Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundesteuer (https://molosserforum.de/allgemeines/19725-hundesteuer.html)

Mrs. Brightside 21.05.2012 17:03

AW: Hundesteuer
 
RTL? Kenn ich nich - ein Hoch auf Alice Tv! Ken Assi-Fernsehen mehr.. :D

Doc_S 22.05.2012 09:07

AW: Hundesteuer
 
...es tut sich was, bin mal gespannt, wann dann die Katzen-, Hamster- oder Goldfischabgabe kommt!? ;)
Obwohl mich diese Pferdeäpfel schon nerven, wir Hundehalter sollen alles wegräumen und die werten Reiter lassen alles einfach liegen:
http://www.welt.de/politik/deutschla...hema-mehr.html

Peppi 22.05.2012 10:03

AW: Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 323614)

Was für ein schlechter Artikel!


Wenn die Tiere keine Tiere wären, sollte man alle Katzen, Hunde und Pferde ins städtische Tierheim bringen und der Industrie grinsend zuwinken: "Sorry, dann eben nicht - zu teuer!

An den Pferden hängen Arbeitsplätze?!?

Und an Hunden nicht?!?


Die haben doch alle einen Vogel - abgabenbefreit!!! :stupid:

Mickey48 22.05.2012 14:07

AW: Hundesteuer
 
Früher lernte man noch, dass man das Pferd an den Wegrand lotsen musste, wenn es mal musste (was es sehr deutlich anzeigt) und wo es stehen blieb bis es fertig war.
Heute gibt es fünf Meter lange Äpfelspuren, denn "Das Pferd muss in Bewegung äpfeln, beim Turnier kann es ja auch nicht stehenbleiben".
Allein das zeigt doch, wie die armen Viecher als "Arbeitsgerät" angesehen werden, wenn man ihm noch nicht mal seine Verrichtung der Notdurft gönnt.
Mal ganz abgesehen davon, dass der Großteil der heutigen Pferde ein Turnier noch nicht mal von weitem sieht.

Rocky 23.05.2012 18:17

Die Hundesteuer ist schon ok ...
 
... wenn diese zweckgebunden verwendet wird. D.h. wenn z, Bsp. mit dem Stuersubstrat Robydogs aufgestellt oder Tierheime unterstützt werden.

Ein bundesweiter, praktisch zu handhabender Einheitssatz wäre für Bürger und Verwaltung eine Freude. 50 Euro im Jahr für Hundi Nr. 1, für Hundi 2,3,4 dann jeweils noch 20 Euro pro Wautzer drauf.

Ich denke die Halter würde diese Steuer gerade zu liebend gerne bezahlen und ihr Wuffels nicht in der Schweiz verstecken - oh, ich fürchte da habe was verwechselt ;)

Defintiv aber keine Lenkungsabgaben auf sogenannte "Kampfhunde", die ist so was von daneben.

heder 24.05.2012 12:12

AW: Hundesteuer
 
Hundesteuer ist ok, wenn wie schon hier erwähnt, einheitliche Steuersätze festgelegt werden, die Mittel zur Einrichtung von Kotbeutel Spendern, Hundetoiletten, hundefeundlichen Parks, etc, verwendet werden.

Aber es ist doch, wie in anderen Bereichen auch. Die Steuer wird für alles, nur nicht zweckgebunden, verschleudert.

Wenn man dann solche Aussagen hört, wie z.b., alleine schon das Beseitigen von Hundekot kostet die Stadt jährlich etliche tausend €, dann fragt man sich, wann diese Aktionen passieren?
Also bei uns defintiv nur Nachts und im Tarnanzug:schreck:
Bei uns liegen die Steuersätze für den ersten Hund bei 125€, den zweiten 165, und den dritten bei 200€. Sprich defintiv teurer, wie manches Auto, da sollte man sich mal Gedanken drüber machen.

Rocky 27.05.2012 10:31

Steuer-Eintreiber-Paradies Deutschland
 
Leider ist das wohl so, dass die Zweckgebundenheit wohl eher Makulatur ist.

Bei uns kostet ein Hund im Jahr Fr. 50.00, also rund 40 Euro, "Mengenrabatt" gibt es keinen. Diese Taxe, man spricht nicht von einer Steuer liegt im Landesschnitt. Robydogs Kotentsorger gibt es überall in der Gemeinde, ich denke manchmal fast mehr als Hunde ;)

Das mit der Autosteuer bei euch ist ein Frevel. Wir haben zwei Autos und eine Wechselnummer. Ich bezahle die Autosteuer und die Versicherung ein einziges Mal, undenkbar im "Steuer-Eintreiber-Paradies Deutschland!

Scotti 27.05.2012 11:33

AW: Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 323650)
Früher lernte man noch, dass man das Pferd an den Wegrand lotsen musste, wenn es mal musste (was es sehr deutlich anzeigt) und wo es stehen blieb bis es fertig war.
Heute gibt es fünf Meter lange Äpfelspuren, denn "Das Pferd muss in Bewegung äpfeln, beim Turnier kann es ja auch nicht stehenbleiben".
Allein das zeigt doch, wie die armen Viecher als "Arbeitsgerät" angesehen werden, wenn man ihm noch nicht mal seine Verrichtung der Notdurft gönnt.
Mal ganz abgesehen davon, dass der Großteil der heutigen Pferde ein Turnier noch nicht mal von weitem sieht.

Die Diskussion hatte ich mit meiner Kollegin (Reiterin) neulich auch, als ich sauer war dass die Pferde der Stadtmenschen die am WE zum Reiten in unser Dorf kommen wieder unsere ganze Einfahrt vollgeschissen haben.

Ihr Kommentar war dass man das ja oben drauf nicht sehen koenne.:hmm:

Mickey48 27.05.2012 12:41

AW: Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 324145)
Die Diskussion hatte ich mit meiner Kollegin (Reiterin) neulich auch, als ich sauer war dass die Pferde der Stadtmenschen die am WE zum Reiten in unser Dorf kommen wieder unsere ganze Einfahrt vollgeschissen haben.

Ihr Kommentar war dass man das ja oben drauf nicht sehen koenne.:hmm:

Wenn man es nicht sieht (wofür man selbst Scheuklappen oder katastrophale Dioptrinwerte bräuchte), dann spürt man es.
Der Schweif geht in den 90° Winkel, dadurch verschiebt sich der Rest der Wirbelsäule mit, dass spürt man durch den dicksten Sattel, egal ob es nun die erste Longierstunde ist oder der tägliche Ausritt mit dem Pferd, was man seit 30 Jahren besitzt.

Scotti 27.05.2012 12:48

AW: Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 324148)
Wenn man es nicht sieht (wofür man selbst Scheuklappen oder katastrophale Dioptrinwerte bräuchte), dann spürt man es.
Der Schweif geht in den 90° Winkel, dadurch verschiebt sich der Rest der Wirbelsäule mit, dass spürt man durch den dicksten Sattel, egal ob es nun die erste Longierstunde ist oder der tägliche Ausritt mit dem Pferd, was man seit 30 Jahren besitzt.

Ich danke dir, das werde ich ihr Dienstag um die Ohren hauen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22