![]() |
Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Vielleicht wurde der Artikel bereits verlinkt, keine Ahnung, ich finde jedenfalls Dr.Kotrschals Berichte und teilweise die Reaktionen darauf sehr interessant. ;)
http://diepresse.com/home/meinung/wi...undegesundheit http://diepresse.com/home/meinung/wi...from=simarchiv ...und die Stellungnahmen dazu: http://diepresse.com/home/meinung/ga...from=simarchiv http://diepresse.com/home/meinung/ga...from=simarchiv Das dieses Duell bis jetzt an mir vorbeigegangen ist! :kicher: http://diepresse.com/home/meinung/wi...from=simarchiv |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Huiiuiu..da fühlen sich aber einigen Veterinärmediziner auf den Schlips getreten..;)
Sehr interessant! |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
|
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
....und nicht aus Bequemlichkeit erfolgen! Ein Jagdhundeführer hatt kürzlich mal gesagt: Jeder Rüde, der nicht kastriert wird, bekommt, wenn er eine heiße Hündinn riecht und nicht darf, immer Hodenkrebs:schreck: Und ich krieg immer, wenn ich dann so manche Presseberichte lese, Augenkrebs:stupid: |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Viele TA kastrieren immer noch alles was nicht bei 3 auf den Baeumen ist. Die Leute hier denken dass mit Verschwinden der Hoden gleichzeitig die Erziehung eingepflanzt wird. :sorry: |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Und vielleicht sollte man das Kastrieren in Bezug auf Erziehung und Verhalten mal überdenken, wie es da im Human Medizinischen Bereich aussehen würde. Könnte ja dem einen oder anderen helfen:boese1: |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
|
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Leider kann man medizinische Indikationen als TA selber stricken...:hmm:
Ja, ich kenne auch so Leute bei denen das mal angesagt waere. :kicher: Das ist genau das Gleiche wie die Penisamputation beim Kater, zu 90% unnoetig und ich wuerd mir auch da wuenschen dass das mal einer im Humanbereich vorschlaegt. :D |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Wie meinst du das? |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Es gibt Hunde, die werden lethargisch, aber genausoviele, die nach kastration erst richtig loslegen. Angststörungen/Angstaggression, Gesteigertes Verausgabungsbedürfnis, Schildrüsenüber-/unterfunktion... Wenn ein Hauptproduzent eines wichtigen Hormones plötzlich von jetzt auf gleich fehlt/überproduziert wird, herrscht Caos im Hormonhaushalt, und das wirkt sich auch psysisch aus. |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Ich persönlich würde nur und ausschliesslich kastrieren lassen, um Verhalten zu ändern. Sonst aus keinem Grund. Ich bin weder eine Großfamilie, bei der die Türen ständig offen stehen, noch bin ich sonst irgendwie zu blöd oder unwissend, um einen Geschlechtsakt meiner/es Hunde/s zu verhindern.:lach4: |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Was ist "früh"?
