![]() |
AW: DogDancing mit Molossern
Boaaah! Ne ganz üble Nummer! :eek:
Ich als Hund würde Aggros kriegen...:p;) Da gibt's doch diesen "Merengue Dog" - oder sind das mehrere? Wegen dem Verschleiß meine ich... http://www.youtube.com/watch?v=Nc9xq-TVyHI |
AW: DogDancing mit Molossern
Den Neufi find ich klasse-vor allem die Geschwindigkeit! :kicher:
...der letzte ist mir zu krass...irgendwie unheimlich...:schreck: |
AW: DogDancing mit Molossern
puuh. gehör ich hier wirklich zu den wenigen die so etwas total ätzend finden?
also wirklich, schlimmer geht nimmer. nur mal so btw - wir reden hier schon noch von hunden/tieren? finde eine beschäftigung für hunde natürlich sinnvoll, aber so ein klein wenig artgerecht sollte es dann schon noch sein. |
AW: DogDancing mit Molossern
Zitat:
Also, weder die "Tanzerei" als solches, schon gar nicht die Schleifchen, wofür ich mir bereits massig Hohn und Spott anhören musste :kicher: Ich fand faszinierend, welche Bindung dieses Mensch-Hunde-Gespann widerspiegelt, dieses bedingungslose Vertrauen, was der Hund gegenüber seinem Mensch ausstrahlt und die Bereitschaft und die Konzentration alles zu tun, was dieser -freundlich- fordert. Schau dir die Schlusssequenz an, wo die Frau den Hund ganz kurz knuddelt... Das würde ich ganz vielen Mensch-Hund-Beziehungen wünschen, isnbesondere da, wo´s Probleme gibt, wie hier oft genug nachzulesen ist. Und wenn sich dann halt in dieser "nichtartgerechten" Tanzerei darstellt, so what? :king: |
AW: DogDancing mit Molossern
Ach so, und nicht zu vergessen...
Gerade einen als dickschädelig und eigensinnigen Molosser (zu denen ja auch die Neufis gehören) dazu zu bringen, ein derartige Programm abzuleisten, ohne dass auch nur irgendwo der Eindruck entsteht, dass zum Erlernen in irgendeiner Form Gewalt im Spiel war (dazu ist der Hund, wahrscheinlich eine Hündin ;) einfach zu zugewandt), nötigt mir einfach Respekt ab |
AW: DogDancing mit Molossern
Zitat:
Glaub das ist ein Rüde...dem Namen nach...:lach4: |
AW: DogDancing mit Molossern
Ich halte davon auch nichts.
Eine ehemalige Nachbarin machte dies mit ihrem Austi sehr intensiv. Wenn ich daran denke wie viele Stunden sie immer wieder geübt haben, was sie halt so darüber erzählt hat...habe mich immer gefragt wann denn ihr Hund auch mal Hund sein darf, dafür fehlte aber die Zeit weil Dancing wichtiger war. Hat sich immer angehört als gebe es nichts anderes für den Hund. Während wir stundenlang durch die Natur sind mit den Hunden, hat sie halt getanzt. |
AW: DogDancing mit Molossern
Auslastung! ;)
|
AW: DogDancing mit Molossern
Das ist aber doch bei allem so.
Ob Hundesport, Flyball, Mantrailing, Agility...wenn man's übertreibt... Und wir neigen offensichtlich dazu, immer in Extremen zu diskutieren. Ich denke, um sowas einzustudieren muss man nicht trainieren wie für's russische Ballett oder so. Ich persönlich find's toll, dass sie überhaupt was macht mit ihrem Neufundländer - bis zum Ende anschauen kann ich es mir aber nicht.;);) |
AW: DogDancing mit Molossern
Ob nun Agility, Fährte oder eben Dog Dancing, ich kann daran nichts schlimmes finden, solange man es nicht übertreibt...das zeigt doch auch das sich mit dem Hunde beschäftigt wird, und wenn der Hund Spass daran hat (wie in dem Video mit dem Mädel) ist das doch kein Problem :35:
Klar muss man das nicht mögen, aber es gibt schlimmeres ;) Edit Das sich mein Posting mit dem von Jörg gleicht geschah ohne Absicht...er war nur schneller als ich :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.