Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Alano oder doch Cane Corso? (https://molosserforum.de/allgemeines/18842-alano-oder-doch-cane-corso.html)

Lucy 01.02.2012 07:11

AW: Alano oder doch Cane Corso?
 
Also unser Diego ist auch ein Cane Corso, ist 71 cm groß und wiegt ca 48 Kilo!
Also auch der schlanke Typ! Und bei dir machen das nur die Ohren aus die die verwirren!

Carlos2008 01.02.2012 08:27

AW: Alano oder doch Cane Corso?
 
Ja danke für eue Antworten. :Ddiesem Video nach zu beurteilen ist unser Carlos wirklich ein Cane Corso. Hab mirhalt nur immer Gedanken wegen dem Gewicht gemacht aber in dem Video sehen sehr viele so aus wie unser Carlos. Bin richtig stolz:D:D

Alano-Dennis 01.02.2012 17:32

AW: Alano oder doch Cane Corso?
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 310205)
Uhh, da hätte ich mal eine Frage.....entschuldige mich jetzt schon im Vorraus,wenn ich den Alano-Leuten auf die Füsse treten sollte.

Also, laut dieser Story fand vor ca.3 Jahrzehnten ein deutscher Züchter per Zufall in einer spanischen Perrera zwei Hunde, die er als "Kenner" gleich als Exemplare der angeblich so gut wie ausgestorbenen Rasse Alano erkannte.
Was ein Glück, das Pärchen war auch noch völlig gesund und blutsfremd!
Er brachte diese Hunde nach Hause, beantragte Alano-Papiere ...und bekam sie.
Er begann mit einer sehr erfolgreichen Leistungs-Zucht in Deutschland.....

Hab diese Geschichte hier schon ab und zu gehört, aber nicht so richtig daran geglaubt....ist da was Wahres dran ?

Also ich hab davon weder gehört noch gelesen, was aber nix heißen mag.
Das ganze hört sich aber etwas zu romantisch an ;-) zudem waren vor knapp 3 Jahrzenten, vll höchstens ne Handvoll Deutsche damit beschäftigt, die bis heut auch keine Unbekannten sind.
Hier züchtet ja auch keiner die RASSE Alano, das was hier unter dem beinamen Alano geschiet, sind alles Presas/Dogos mit Gebrauchshundeprägung, nach Funktion und Leistung
verpaart, also Hunde die eher einem älteren Funktionsbezogenen
Typus nahe kommen. Vernab von irgnedwelchen FCI oder VDH Vorschriften.

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22