Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten? (https://molosserforum.de/allgemeines/19168-was-kann-ich-meiner-me-ha-ndin-anbieten.html)

Peppi 09.03.2012 09:55

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Zitat:

Zitat von Miriam (Beitrag 314919)
Sie übt seit einiger Zeit an ihrem Hundekumpel anschleichen, drauf zu stürmen, stellen - dann auflösen und von vorn. Leider hat er meist nach kurzer Zeit keine Lust mehr dazu, ist ein Galgo-Mix und ihm geht das schleichen und stellen völlig ab.

Hört sich eher nach Hütehund an...:wie:

Miriam 09.03.2012 17:58

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Habe vor 2 Schafe anzuschaffen, Hühner kennt sie bereits, die letzten hab ich aber vor einem halben Jahr abgegeben, da sich die Windhunde nicht mit ihnen anfreunden wollten und wir ständige "Diskussionen" im Garten hatten. Ich denke, ich sollte einen Sichtschutz an den Gartenzäunen befestigen, stimmt es denn, dass sie auch die Nachbargärten zum Territorium dazuzählen und sie sich deshalb bei Anwesenheit von Menschen /Nachbarn so aufpustet? Wie gesagt - ich bin da noch nicht erfahren...

Miriam 09.03.2012 18:03

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Hütehund?? Schleichen und Stellen die? Sie kommt aus Spanien, gefunden in ner Plastiktüte auf nem Feld - vielleicht lief ja bei nem Elternteil irgendwann mal was vorbei... die Meinungen gingen schon von Labrador, weißer Schäferhund, Staff als Mix - nun Hütehund.
Ich weiß nicht.:35:

Bonsai 09.03.2012 18:44

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Du hast es schon richtig im Sinn.
Longiersport ist in der Ausübung unbeschränkt, gut trainierte Hunde setzen die Kommandos später auch ohne Band oder Grenze um.
Im Großen und Ganzen geht es um Distanzkontrolle. Der Hund rennt, du kontrollierst.
Meiner CC Hündin macht es nicht so irren Spass wie meiner Alaskan Husky Hündin. Trotzdem ist es mMn sinnvoll und gut.
Der Hund wird körperlich ausgelastet und lernt deine Kommandos schnell und gezielt auch auf Distanz umzusetzen.

War aber auch nur so ein Einfall. Immerhin muss man sich selbst dabei nicht sonderlich viel bewegen- im Gegensatz zum Hund.. :kicher:

Tyson 09.03.2012 18:57

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 315022)
Du hast es schon richtig im Sinn.
Longiersport ist in der Ausübung unbeschränkt, gut trainierte Hunde setzen die Kommandos später auch ohne Band oder Grenze um.
Im Großen und Ganzen geht es um Distanzkontrolle. Der Hund rennt, du kontrollierst.
Meiner CC Hündin macht es nicht so irren Spass wie meiner Alaskan Husky Hündin. Trotzdem ist es mMn sinnvoll und gut.
Der Hund wird körperlich ausgelastet und lernt deine Kommandos schnell und gezielt auch auf Distanz umzusetzen.

War aber auch nur so ein Einfall. Immerhin muss man sich selbst dabei nicht sonderlich viel bewegen- im Gegensatz zum Hund.. :kicher:

wenn sie wirklich HSH Blut hat, dann wird das nicht klappen, LG Manuela:lach4:

Bonsai 09.03.2012 23:50

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Kann ich nicht beurteilen.. :lach3:

Miriam 12.03.2012 09:26

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass sie Dinge ne zeitlang gut macht, auf einmal stellt sie komplett auf Durchzug und dann ist gar nichts mehr zu machen. Sie war im Freilauf jetzt auch mehrere Wochen klasse, blieb in einem Radius von 700m zu mir, vorgestern war sie dann weg. Ich rannte dann durch zig Felder, auch als ich nur noch 10m von ihr entfernt war, ignorierte sie mich. Ich musste wirklich bis zu ihr hin, sie anfassen und ihr die Leine anlegen, damit sie mit mir ging. Sie tat so, als sei nichts gewesen.

Peppi 12.03.2012 10:41

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Zitat:

Zitat von Miriam (Beitrag 315179)
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass sie Dinge ne zeitlang gut macht, auf einmal stellt sie komplett auf Durchzug und dann ist gar nichts mehr zu machen. Sie war im Freilauf jetzt auch mehrere Wochen klasse, blieb in einem Radius von 700m zu mir, vorgestern war sie dann weg. Ich rannte dann durch zig Felder, auch als ich nur noch 10m von ihr entfernt war, ignorierte sie mich. Ich musste wirklich bis zu ihr hin, sie anfassen und ihr die Leine anlegen, damit sie mit mir ging. Sie tat so, als sei nichts gewesen.

Jetzt haben sie ja ganz aktuell diese Leinen erfunden, damit kann man Hund sogar am Weglaufen hindern... :ok:

Miriam 12.03.2012 10:50

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
:kicher: Ha - dass hat aber ja nix mit Freilauf und glücklichem Hund zu tun!
Kannst mal auf den Fotos schauen - nach was sieht sie denn aus? :lach4:

Peppi 12.03.2012 10:53

AW: Was kann ich meiner ME-Hündin anbieten?
 
Zitat:

Zitat von Miriam (Beitrag 315196)
:kicher: Ha - dass hat aber ja nix mit Freilauf und glücklichem Hund zu tun!
Kannst mal auf den Fotos schauen - nach was sieht sie denn aus? :lach4:

Das ist mir ganz ehrlich gesagt wurscht, weil Leute die Ihre Köter nicht bei sich behalten können mir tierisch auf die *Piep* gehen.

Nicht die ganze Welt liebt Deinen Hund. Auch wenn es schwer fällt zu glauben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22