![]() |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Stadt Gladbeck:
"Hundesteuer Das Halten von Hunden im Stadtgebiet Gladbeck ist steuerpflichtig. Mit der Hundersteuer werden vor allem ordnungspolitische Ziele verfolgt. Die Steuer soll dazu beitragen, die Zahl der Hunde zu verringern. Die Steuer beträgt ab dem 01.01.2013 jährlich, - wenn nur ein Hund gehalten wird 120,00 € (bisher: 109,80 €) - wenn zwei Hunde gehalten werden 138,00 € (bisher: 124,80) € für jeden Hund - wenn drei oder mehr Hunde gehalten werden 150,00 € (bisher: 140,40) € für jeden Hund." Quelle: Homepage der Stadt Gladbeck Jedes Jahr das Gleiche. Jedes Jahr wird um 10% erhöht :boese5: |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
Listenhundbesitzer werden in Bonn noch extremer abgezockt. :( bei Haltung eines sog. Kampfhundes: 840,00 € bei Haltung zweier sog. Kampfhunde: 1.140,00 € (je Hund) Grüßlies, Grazi |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
DAS könnte (oder wollte) ich mir nicht leisten...Wahnsinn! :schreck: |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Also ich Zahle für meine jetzt 4Hunde fast 300Euro im Jahr ,ich finde
das mit der Hundesteuer übertrieben.Über all fast Hundeverbot,Kottüten hängen auch nicht mehr aus,und letztendlich dürfen wir für die Fehler anderer Zahlen.:schreck: |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Bei uns sind es 100€/Jahr für "normale" Hunde und 400€/Jahr für sog. Listenhunde oder "Gefahrenhunde"...na ihr wisst schon.
Meinen habe ich als Mischling angegeben und zahle somit die 100€ - was vielleicht anders wäre, wenn ich ihn zur Anmeldung mitgenommen hätte, da das aber per Post problemlos funktioniert und bisher auch niemand nachgefragt hat...so what :) |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Hallo zusammen: wir liegen bei EUR 2800 für den ersten und EUR 1800 für den zweiten Hund. (Wenn unsere Beiden, seit 21.1. neun Jahre alten Hunde das verstehen könnten, würden sie wohl mit dem weisen grossen Kopf wackeln..) Wir sind da völlig der Einschätzung (darf man es Willkür nennen?) der CH-Gemeinde unterworfen und äussern uns besser auch nicht - schon gar nicht mit Kritik ... Ungut, aber Fakt.
Man will mit dieser Steuer"art" schlicht und ergreifend die Hürden so hoch hängen - sprich: dafür sorgen, dass unerwünschte Hunde"arten" eben nicht gehalten werden. Ungut, aber Fakt. Aber, der Erfolg ist durchschlagend: wir sind die Einzigsten - Betroffenen. ;) |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
Würd ich nicht so laut in die Welt hinausbrüllen. |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
Hast du ihn dort auch als "normalen" Mischling (ohne SoKa) angegeben - oder hast du eine, zur offiziellen Anmeldung widersprüchliche, Angabe bei der Versicherung gemacht? Wenn Hunde in einer "dummen Situation" mal auf die Strasse rennen und dort einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen (und evt. Personenschäden) verursachen, kann das extrem teuer werden. Ich denke mal mit ein Hauptgrund, warum so viele versichert sind (mal abgesehen von der Versicherungspflicht für SoKas...ich denke in den meisten oder allen Bundesländern ?). Viel Spaß beim Erklären - der Versicherung & der Behörde, wenn da nicht ein "normaler Mischling" auf die Strasse gerannt ist, sondern ein eindeutiger Kampfhund oder Kampfhund-Mix. Oder wenn es da einen Widerspruch gibt. Dieses mögliche "Szenario" nur als Beispiel. :hmm: |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Das Internet ist nich so anonym wie man denkt und auch Steuerfuzzies sind in Hundeforen aktiv.*Mal zu meiner Freundin Sabrina rüberwink die für die Hundesteuer in ihrer Gemeinde zuständig ist und sich dank Hund auch in Foren rumtreibt*. ;)
Ich bin froh dass wir nur 40 Euro im Jahr zahlen und es keine Listenhunde gibt. Es gibt hier nur gefährliche Hunde, das sind aber keine bestimmten Rassen sondern einzelne Hunde die aufgefallen sind. Die kosten 600 Euro im Jahr. |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Hab erst vor einigen Tagen den neuen Steuerbescheid bekommen,
wir zahlen derzeit für den 1. Hund: 50 € und für den 2. Schnuffel: 30 €. Und ich hab vorschriftsmäßig die genaue Rasse angegeben. |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
High parents,
hier in ffm sind 90€ fällig.Jeder weitere Hund schlägt dann mit 180€ zu Buche. Beim Listenhund biste mit 900€ dabei.Wies da mim zweitlistenhund weiß ich nicht. Listenhund mit Wesenstest wärens dann 400 u paar zerquetschte, glaub ich.. Da ham die bissl ein an der Klatsche die Frankfurter. Aber sehr lukrativ die Geschichte, den: ffm = viele assis= viele assip rollhunde=klingelnde Kasse im Römer... Und dann soll man auch noch selbst die kacke auflesen.. |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
Richtig gut! Mal was mit Verstand! :ok: |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Warum wird den die Fettsrift als Schreien empfunden:(:sorry::lach4:
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
Nun hat man im Internet leider nicht so viele Möglichkeiten etwas Geschriebenes wie gesprochen zu übermitteln, weshalb man sich darauf einigte, ein paar ungeschriebene Regeln aufzustellen. Deshalb wird das Unterschreichen als besondere Betonung und das Fettschreiben als Anhebung der Lautstärke empfunden, genauso wie eine kleinere Schrift als "Flüstern" oder "Unterton" wahrgenommen wird. |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
600€ für nen BM in NRW....
