Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Auch ein Bullmastiff ist musikalisch... (https://molosserforum.de/allgemeines/19512-auch-ein-bullmastiff-ist-musikalisch.html)

bx-junkie 23.04.2012 11:28

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 320494)
Ich bin keine Muddi :pfeiff:
Aber ich achte durchaus auf das Wohlergehen meines Hundes ;)

me too... ;) Das war nur der Versuch einer Erklärung wieso BX-Isabell schmunzeln musste.

Jule69 23.04.2012 11:49

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 320494)
Ich bin keine Muddi :pfeiff:
Aber ich achte durchaus auf das Wohlergehen meines Hundes ;)

Vermutlich muss man Muddi sein um solche Spielchen nachvollziehen zu können, denn zu behaupten ein Hund sei musikalisch weil er zu solchen Tönen junkt, das ist wohl der Gipfel von vermenschlichen :sorry:. Mit so einem Unfug gehen andere Leute ja sogar ins Fernsehen und ich frag mich ob die tatsächlich glauben was sie erzählen oder was das soll :hmm:.

BX-Isabell 23.04.2012 13:31

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Sorry ich muss immer noch schmunzeln über Eure Aussagen.
So weit vom Leben kann man ja gar nicht sein.
Wenn unsere Kleine das schreien anfängt ist das viel lauter und dauert um einiges länger.
Komischerweise legt sich unsere Joyce dann auch noch direkt vor sie...
weil sie es nicht erträgt...:kicher:

Peppi 23.04.2012 14:36

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Mal sachlich:

Ist der Hund denn da wirklich gesundheitlich gefährdet?

Soweit ich weiss, hören Hunde in einem anderen Frequenzspektrum. Aber ob so ne Plastiktrompete jetzt einen gesundheitlichen Schader hervorruft...

Diese Reaktion sieht man doch auch bei Hunden, die bei anderen Hunde einstimmern (siehe Sinas Bericht) oder auch bei Hunden die Kirchenglocken anheulen. So einen hatten wir früher mal. Und das hatte nichts mit der Lautstärke zu tun - also der Intensität - die Reaktion war immer exact die Gleiche.

Kinski springt auch auf bestimmte geräusche ganz komisch an... ist allerdings auch viel Geräuschempfindlicher als der die Wolke... den juckt Lärm gar nicht.

Ich würde ja dazu tendieren, dass es was mit Erfahrungen und Verküpfungen zu tun hat... :35:

Aber der Hund macht jetzt auch nicht wirklich einen gequälten Eindruck...

...finde ich zumindest.

Simone 23.04.2012 18:31

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 320535)
Sorry ich muss immer noch schmunzeln über Eure Aussagen.
So weit vom Leben kann man ja gar nicht sein.
Wenn unsere Kleine das schreien anfängt ist das viel lauter und dauert um einiges länger.
Komischerweise legt sich unsere Joyce dann auch noch direkt vor sie...
weil sie es nicht erträgt...:kicher:

Hallo,

Du kannst Baby- und Kindergeschrei nicht mit den tönen einer Flöte vergleichen. Auch nicht laute andere Geräusche. Hier ist die Frequenz entscheidend. Meine Hunde hat der Lärm bei uns im Haus und das Babygeschrei nie gestoert. Aber alle mir bekannten Hunde beginnen zu jaulen, wenn sie eine Flöte hören.

Somit gehe ich schon davon aus, dass sie den Ton als sehr unangenehm empfinden. Ich finde es extrem wichtig, dass ein Hund sich bei Bedarf zurückziehen kann. Gerade dann,, wenn man davon ausgehen muss, dass er sich in einer unangenehmen Situation befindet. Zudem finde ich es wichtig, dass Kinder lernen, was ein Hund nicht mag. Und ich befürchte, dass Deine Tochter nun denkt, dass Euer Hund das lustig findet. Was ist, wenn sie mal alleine mit ihm so "schöne" Musik machen möchte?

BX-Isabell 23.04.2012 19:50

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Hallo Simone,

bei einem weiteren Spiel von meiner Tochter in Ihrem Zimmer haben sich unsere Beiden Sabberbacken nach oben bewegt in das Zimmer meiner Tochter und haben gejault.
Und alles ohne Peitsche und auch ohne rufen seitens meiner Tochter.

Sorry das was manche hier schreiben ist schon sehr interessant;)

Das lässt einige Rückschlüsse meinerseits zu.

Schöne Grüße Mario

Simone 23.04.2012 23:26

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 320591)

Sorry das was manche hier schreiben ist schon sehr interessant;)

Das lässt einige Rückschlüsse meinerseits zu.

Schöne Grüße Mario

Welche denn?

BX-Isabell 24.04.2012 07:31

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Jeder der sich angesprochen fühlt sollte seine Phantasie spielen lassen...:lach4:

Simone 24.04.2012 10:19

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 320651)
Jeder der sich angesprochen fühlt sollte seine Phantasie spielen lassen...:lach4:

Ich fühle mich nicht angesprochen, mag aber solche Andeutungen nicht. Wenn man etwas sagen möchte, soll man es doch einfach tun. Schade, dass zu diesem Thema keine Diskussion möglich zu sein scheint. Ich hätte es interessant gefunden.

bx-junkie 24.04.2012 10:42

AW: Auch ein Bullmastiff ist musikalisch...
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 320678)
Ich fühle mich nicht angesprochen, mag aber solche Andeutungen nicht. Wenn man etwas sagen möchte, soll man es doch einfach tun. Schade, dass zu diesem Thema keine Diskussion möglich zu sein scheint. Ich hätte es interessant gefunden.

:ok:
Wenn man nicht weiß was man sagen soll, dann kommen eben so "unheilschwangeren" oder geheimnisvollen Andeutungen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22