Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Tips für Spielzeug (https://molosserforum.de/allgemeines/20873-tips-fa-r-spielzeug.html)

cory 10.12.2012 14:43

AW: Tips für Spielzeug
 
Der schwarze Kong ist wirklich unwahrscheinlich robust. Das man darauf parken kann, erstaunt mich jetzt trotzdem noch ein wenig. Ansonsten kauf ich immer noch das ein oder anderen starke Tau dazu, wenn ich die gerade irgendwo im Angebot sehe.

bx-junkie 10.12.2012 14:45

AW: Tips für Spielzeug
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 341619)
Parkt ihr etwa nicht auf euren Hunden? :twink:

:kicher: doooooch immer :D

Isis78 10.12.2012 15:08

AW: Tips für Spielzeug
 
Also der schwarze XXL Kong hat bei uns eine Haltbarkeitszeit von einer knappen Woche, dann ist er hinüber.
Das mit den Reifen ist einen VErsuch wert, sollte ich beim nächsten Reifenwechsel nicht vergessen!

Monty 10.12.2012 19:50

AW: Tips für Spielzeug
 
Fange mit einen kleineren (z.B. Rollerreifen) an und bitte wasche die Dinger vorher mit Spülmittel gründlich ab. Ich stecke die auch mal in die Waschmaschine bei 30°C...

Isis78 10.12.2012 19:54

AW: Tips für Spielzeug
 
Okay, danke für den Tipp. Gewaschen hätte ich sowieso, der Dreck war so ziemlich das einzige, dass mich bislang davon abgehalten hat...
Mal sehen wie lange so ein Reifen bei den drei Klotzköppen hält :hmm:

Alano-Dennis 10.12.2012 21:05

AW: Tips für Spielzeug
 
Zu den Reifen sollte man wissen, das das Gummi auf ner Trägerfläche
sitzt, welche aus feinen Drahtmatten besteht. Wenn der Reifen älter
und schon weichgekaut ist sollte man ab und an ma genauer drauf
gucken, ob die Jungs schon durchgebissen haben, für die Zähne wird
das jetzt nich sofort gefährlich, aber evtl für Zunge und Zahnfleisch unangenehm.

Unser Roller/Schubkarrenreifen hielt bis dahin nen 1/2 Jahr.

Isis78 11.12.2012 06:50

AW: Tips für Spielzeug
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 341659)
Zu den Reifen sollte man wissen, das das Gummi auf ner Trägerfläche
sitzt, welche aus feinen Drahtmatten besteht. Wenn der Reifen älter
und schon weichgekaut ist sollte man ab und an ma genauer drauf
gucken, ob die Jungs schon durchgebissen haben, für die Zähne wird
das jetzt nich sofort gefährlich, aber evtl für Zunge und Zahnfleisch unangenehm.

Unser Roller/Schubkarrenreifen hielt bis dahin nen 1/2 Jahr.

Danke auch Dir!! Ich werd drauf achten

Guayota 11.12.2012 09:57

AW: Tips für Spielzeug
 
Sind die modernen Autoreifen nicht vollgepumpt mit Weichmachern und sonstiger "Chemie"?

Peppi 11.12.2012 10:08

AW: Tips für Spielzeug
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 341613)
Ich muss aber sagen, dass ich jedes Spielzeug wirklich nur sehr dosiert "einsetze"...also mich stört das, wenn hier ein Hund liegen würde, der den ganzen Tag wie ein Irrer irgendein Spielzeug/Knochenimitat bearbeitet bzw. "vernichtet".

So "Frust-Ventil" mässig.

Das sehe ich auch so. Und das meiste Spielzeug ist doch dafür gedacht/ausgelegt, dass Hund und Herrchen/Frauchen gemeinsam spielen und nicht zur Selbstbeschäftigung!

Alano-Dennis 11.12.2012 16:07

AW: Tips für Spielzeug
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 341696)
Sind die modernen Autoreifen nicht vollgepumpt mit Weichmachern und sonstiger "Chemie"?

In etwa vergleichbar mit Kong & Co..........
Bei Billigreifen ist der Ruß Anteil im Gummi recht hoch.

Für ein bisschen zum rumschmeißen und rumzerren,
würd ich mir da keine gedanken machen,
schon eher bei Hunden die dazu neigen Spielzeug aufzufressen.:kicher:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22