![]() |
|
|
|
|||
![]()
vielleicht schon bekannt, aber ich fand´s ganz interessant:
http://www.hund-und-halter.de/files/...FF_2006-06.pdf |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...chen-1.1412254
"Der Labradormischling-Rüde hat das Kleinkind am 9. Juni bei einem Fest auf dem Athener Platz in Harlaching angegriffen. Das Tier gehört der 73-jährigen Karin Z. und ist, wie sich jetzt zeigt, seit längerem aktenkundig. Bereits im Februar 2011 hat der Hund ein Kind gebissen." |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn's nen SoKa gewesen wäre, hätte der schon harte Auflagen bekommen- aber der Labrador kommt mit ner Belehrung davon.. Die arme Familie..alles gute dem kleinen Mädchen! ![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
![]() Zitat:
Dass der DSH Beißstatistiken anführt, wusste ich. Dass dies nicht nur die absoluten sondern auch die relativen Zahlen betrifft, war mir neu.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
|||
![]()
Meines wissens nach befreit das aber nicht vom Maulkorb- und Leinenzwang, sondern berechtigt nur zur Haltung, oder sehe ich das falsch?
|
|
||||
![]()
Das ist in Hamburg bei Kategorie 1 Hunden der Fall.
Hier handelt es sich aber um einen Rottweiler und jedes angeblich gefährliche Tier hat "die Chance" mit einem Wesenstest zu zeigen, dass es nicht gefährlich ist. Erst wenn der Hund beim Wesenstest durchfällt, hat man ein Problem. Diesbezüglich würde ich mich einfach mal an die Behörden wenden, die für den Ort deines Kumpels zuständig sind.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt. Ein Berufs-Pessimist
|
![]() |
|
|