|
|
||||
AW: Knuddelanleitung
Zitat:
Ich denke bei deinen Worten an die Momente in denen Biene sich auf Calle oder Heinrich stürzte! Ich stand daneben, es ging so blitzschnell, ohne Vorwarnung das ich erst eingreifen konnte als sie den Bully schon gepackt hatte. Bei dem Gedanken das sie, oder welcher Hund auch immer, ein Baby so schnell packen könnte wird mir ganz schlecht. In der Zeit wo das Foto gemacht wird steht keiner neben dem Hund! Ich liebe meine Hund wirklich aber noch nicht einmal die Bullys lasse ich sich zu dem Baby legen, geschweige denn Biene. Es muß auch jeder selber wissen und verantworten was er macht, nur wenn etwas passiert ist die Schreierei groß.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
AW: Knuddelanleitung
Ich denke es kommt (wie immer) auch auf den Hund an.
Leelah traue ich einen Sorglosen Umgang mit Kindern jeden Alters zu. Sie lässt sich an den Ohren ziehen und die Augen zudrücken, das stört sie wenig. Bei Babys ist sie ausgeprochen vorsichtig, aber dennoch herrscht Verletzungsgefahr (wedelnde Rute, patschende Pfoten etc). Bonnie traue ich einen Umgang mit Kindern in großem Ausmaße nicht zu. Ob sie beißen oder drohen würde weiß ich nicht, allerdings ist sie nicht sonderlich nervenfest und daher mMn nicht für Hektik und Stress (der nunmal entsteht, wenn Hund und Kind[er] zusammen kommt) geeignet. Außerdem neigt sie zum Pföteln, was bei ihrem Gewicht und ihrer Motorik selbst mir schon blutige Kratzer und Ergüsse gegeben hat. Dennoch: das wär doch mal was für den 'Hundeerziehung früher und heute' Thread. |
|
||||
AW: Knuddelanleitung
da unser Mädel rech phlegmatisch und ruhig ist, hab ich da wenig sorgen...sie macht keine plötzlichen Bewegungen und das sie auf einmal auf das Kind stürzt und es zerfleischt halt ich auch für fast ausgeschlossen....wenn ich einen Hund hätte der eh schon ein problem mit Kindern hat ist das was anderes oder kinder nicht kennt auch bei fremden Kindern würd ich das nicht zu lassen...natürlich gibts mal nen Rutenhieb an den Kopf oder ne Pfote irgendwo hin aber genauso stolpert der kleine auch mal über die Poften oder ähnliches....
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht! |
|
|