|
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
|
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
|
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Und aus gesundheitlichen Gründen. ... |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Bei manchen klappt das problemlos, bei anderen herrscht der totale hormonelle Amoklauf mit allen Schikanen. Der Satz war übrigens grobflächig generalisierend mit Thematikschwerpunkt formuliert, ich hätte genau so sagen können:"Es gibt Schüler, die schaffen das Abitur problemlos, aber genauso viele, die aus Überlastung abbrechen und den Realschulzweig wechseln oder mit Abgangszeugnissen ihr Glück in der Berufswelt versuchen." wenn es um Schulabbruch ginge.:lach4: |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Aber bei vielen Hundehaltern ist es ja schon Standart Programm, sobald Hundi im entsprechenden Alter, dann weg mit den "Knödeln", und das geht doch gar nicht!!!!!!!!!!! Und eine Garant dafür, das die Kastration einen Hund wirklich dahingehend vom Verhalten ändert, das auch die vielleicht gewünschten Effekte eintreten, ist auf keinen Fall gegeben. Wie schon gesagt, wenns aus Bequemlichkeit gemacht werden soll, dann absolutes NO GO, ist genau wie beim Schäferhund Zähne abschneiden, hatten wir auch gerade gehabt. Machten die Leute aus Angst davor, das der Hund eventuell mal knappen könnte.:schreck: |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Wie ich Stereotypen liebe.... :hmm:
... |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
Zitat:
Ich hab keine Lust auf eine Kastrationsdiskussion Klappe die 1001te. Die seltsam verbissenen, selbsternannten "Kastrationsgegner" gehen mir genauso "irgendwo vorbei", wie Menschen, die kastrieren lassen ohne nachzudenken oder aus Faulheit. Ich weiß nicht genau, was die selbsternannten Kastrationsgegner antreibt, ich vermute mal, zumindest im Spass, dass hier der Haushund als "verlängertes Selbst" gesehen wird und das kann man ja schlecht unfruchtbar machen. Irgendwo habe ich das mal aufgeschnappt, oder?:D;). Jedenfalls sind das bestimmt irgendwelche projezierten eigenen Geschichten;) - ist ja gut, wenn man den eigenen Hund nicht kastrieren will, aber sich schier militant dafür einzusetzen, dass andere Leute ihre Hunde nicht kastrieren ist schon leicht krank irgendwie.;) Aber ich bin nur Hobbypsychologe! :kicher: Ich sag ja nichts, wenn zum Nachdenken angeregt oder mit vernünftig und fundierten Beiträgen argumentiert wird, seltsamerweise scheint das aber nicht möglich zu sein - hier und überall sonst auch nicht. Sexualhormone sind zwar grundsätzlich sehr wichtig, vor allem in der pubertären Entwicklung (deshalb habe ich nach "Frühkastraten" gefragt), aber in allererster Linie erinnern sie ein geschlechtsreifes Individuum einer Art immer und immer wieder, warum es auf der Erde ist, angetrieben von dem Erfolg immernoch auf der Erde herum zu streunern und nicht der Selektion zum Opfer gefallen zu sein: Fortpflanzung bzw. genetische Reproduktion. Es geht mir persönlich so dermaßen auf den Keks - und das beziehe ich jetzt NUR auf deinen "generalisierenden" Beitrag im Zitat, dass hier, bewusst oder nicht bewusst, schätzungsweise 90% aller Nothunde in D. (Privatvermittlungen aussen vor) zu "unwiederbringbaren", körperhaushaltsgestörten Hormon-Zombies mit seelischem Schatten degradiert werden. Und wenn das auch noch von einem Züchter kommt, regt es mich ehrlich gesagt doppelt auf. Aber es muss schon jeder selbst wissen, wie er sich und "seine Sache" darstellen will - du hast deine Aussage dann ja auch relativiert. Ich selbst kenne und kannte sehr viele kastrierte Hunde und mir persönlich ist kein Fall bekannt, in dem ein Hund sich durch eine Kastration auffällig negativ verändert hat. Ich persönlich würde keinen ängstlichen Rüden kastrieren lassen (wenn's nicht doch sein muss) - bei einer ängstlichen Hündin schaut das schon anders aus. Mir persönlich ist kein Hund bekannt, der einen Schaden durch den Eingriff selbst genommen hat - allerdings ist das zumindest bei einer Hündin eine relativ aufwendige OP mit allen Gefahren. Darum gibt es statistisch natürlich auch betroffene Hunde, auch Rüden, klar. Große Teile des Sexualverhaltens sind sicherlich genetisch verankert, aber der Impuls kommt von der Ausschüttung der Sexualhormone - mit einer Kastration werden mit sehr grosser Sicherheit Verhaltensweisen gestoppt, die durch die Sexualhormone ausgelöst werden. Und wer sich dafür interessiert, kann Literatur finden und das selbst nachlesen - dann braucht man nicht auf emotionale Debatten in Foren zu hören. Sexualhormone sind eben auch an anderen Prozessen beteiligt, nicht nur "am Sex", das betrifft vor allem die Entwicklung, aber natürlich auch das Leben danach. |
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
|
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Zitat:
|
AW: Das Geschäft mit der Hundegesundheit
Kindergartenstreitigkeiten gelöscht. Wenn ihr ein Problem miteinander habt, dann tragt den gefälligst per PN oder per mail aus. :hmm:
Gruß, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.