![]() |
Hundebett
Also, auf die Gefahr hin, daß das Thema schon behandelt wurde:
Worauf schlafen Eure Riesen? Otto schläft tagsüber im Korb. Vor seiner Knie-OP hat er auf einem ausgedienten 2-Sitz-Sofa geschlafen. Er mag seinen Korb. Ich glaube, da er noch wächst, zumindest in die Breite, hat er bald ausgedient, und wir müssen uns nach was neuem umschauen. So viel ich weiß, haben wir schon die größte Ausgabe! Also, für Ideen und Anregungen bin ich dankbar! Gruß Nicol |
AW: Hundebett
Moin, also Marta schläft in einem selbstgebauten Hundebett 1,40m*0,80m. Bei bedarf aber auch auf dem Sofa.Ein Hund ist eben auch nur ein Mensch.:D
|
AW: Hundebett
Grey und Masti-Mix im Bett, zusammen mit Chihuahua, Spitz und mir. Galgo auf nem 2er Ledersofa, Yorki und Terrier-Mix im Körbchen.
|
AW: Hundebett
Mit uns im Bett.
Als Ausweichort (ihr Platz) hat sie eine mit Decken bezogene Kindermatratze 1,40 X 70 cm, die sie aber nur selten nutzt. Dafür liegt sie gern mit auf der Couch. ... |
AW: Hundebett
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
unsere schlafen in großen Kunstlederkörben. Haben wir bei ebay gakauft und die beiden lieben diese körbe und sie sind gut sauber zu halten. (Jeder hat eins aber die Männer kuscheln gern:D) |
AW: Hundebett
Nachdem ich ca. 4-5 Betten (nicht allzu teure) nach wenigen Monaten wegschmeißen durfte, weil sie komplett durchgelegen waren, habe ich einmal richtig investiert. Und ich bin begeistert. Sancho hat es vom ersten Tag problemlos angenommen und liebt es. Und da er auch soeinige kleine Wehwehchen hat, tut ihm das sicher auch nochmal zusätzlich gut.
Das hier haben wir: DoggyBed Comfort Style |
AW: Hundebett
joschi pennt meist in begleitung des katers im bett, tagsüber auf seinem stück des sofas! seinen kunstlederkorb nutzt er nur selten.
|
AW: Hundebett
Zitat:
|
AW: Hundebett
Zitat:
Ist das Kunstleder vom Bezug wirklich so dick und stabil wie die schreiben? |
AW: Hundebett
Also dünn ist es zumindestens nicht und es macht mir schon einen recht stabilen Eindruck.
Aber Härte getestt ist es noch nicht, weil seine zum Glück keine Zerstörungstriebe hat. Wegen dem Scharren vor dem Hinlegen habe ich immer ein Spanbettlaken über dem Bett. Und bisher (knapp 1 Jahr alt) hat das Bett noch nicht einen kleinen Kratzer :ok: Was ich allerdings nicht so toll finde, ist dass das Leder auf der Leigefläche etwas zu weit ist. Sprich es schlägt in der Mitte immer ein paar Falten :hmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.