![]() |
Umschreibung Papiere
Hallo, habe da mal folgende Frage:
Wir haben für unseren BM FCI Papier von seinem Norwegischen Kennel, in denen die Züchterin auch noch als Halter eingetragen ist. Haben uns jetzt schon an verschiedenen Stellen umgehört und verschiedene Aussagen bekommen. Einmal heist es, das eine sogenannte Registrierung bei einm dem VDH angeschlossenen Rassevebrand durchgeführt werden muss (200€), einmal, das die Papiere überprüft werden müssen und eine Umschreibung stattfindet (150 -300€), usw. Hatte hier schon mal wer dieses Problem und wie seit Ihr vorgegangen? |
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
Ihr kauft schon beim FCI und dann so eine Abzocke? Pfui. Ich würde mir den Popo mit den Papieren abputzen und das mit keinem cent unterstützen! :p |
AW: Umschreibung Papiere
Ich habe auch FCI Papiere für meine Hündin und hab sie nie umschreiben lassen...wozu auch? Um 200Euronen aus dem Fenster zu werfen? Die spende ich dann lieber einem Tierheim, aber sicher nicht dem VDH oder sonst dererlei Institutionen ;)
|
AW: Umschreibung Papiere
Meine Hunde sind aus Dänemark, also Dansk Kennel Klub /FCI, umgeschrieben sind sie nicht. Ich wüsste nicht warum, ausstellen etc. geht ja genauso mit den Originalpapieren. Das Geld kann man sich wohl sparen.
Berit |
AW: Umschreibung Papiere
Willst du züchten? Oder nur deinen Namen auf dem Pedigree?
Für beides sendest du die Ahnentafel zum Norwegischen Club und beantragtst ein Export Pedigree (Viele Züchter machen das von sich aus), kostet zwischen 30 und 50 Euro. Wenn du züchten möchtest wird dein Hund zusätzlich im VDH/Club Registriert, das gehört zum Antragsprozedere. (Jedenfalls bei Rassen ohne Club) |
AW: Umschreibung Papiere
Hallo Heinz,
grundsätzlch sind FCI Papiere weltweit anerkannt. Hast Du vor mit ihm auszustellen,brauchst Du in der Anmeldung die geforderten Angaben auszufüllen von der Originalahnentafel des jeweiligen Zwinger(Kennel). Solltest Du allerdings vorhaben zu züchten,dann mußt Du beim VDH eine sogenannte Übergangsahnentafel beantragen,den Hund röntgen und auswerten und anschließend eine ZVP,Zuchtverwendungsprüfung,absolvieren. Mit dieser Übergangsahnentafel ist Dein Hund im Zuchtbuch des jeweiligen Vereins registriert.Hoffe ich konnte Dir helfen. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Umschreibung Papiere
hallo
Grundsätzlich ist es so das vom Hund Export Pedigree erstellt werden sollte (ca 20€) , da ist schon der neue Besitzer vermerkt : dann nur noch den Eintrag in den VDH (ca 50€) und erst dann bist du Eigentümer des Hundes (ansonsten ist immer noch der Züchter der Besitzer) PS: nimm die Unannehmlichkeit auf dich und das Eigentumverhältnis ist klar |
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
Außerdem haben Eigentümer und Besitzer allein zwei unterschiedliche Bedeutungen. |
AW: Umschreibung Papiere
Hallo Leute,
also was den nun? Ich habe die Papiere vom Norwegischen Kennel. Dort steht auch noch die Züchterin als Besitzer drinne. Wenn ich es richtig verstehe, muss ich nun in Norwegen ein Export Pedigree beantragen, das dann auf meinen Namen ausgestellt wird! Um Auszustellen reicht das dann! Züchten möchte ich nicht!! Vom Club für Molosser habe ich gesagt bekommen, das die Umschreibung 200€ kostet und nötig währe, um alle Ausstellungen besuchen zu können! Habe vorher meine Hunde immer von deutschen Züchtern geholt und noch nie diese Probleme gehabt. Eine Halterumschreibung lag bis dato immer so bei ca. 50€! |
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
vielleicht kannst Du das mal etwas verständlich erläutern!!!! |
AW: Umschreibung Papiere
bei uns wurde vom Züchter ein export pedigree document =Ejerbevis und ein Ejerforhold= Ownership document "mitgeliefert". beides vom Dansk Kennel Club.
Frage doch mal den Züchter, ob er das für Euch beantragt. Ist ja einfacher wegen der Sprache, nehme ich an. Das war übrigens im Kaufpreis incl.:king: |
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
FCI ist die europaweite Dachorganisation der Rassehunde. FCI Papiere sollten demnach auch überall gelten, anerkannt werden, was weiss ich. OHNE Zusatzkosten. OHNE "wir müssen die Richtigkeit kontrollieren". Für mich ist das Abzocke. |
AW: Umschreibung Papiere
Ich weiß nicht wie das in anderen Clubs läuft, aber unsere beiden Rüden (der eine mit belgischen, der andere mit schwedischem Pedigree) wurden ohne Zusatzgebühr bei der Körung in das deutsche Zuchtbuch eingetragen, es war nur der übliche Körungssatz fällig.
Generell muss man den Hund nur in das landesspezifische Zuchtbuch eintragen lassen, wenn man züchterische Ambitionen hat, sonst brauchst du das nicht, schließlich reichen zum Ausstellen der Pedigree ausgestellt vom offiziellen Hundeverband des Herkunftlandes des Hundes und sein Impfpass + Meldebestätigung. |
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
Normalerweise sollte man von einem Rassehunde Verband hier genauere Aussagen bekommen können. Was mich halt total ärgert, ist eben die Aussage, man müße erst mal überprüfen, ob die Papiere echt sind (FCI annerkannter Kennel). Nun ja, scheint so, als ob das Logo der FCI (befindet sich neben dem Kennel Logo auf den Unterlagen), gerne mal gefälscht wird:schreck: |
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
Wat is denn bei dem schon normal? :D @Urs Versteh ich nicht...ich habe nie irgendwas umschreiben lassen, trotzdem bin ich Besitzer und nicht der Züchter. Der steht nur als Züchter drin, mehr nicht. |
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
|
AW: Umschreibung Papiere
Zitat:
|
AW: Umschreibung Papiere
Also ich bin nicht nur Besitzer, sondern sogar Eigentümer!
|
AW: Umschreibung Papiere
Hallo zusammen,
es ist völliger Unsinn einen Hund aus einem anderen Land mit FCI Ppieren erst "umschreiben" zu lassen um diesen dann ausstellen zu können. Dann müßten theoretisch alle ausländischen Aussteller,die hier in Deutschland ausstellen,ihre Hunde umschreiben lassen. Totaler Quatsch,wir haben eine Hündin in Holland mit FCI Papieren gekauft und stellen sie hier in Deutschland aus,ohne irgendeine Eintragung hier. Wie schon erwähnt wird die Eintragung zur Pflicht,wenn Du züchten willst. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.