![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
CDP das ist ein enormer Unterschied mit welchen Tieren du deine Hunde "vergesellschaftet" hast und das was nachts in seinem Teritorium steht.Ganz erlich ein Hund darf schützen, wegen dieser Eigenschaft haben wir ihn ja überhaupt mal zu dem gemacht was er heute ist, ein Haushund/Hofhund!
Ich habe auch Bilder mit Pferden,Katzen, auf Kuhweiden und mit unseren Laufenten sowie Kücken.Aber das ist Übungssache gewesen und klare Ansagen.Zur Zeit habe ich grad Gänse, die kennt mein Hund noch nicht, da muss ich auch noch üben mit ihm, wenn díe Tiere sich eingewöhnt haben, bin soweit das er sich am Zaun nicht mehr dafür interressiert. Aber Gänse kaufen und schnell ab zu den Hunden in Garten, kommt nicht so gut..... Wenn eine fremde Katze sich auf unserem Grundstück verirrt wird sie auch vertrieben und ein Reh würden sie auch aus dem Garten vertreiben. Und mein Gott, das dürfen sie auch, ich würde es nicht provozieren und unterbinden ( aus Liebe zu dem Tier was gejagt wird) aber wenn es so ist zweifel ich doch nicht an meiner Erziehung. Ach ja und ich habe meine als Wachhunde und steh auch dazu, denn ne Alarmanlage kann ich nicht mitnhemen, nachts in der Dunkelheit ![]()
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (13.02.2012 um 15:52 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Hey! ![]() Schulle ist im neuen Garten sogar "unseren" Katzen hinterher gerannt, weil die plötzlich selber gerannt sind... Auslösereize... das kann manchmal ganz schnell gehen. Draußen findet er fremde Katzen auch uninteressant. Aber im Garten möchte ich es lieber nicht testen... |
|
||||
![]() Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wachhund ![]() ![]() ![]()
__________________
シ Geändert von cane de presa (13.02.2012 um 21:43 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Erstmal verwischen hier gerade mehrere Postings ineinander ist garnicht alles von mir (meine Hunde sind nachts nicht im Garten)..aber egal. Einbrecher= Hatte ich schon, würden von meiner Hündin angegriffen und verscheucht!Eine Hand der beiden hat mit Sicherheit ne Bisswunde ![]() Beschützen=Bisher 2 Mal.Davon 1xbeim versuchten Übergriff von einem angetrunken Manne am Abend beim Spazieren mit ner Freundin in der Stadt, weil wir seinen Weg kreutzen. Als der Mann sich zu mir beugt um mich anzuschrein/zu greifen ging mein Hund nach vorne, der Mann verstand sofort...brauche also keinen Schutzdienst. Wenn ich abends mit ihm Gassi gehe hat er jeden im Blick,aber bin ich freundlich und Grüße oder ihm deutlich mache das alles Ok ist, geht er weiter! Das 2 Mal hat er nen "Eindringling" im Garten gestellt am helligten Tage, einen Pilzdieb. Er "stellte" ihn, wie bei einem Bullmastiff typisch, und ließ nicht ab..Person musste an der Wand stehen bleiben bis meine Hündin auftauchte (ca. 15 min später) und die Situation aufhebte.. denn...leider war diese Person meine Schwiegermutter und zu der Zeit nie alleine bei uns, Raiden war ca. 1 Jahr jung und kannte sie nur als gelegendlicher Gast.Das wird sie nie wieder tun...den ob Schwiegermutter oder nicht, für ihn war sie ein Eindringling, während Frauchen nicht da war. Wenn Fremde auf den Hof wollen melden meine Hunde es durch bellen, lassen sich aber sofort abrufen und begrüßen dann freundlich den Besuch. Ein Bullmastiff geht auf Kommando des Herrn los und verfolgt, schmeißt zu Boden und stellt bis der Herr kommt.Absolut normal und erwünscht. Und wenn ne Katze auf dem grundstück flüchtet´...na wie Peppi schon sagt..der Auslöse Reiz.Aber wenn er sie hat wurde er sie nur abknutschen...
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (14.02.2012 um 09:20 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo
@cdp ![]() das Wichtigste ist doch daß die Rangordnung strikt eingehalten wird. Nur wenn ein Hund,wie groß auch immer,seinen Menschen als Rudelführer akzeptiert,entscheidet der Mensch wann er beschützt und wann nicht. Erst wenn der Rudelführer nicht anwesend ist,oder auf Anweisung entscheidet der Hund. Alles Andere halte ich für höchst gefährlich. Gruß sammy |
|
||||
![]()
Bei uns gibt es zwei Sorten Kühe: die schwarzbunten, die vollkommen harmlos sind und nur, wenn jung, etwas kälbern. Und die Limousin. Die stehen normalerweise in intakten Herden auf der Weide - also Stiere, Kühe und Jungtiere. Und ich kann euch garantieren: zu denen würde ich freiwillig NICHT reingehen, und meine Hunde auch unter keinen Umständen zu denen reinlassen, geschweige denn sie jagen lassen, auch wenn sie vermutlich schneller rennen können als die Kühe. Die sind so was von voll aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen, das glaubt ihr nicht. Da ist auch nichts mit Kälbchen streicheln, denn dann steht man sofort Auge in Auge mit den Alten. Und die gehen im Zweifel auch nicht zurück.
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
|
|