![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich hab auch einen Springer mit der bereits beschriebenen Feder drin.. das war mir nicht genug und auch die Länge der Leine war mir zu wenig. Ich habe da noch eine ca. 1m lange Expander- Leine dazwischen gemacht, seit daher habe ich keinerlei Probleme! Selbst wenn er dann mal stehen bleibt, schmeisst es mich nicht vom Rad.
Weiterhin viel Erfolg beim Radfahren mit Hund.... Ich weiss nicht wie es bei euch in D ist, aber hier muss der Hund laut StVo auf der Verkehr abgewandten Seite am Fahrrad geführt werden, also ist wohl das mit rechts laufen nicht so doll?! |
|
||||
![]()
Habe mich jetzt ein Bißchen schlauer gemacht, bezüglich des Fahrradhalters und bin gar nicht mehr so skeptisch.Im Gegenteil, da einige von euch ja auch so ein Teil haben werde ich jetzt auch einen bestellen.Ich habe mich für das Modell von Kleinmetall entschieden: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...radleinen/5109
Ich hatte bisher für das kleine Stückchen welches ich an der Straße lang muss, Raiden ein Halti dran gemacht so als kleine Hilfe für alle Fälle, aber bin trotzdem immer noch mit Bammel gefahren.Man weiß ja nie, vielleicht erschrickt er wenn ein Lkw hupt oder was auch immer. Mal schaun, ich werde nächsten Monat bestellen,denn wenn das Wetter so bleibt dann kann ich im Februar ja schon loslegen. (Raidens Athrose scheint soweit überstanden zu sein, seit ca.3Monaten beschwerdefrei, ![]() Allerdings muss ich auch 2 Hunde führen, mal schau wie ich das mache...meine Maus muss dann vielleicht doch links laufen für das Stück ( natürlich auf dem Gehweg werde ich fahren, bin ja im Dorf also kaum Passanten) Den Kurzführer werde ich wohl auch ersetzten, ich denke nicht das der das Gewicht des Hundes halten kann..mal schaun
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (23.01.2012 um 09:14 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|