![]() |
Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Hallo,
ich habe ja wieder 4 Laufenten und 2Gänse. Habe soeben mal den Antrag vom Veterenäramt ausgefüllt quasi "Meldung eines Betriebes", da ich ja eine Meldeplicht habe für Geflügel, das es sich automatisch um Nutztierhaltung handelt.Hat das jemand von euch schon gemacht. Meine sind eigendlich nur für die Schneckenbekämpfung und die Optik im Garten gedacht, aber der vom Veterenäramt hat gesagt das das vor dem Gesetz gleich ist und ich trotzdem als Betrieb angemeldet werde. Meine Frage ist eigendlich ob ich eine Karte für den Großhandel mit der Registriernummer ( wird mir in nem Monat zugeschickt) beantragen kann? Eine Bekannte konnte das, aber die hat noch ein paar Kälber. Habt ihr sonst irgendwelche Verplichtungen dadurch? |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Nutztierhaltung ? für 4 Laufenten und 2Gänse
versteh nicht was für ein Betrieb man mit 4 enten und 2 gänsen betreiben kann. Straßenzirkus???? |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Du meinst sowas wie Metro, oder? Kommt drauf an ob der "Betrieb" in der Definition von Vet-Amt und Gewerbeamt gleich ist. Bei der Metro muss man den Gewerbeschein vorlegen. Ich glaube aber nicht, dass das für Dich in Frage kommt. Das hätte ja sonst auch Auswirkungen auf Deine Steuererklärung... Und beim Gewerbe muss ja auch immer eine "Gewinnerzeilungsabsicht" erkennbar sein. |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Stimmt, Metro will einen Gewerbeschein....
Und wegen 4 Enten und 2 Gänsen eine Betriebs-Meldung ist lachhaft ! |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
geht es dabei nicht irgendwie um Vogelgrippe? Ich meine, ich hätte so etwas mal gehört oder gelesen, aber weil es mich nicht tangiert hat, habe ich mir das nur bruchstückhaft gemerkt.
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Genau, also seit der Vogelgrippe muss jedes Geflügelvieh registriert werden.So weit so gut, habe ich mir halt den Antrag schicken lassen.Erhalten, geöffnet und plötzlich steht da "Antrag auf Eröffnung eine Betriebes"´oder so.Also rief ich bei dem Sacgbearbeiter an, da ich eh noch Fragen zu diesem Beamtendeutsch hatte.Nun ja und er erklärte mir halt das das auch für meine kleinstmenge an Geflügel notwendig ist.Vor dem Gesetz ist es gleich.
Na und wenn schon so ein Aufriss gemacht wird und ich mit ner Nummer für meinen "Betrieb" registriert werde, dann dachte ich habe vielleicht auch so ein Anrecht auf den Großhandeleinkauf..ne Bekannte von mir hat ne Reitschule und hat ne Karte. |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Du musst klären, ob die mit Betrieb auch wirklich "Gewerbe" meinen. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Das ne Reitschule ein Gewerbe ist, ist doch klar und auch richtig. Die wird das ja nicht umsonst machen. Bei den Großmärkten geht es darum, dass Du "Vorsteuerabzugsberechtigt" bist und Dir die MwSt zurückholen kannst, wenn die Ausgaben mit Deinem Gewerbe zusammen hängen. Frag Deine Freundin doch, ob Sie Dir ne Vollmacht ausstellt und ne Zweit- oder Drittkarte beantragt. Das geht und hat auch keine Nachteile für Deine Freundin. Bei uns ist die Metro der einzige Anlaufpunkt für gescheiten Fisch...:lach4: |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Eine Bekannte hatte einmal 4 Laufenten, die haben sich so vermehrt, jetzt sind es ca. 20 Stck.
Die isst auch die Eier, hart gekocht oder nimmt sie zum Backen. Die Ente selber landet auch manchmal auf dem Tisch!:schreck: |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Zitat:
http://www.metro24.de/pages/DE/Service/KundeWerden Ist so schwammig.... Ich benötige öfter mal Großmengen und diverse Reinigungsmittel gefallen mir gut. Mein Vater hatte Restaurants und Eisdielen ind Deutschland, da hat ich die Karte auch ab und an..aber jetzt ist er zurück in Italien |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Ich find's nicht schwammig! :sorry:
Du bist nach HGB KEIN Gewerbetreibender! |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Um die Dienstleistung geht es, und du bietest keine an ;) |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
@Sorella
Einen Gewerbeschein bekommst du nur beim Gewerbeamt. Den widerum hättest du bezahlt....und das wüsstest du dann wohl. Ein Gewerbe zum "Schein" oder als "Hobby" würde man dir wieder entziehen, da nunmal die Gewinnerzielungsabsicht eine Voraussetzung ist. Worin also sollte das in deiner "Geflügelfarm" begründet sein? |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Ich hab es verbessert/geändert. Gewerbeamt so besser ;)? |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Aber davon war ja im Eingangspost noch nicht die Rede... |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Und dann holst Du Dir ne Metrokarte, meldest Dein Gewerbe wieder ab und hüllst Dich bei der Metro in Schweigen! ;)
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
:kicher:
Zitat:
Habe grade aber von der Firma die Möglichkeit bekommen ihre zu nehmen....also egal |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Aber wenn Du ein paar mal da warst, wirst Du feststellen, dass bis auf die Fischabteilung (zumindest in Essen) und die Angebotsvielfalt beim Fleisch, wenig Vorteile geboten sind. Und es ist meistens sogar teurer... |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
Nur einmal: Da haben sie den Jacky, Literflasche, irrtümlicherweise für ich glaube 14,99 ausgezeichnet. Wir haben gleich den ganzen Bestand aufgeladen und nach einigem Gezeter und Verhandeln auch so bekommen. ;) |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Toll auch, wenn du einen deiner "Lieblingsitaliener" in dem Laden triffst - vollbepackt mit den Riesendosen Fertigtomatensoße, 200 Pack "hausgemachte" Pasta, 10 Kräutermischungs-Kopfkissen und einem 10kg Käse-Riegel auf der Schulter.
Aber was erwarte ich auch immer... |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Vor der Begegnung dachte ich ehrlich ALLE Zutaten würden CO2-neutral, täglich frisch direkt aus Italien vom Markt hier her geschafft...vom Bruder Mario im Piaggio-Ape und selbstverständlich vorbereitet von "Mamma" in diesem kleinen Fischerdorf wo die Welt noch in Ordnung ist...:p
;);) |
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Grundsätzlich habt ihr Recht, habe es aber auf ein paar "Großpackungen" abgesehen, da lohnt es sich vom Kilo-Preis/Liter-Preis.Und wie gesagt ich liebe von Becher das Duft-Oil, das bekomme ich da günstiger....sonst habt ihr wahr:lach4:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
AW: Mal ne Frage zum Thema Geflügelhobbyhaltung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.