Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.04.2012, 08:14
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard Zugstopp oder Zughalsband

Hallo zusammen,

suche für meine 3 ein Zugstopphalsband (Würger) leider habe ich 3 entfesslungs Künstler und es hilft hier nix anderes wie ein Zugstopp Halsband. Ich möchte Ihnen ungern ein Halsband total eng anlegen wenn es nicht sein muss sondern das es nur eng wird wenn sie an der Leine ziehen.

Für Lucy eins zu finden ist eher weniger das Problem, aber für meine zwei Bollerköpfe ist das schwer. Vorallem Cielo braucht eins das gut 62 cm durchmesser hat und was noch wichtiger ist es sollte halten.
Also wenn seine mittlerweile 54 Kilo dran ziehen das es nicht auseinander fliegt.

Ketten will ich lieber nicht da wir ja Ketten für die Erziehung benutzen, d.h. wenn sie was anstellen fliegt die Kette. Somit sollte das Geräusch einer Kette nicht ständig an seinem Hals sein.

Hat jemand vorschläge?

LG
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.04.2012, 08:38
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

naja man kann ja vom Ketten schmeißen und würger anziehen halten was man will, ich finds echt daneben. Wenn du so tolle entfesselungskünstler hast dann kauf ihnen ein gutes Geschirr und fertig. Und das sie damit noch mehr power haben, halt ich für ein Gerücht....
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.04.2012, 08:42
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

http://www.10000dogs.com/catalog/ind...98262c570841e1

Bille fertig auch auf gewünschte Größe an.
Die Halsbänder sind KLASSE und sie halten,leicht zu waschen, trocknen schnell.
Vorsicht, Suchtgefahr.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.04.2012, 07:36
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
http://www.10000dogs.com/catalog/ind...98262c570841e1

Bille fertig auch auf gewünschte Größe an.
Die Halsbänder sind KLASSE und sie halten,leicht zu waschen, trocknen schnell.
Vorsicht, Suchtgefahr.
Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.04.2012, 07:57
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

Ich oute mich auch als Hundehalter mit "Würger"...
Also ich find die total praktisch die Ketten mit Zugstopp und schön find ich die auch noch! Hab auch einige Zeit suchen müssen, bis ich etwas fand, dass es in der Grösse gibt, die mein Kleiner braucht und dann auch optisch noch etwas her macht!
Schau mal hier: http://www.meiko.ch/index.***?shopar...3E0E980CA3698D

__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 11.04.2012, 08:07
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

Zitat:
Zitat von kairos Beitrag anzeigen
Ich oute mich auch als Hundehalter mit "Würger"...
Also ich find die total praktisch die Ketten mit Zugstopp und schön find ich die auch noch! Hab auch einige Zeit suchen müssen, bis ich etwas fand, dass es in der Grösse gibt, die mein Kleiner braucht und dann auch optisch noch etwas her macht!
Schau mal hier: http://www.meiko.ch/index.***?shopar...3E0E980CA3698D

Dankeschön! Werde mir nach und nach sowieso mehr bestellen, meine Hunde haben einen Halsbandverschleiß ohne ende. Sag nur Wälzen im Gras, im Dreck, in Schei.. usw. oder was man so gut wie garnicht mehr rausbekommt in totem Fisch Ja und durch das spielen gehen auch einige kaputt
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.04.2012, 07:59
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

Zitat:
Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus
Das hab ich erst jetzt gelesen, aber die angesprochene Kette gibts auch mit 3 Ketten...
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 11.04.2012, 10:08
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

Zitat:
Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus
Das macht Bille. Ich habe für die Chaotin und die Kleine auch andere Längen bekommen , als auf der Seite angegeben, für die Chaotin habe ich auch 4cm breite Halsbänder. Ich kann die Teile nur empfehlen.

Zum entgleisten Thema.
Meine Hunde ziehen nicht an der Leine, trotzdem hat die Chaotin Zugstophalsbänder,denn: Bei der vielen losen Haut im Halsbereich und da sie, sobald ein Hund frontal auf sie zuläuft den Rückwärtsgang eingelegt, ist sie sofort aus einem normalen Halsband raus.

Gehe ich dort, wo Freilauf erlaubt ist, tragen meine Hunde Halsbänder. Gehe ich dort, z.B. im Wald, wo Leinenzwang besteht, tragen meine Hunde Geschirre. Gehöre ich denn nun zur Weichspülfraktion oder bin ich ein potentieller Tierquäler? Leinenspaziergang mit Halsband finde ich nicht so dolle, nur, ob Geschirr oder Halsband, das muß doch jeder Hundehalter für sich entscheiden.

Halten kann man einen 60Kg Hund weder am Halsband noch am Geschirr, da wäre grundsätzlich Erziehung,Training angesagt.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 11.04.2012, 10:19
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

Zitat:
Zitat von Anne:
Halten kann man einen 60Kg Hund weder am Halsband noch am Geschirr, da wäre grundsätzlich Erziehung,Training angesagt.
Also ich kann...
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 11.04.2012, 10:21
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Zugstopp oder Zughalsband

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Gehe ich dort, wo Freilauf erlaubt ist, tragen meine Hunde Halsbänder. Gehe ich dort, z.B. im Wald, wo Leinenzwang besteht, tragen meine Hunde Geschirre. Gehöre ich denn nun zur Weichspülfraktion oder bin ich ein potentieller Tierquäler?
Beides.
Genau wie ich.
Scotti hat eigentlich immer ein Geschirr an, wenn wir alleine unterwegs sind und er keine Hunde trifft mache ich ihn aber auch schonmal am HB fest das hat er wegen seines Tic Clips eh immer um.
Und wenn er schwimmen geht, hat er einen Endloswuerger um, allerdings kann der nicht wuergen, trotzdem ist es eine boese Kette.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22