbindlich: www.deierenasyl.lu www.tierheim.be |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Hallo Dega,
danke für deine Infos. Die Hunde in LU kennen wir. Aber wie schon erwähnt, haben wir uns in einen BM verlieb. Wollen uns auch diesmal einen als Welpen ins Haus holen. Das hatt auch Gründe in Bezug auf unsere anderen tierischen Mitbewohner. Auch möchte ich später mit dem Hund anfangen, wieder aktiv zu arbeiten, in Richtung Begleit- und Fährtenhund. Und dann noch ein ganz großes Problem, ich kann nicht ins Tierheim gehen, denn dann würde ich am liebsten alle mitnehmen. |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Hallo Heinz & Sabine,
die Seite www.chiensdefrance.com kennt ihr? Dort annoncieren die Züchter aus (überwiegend) Frankreich, aber auch aus Belgien etc ihre Kennel bzw gegebenenfalls ihre Würfe. In die Suchmasken oben kann man alles eingeben, was man braucht (Rasse, Region ...) Und dann fährt man gucken und trennt die Spreu vom Weizen. Wenn ich auf der Suche nach einem Welpen aus den Nachbarländern wäre, dann würde ich, neben den Rasseclubs, auch dort gucken. |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Schau ich mir mal an. Danke
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
so und nun die Frage kann man das glauben?
von meinem Ex sein Kumpel der Opa :hmm: hat Dobermänner gezüchtet. Sein bester Rüde und liebling hat ihn in den Hals gebissen als er ihn aus dem Zwinger gelassen hat, der Rüde hat sich verbissen. Und wäre niemand dagewesen wäre das für den Mann schlecht ausgegangen. Der Hund wurde eingeschläftert und danach wurde festgestellt das ein Knochen von seinem Schädel nach innen wuchs und im aufs Hirn drückte! Ausserdem sollte der Hund den ganzen Tag im Zwinger gewesen sein kann es sein das der Hund Epilepsie hatte und keiner hat es gemerkt und nach den Anfällen gibt es Hunde die unberechenbar sind und auf ihre Besitzer losgehen! Oder Schilddrüsenunterfunktion kann auch gewesen sein, Hunde die das haben sind oft aggro! Keiner kann es sagen, aber jeder Urteilt schon wieder |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
Die Beißvorfälle in Ost und West halten sich so ziemlich die Waage,schlimm genug ist es allemal.Ich habe meine Mastino Hündin aus Westgermany und ihre Vorgängerin war aus Ostgermany,aber beide sind treudeutschliebe Sabberbacken.Vor zwei Jahren ließ sich in meiner Gegend ein Halter von ABs aus den alten BL nieder,der nun fleißig dabei ist,jugendliche Protzer mit ABs zu versorgen indem er diese Rasse kotz...vermehrt.Ich war neulich mal in der Nähe des Wohnorts dieses Halters und mir standen die Haare zu Berge,weil ich auf die Schnelle sieben ABs gezählt habe,am Supermarkt angebunden,am Kinderwagen festgemacht-die Latte wäre endlos.Ich weiß,daß diese Leute in einer Mietwohnung wohnen und ein Baby haben.Meine Befürchtungen möchte ich nicht zu ende denken,denn das dortige Viertel hat leider viele Arbeitslose und die Frage nach einer Haftpflichtvers. kann man sich wohl verkneifen.Ich drücke nur die Daumen,daß bitte,bitte nix passiert. Grüße,Petra |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Also ich denke mal, das ich hier mal etwas klarstellen muss:
Ich habe keinerlei Vorurteile gegen den Osten, sowie die Menschen dort. es gibt dort garantiert genauso viel Gut & Schlecht, wie auch hier! Fakt ist aber, das gerade die letzten Jahre viele tödliche Unfälle in den neuen Bundesländern passiert sind (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hundebi....9Fstatistik); (Gesundheitsberichterstattung des Bundes: http://www.gbe-bund.de). Was ich eigentlich aussagen möchte, ist einfach, das viele sogenannte Welpenfarmen (z.b. http://**********************/), ihr HUnde von Massenzüchtern aus Rumänien, der Tschechei, usw. beziehen. Hier geht es doch nicht um Zucht zum Erhalt und wohl der Rasse, sondern einzig und alleine um Profit. Und das ich hier nicht unbedingt erwarten kann, gesunde und gut sozialiserte Hunde zu bekommen, steht doch ausser Frage. Meine Frau hatte jetzt gerade vor kurzem einen solchen Fall in der Praxis, ein süßer Labrador, der urplötzlich, ohne ersichtlichen Grund, vollkommen ausgetickt ist und reichlich Schaden in der Praxis angerichtet hatt. Auch ein Hund von ner Welpenfarm...:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.