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Nö..... nicht in NRW, sondern in deiner Gemeinde.
Jede Stadt darf selber entscheiden, wieviel sie ihren hundehaltenden Einwohnern abknöpft. Grüßlies, Grazi |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Neu seit dem 1.1.13 von der Gemeindeversammlung beschlossen Fr. 70.00 p.a. (60 Euro) pro Hund, egal welcher Rasse.
Zweckgebunden, Dorfstrassen und Plätze, Wald- und Wiesenflächen welche an den gängigen Spazierwegen liegen, sind komfortabel mit Robbydogs (Hundekot-Entsorgungstellen) ausgestattet. |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Also ich zahle für den ersten Hund 80Euro für jeden weiteren 150Euro ist
mir echt unverständlich.Da nimmt man schon Tier vom Tierschutz und wird dafür auch noch bestraft das der zweite und 3 Hund teurer als der erste ist.:49: |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Wir zahlen in Enger (NRW):
1. Hund 48,00 € 2. Hund 60,00 € 3. Hund und mehr, je Hund 72,00 € LG Natalie & Co. KG |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Stuttgart: Mastino, 612,- Euro :(
|
Bern fest in Rot-Grüner Hand ...
... und sofort wird es teuer, jetzt scheint es, kommen erst einmal die Hundehalter dran!
http://www.bernerzeitung.ch/region/b...story/13921138 P.S. Wir wohnen nicht in Bern, 20 Km vor Bern auf dem "Land" kostet es gerade einmal 50 Franken |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Bei uns aufm Dörben im Osten, zahlen wir 26€ ! :ok:
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Hier siehts im Moment so aus, das wir aufgrund unserer Vorgehensweise gegen die Steuerwillkür RLP noch nichts zahlen, da die Satzungen juristisch geprüft werden müssen!
Ansonsten "normale" Hunde: 85€ sogenannte Listis: 650€ |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Wir sollten damals für unsere Boreauxdogge, die dann nachdem wir 7 Jahre den normalen Satz von 60€ im Jahr gezahlt haben, plötzlich über 600 zahlen...wir sind dagegen vorgegangen und sind dann bei dem alten Satz geblieben.(Rheinland-Pfalz)
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Ich dachte die Bordeauxdogge ist in RLP nicht auf der Liste ?
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Nicht auf der Kampfi-Liste. Jedoch oft auf der steuerlichen Liste. Die Steuerliste kann hier jede Gemeinde selbst erstellen.. Saarburg-Trier stehen u. a. Mastino, Fila, DA und BX drauf
1. Hund Steuerliste kostet 400€/Jahr 2. Hund Steuerliste kostet 600€/Jahr Wesenstest mit Sachkunde kostet 280€, danach kostet der 2. Hund nur noch 75€/Jahr |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Wir kriegten nur den Bescheid das unser Hund ab sofort " gefährlich"ist.Wohlbemerkt ist die ganzen Jahre NIEMALS etwas vorgefallen...Ich habe sämtliche Ämter angerufen und niemand konnte mir sagen was genau die Behörde für einen Nachweis haben wollte um zu "beweisen"das unser Hund nicht gefährlich ist!!! Letztenendes habe ich einfach ein Schreiben aufgesetzt und meine Ta untetschreiben lassen...und tatsächlich hat denen das gereicht.Wirklich lächerlich..aber gut...
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Wenn dann auf der Steuerliste auch nur bestimmte Rassen stehen, kommt es doch auf das gleiche raus wie die sogenannte Kampfhundesteuer. Da ist man dann in keinem Bundesland sicher was die mit der Steuer machen, das ist doch alles übel.
Lg Petra |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Kampfhund - grr. So ein böses Wort. :)
Listenhund, finde ich sogar auch schon beschämend. Aber was sich der tolle Staat denkt ist manchmal auch echt daneben. Molosser standen hier vor kurzen auch drauf, also Hirten/Hütehunde. Wurden aber vor paar Jahren wieder runter genommen |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Zitat:
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Der beste Satz in der Begründung war:Es wird eine gefährlichkeit "vermutet"!!!
|
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Steinbach in Rheinland-Pfalz:
Hund 1 (American Bulldog)36€ Hund 2 (Mini-Australien Shepherd) 54€ liebe Grüsse, Nadine |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Manchmal reichen doch wirklich noch einige Gespräche...
http://www.nordbayern.de/region/nuer...?searched=true |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
Wurde gerade für 2014 erhöht auf Jährlich :
1 Hund 40€ 2 Hund 60€ 3 Hund 80€ Gefahrhunde 500€ |
AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?
hallo
ich zahle 112euro für Django in Sankt Augustin.... gruss thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.