![]() |
Boxenzwang bzw. absolute Ruhighaltung - Beschäftigungsmöglichkeiten?
Hallo ihr Lieben,
mein kleiner DC-Rüde (8 Monate) musste am Montag am Becken operiert werden und hat nun für die nächsten 4-6 Wochen strengste Ruhighaltung verordnet bekommen, d.h. rund um die Uhr Leinenzwang und keinerlei Bewegung außer 3x tgl. 5-10 Minuten im Schritt Spazierengehen. Das bedeutet, er muss geistig ausgelastet werden mit Kopfarbeit und Beschäftigung am Platz - oder anders: Hilfe! :schreck: Hat jemand Ideen für Tricks oder Denkaufgaben ohne allzu viel Bewegung? Besten Dank schonmal und viele Grüße. |
AW: Boxenzwang bzw. absolute Ruhighaltung - Beschäftigungsmöglichkeiten?
Oha, das kenn ich. Bei meiner waren es auch 6 Wochen, aber schon nach 3 Tagen ohne ausreichender Bewegung ging sie uns tierisch auf den Sack :-).
Was tun? Intelligenzspielzeug= viel zu leicht und langweilig. Tricks wie schähm dich und ähnliches= viel zu blöd für sie. Socken vor lauter langer Weile durch die Gegend schleppen= lustig. Also habe ich mir gedacht, bringe ich ihr aufräumen bei. In den 6 Wochen hat sie gelernt, verschiedene Gegenstände auseinander zu halten und diese dann fein vollgesabbert in den Korb zu geben. Sie wollte das jeden Tag machen. |
AW: Boxenzwang bzw. absolute Ruhighaltung - Beschäftigungsmöglichkeiten?
Schnapp Dir doch mal Pietrallas Clickerbuch.
Da kann man Hund schön müde machen und Tricks lernen! |
AW: Boxenzwang bzw. absolute Ruhighaltung - Beschäftigungsmöglichkeiten?
Zu all den Denkspielen würde ich noch z.B. einen gefüllten Kong zum lecken anbieten oder z.b ein gefrorenes Johurt, Hüttenkäse - hält je nach Hund bis zu 30 Min vor und schlecken beruhigt. Bei den derzeitigen Temperaturen lecken meine fast täglich ihr "Hundeeis" Der Westie schnappt sich schon mal den Kong des Bullis und schnullt dann ewig vor sich hin.
Gute Besserung den Wuff und viel Geduld den "Personal" |
AW: Boxenzwang bzw. absolute Ruhighaltung - Beschäftigungsmöglichkeiten?
Vielen Dank für die guten Tipps.
@ Bia: Ja, das Geld für Intelligenzspielzeuge hab ich mir direkt gespart, Cooper ist da eher grobmotorisch veranlagt, er würde nicht lange fackeln und die Hütchen und Pinöppel einfach zerbeißen. Und wie sahen deine Sortierübungen aus? Hast du verschiedene Sachen auf einen Haufen gelegt und sie hat sie dann in Körbe gelegt? @ Monty: Den Kong hat er auch schon bekommen. Dann ist mir aufgefallen wie gemein das ist, so einen lecker duftenden Knubbel zu bekommen, der aber ständig wegrollt und an den man dann wegen dieses doofen Halskragens kaum noch vernünftig dran kommt, geschweige denn, ihn mit den Pfoten festhalten kann. ;) Ich mache jetzt mit ihm seine geliebten Suchspiele in eingeschränktem Rahmen, Clickerübungen und außerdem habe ich angefangen, ihn auf einen ZOS-Gegenstand zu konditionieren. Aber irgendwie ist das alles für ihn noch nicht anstrengend genug. :( |
AW: Boxenzwang bzw. absolute Ruhighaltung - Beschäftigungsmöglichkeiten?
Wie oben schon erwähnt würde ich auch zur "Fruchtzwerge-Selbstmach-Eis-Variante" raten.
Besorg dir einen Löffel mit langem Stiel, ein paar Becher laktosefreie Buttermilch/Molke, Sagoperlen und einen Fleischfond deiner Wahl und mische das Ganze bis es pudding- oder joghurtartige Konsistzenz bekommt. Wenn du "Knuspereis" machen willst, besorge dir noch etwas Geschnetzeltes und Hühnerherzen und brate es kurz scharf mit dem Rest Fond an bevor du alles (inklusive das Fett-Fond-Gemisch) in die vorbereiteten Becher mit hineinmischst. Dann ab in den Gefrierschrank für einen Tag. Wegen der etwaigen Sauerei bietet sich Außenfütterung an. |
AW: Boxenzwang bzw. absolute Ruhighaltung - Beschäftigungsmöglichkeiten?
Zitat:
Warum kommt mein erbsengroßer Verstand nicht selbst auf solche Ideen?! Danke euch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.