|
|
||||
Es ist eine schweisstreibende Arbeit ...
... mit Bleischürze bewaffnet einen ausgewachsenen Bullmastiff HD zu röntgen. Wichtig ist ihn schön ruhig in Position zu halten, die TA Gehilfin hat ihm während dem Röntgen das Bäuchlein gekrault und sie war wirklich ein hübsches Ding
Wenn man keine Narkose will, muss der Halter selber mit anfassen, ansonsten der Hund es sich wohl kaum einfach so gefallen lassen wird. Es ist aber spannend, kann man sich dabei gerade auch die Erklärungen des TA anhören und anschliessend die Bilder erklärt bekommen. Gute Besserung |
|
||||
AW: Röntgen
Also mit abfotografieren direkt von der lichtwand geht nicht. Erkennt man ganz bescheiden. Da wir ja aber nach Leipzig zu der HD Untersuchung fahren und die es ja mit digitalen Bildern machen, werde ich von da die CD dann mitbringen und diese Bilder dann einstellen.
aber mal noch ne andere Frage, wie kann ich den Muskelaufbau bei Lotte noch unterstützen? Als Physiotherapeutin wurde mir eine in Chemnitz empfohlen, da werde ich Montag mal vorbei schauen, da ich da eh beruflich in Chemnitz unterwegs bin. Und sonst gehen wir mit Lotte 2 mal am Tag eine sehr große Runde (früh und abends, mit viel bergauf und bergab), dann läuft sie 2 mal die Woche mit meinem Mann am Fahrrad mit ( da wir das noch nicht so lange machen, sind es im Moment 10 Minuten, durch den Wald). Wenn es das Wetter hergibt gehen wir viel mit ihr an den See, wo sie schwimmt ( ich glaube das ist wohl auch das beste, da es ja die Gelenke schont). Gibt es sonst noch was um den Aufbau zu unterstützen? Geändert von AnneHaack (08.09.2012 um 12:50 Uhr) |
|
|