![]() |
|
|
||||
![]()
Also der schwarze XXL Kong hat bei uns eine Haltbarkeitszeit von einer knappen Woche, dann ist er hinüber.
Das mit den Reifen ist einen VErsuch wert, sollte ich beim nächsten Reifenwechsel nicht vergessen!
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
||||
![]()
Okay, danke für den Tipp. Gewaschen hätte ich sowieso, der Dreck war so ziemlich das einzige, dass mich bislang davon abgehalten hat...
Mal sehen wie lange so ein Reifen bei den drei Klotzköppen hält ![]()
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
||||
![]()
Zu den Reifen sollte man wissen, das das Gummi auf ner Trägerfläche
sitzt, welche aus feinen Drahtmatten besteht. Wenn der Reifen älter und schon weichgekaut ist sollte man ab und an ma genauer drauf gucken, ob die Jungs schon durchgebissen haben, für die Zähne wird das jetzt nich sofort gefährlich, aber evtl für Zunge und Zahnfleisch unangenehm. Unser Roller/Schubkarrenreifen hielt bis dahin nen 1/2 Jahr. |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
|||
![]()
Das sehe ich auch so. Und das meiste Spielzeug ist doch dafür gedacht/ausgelegt, dass Hund und Herrchen/Frauchen gemeinsam spielen und nicht zur Selbstbeschäftigung!
|
|
||||
![]() Zitat:
Bei Billigreifen ist der Ruß Anteil im Gummi recht hoch. Für ein bisschen zum rumschmeißen und rumzerren, würd ich mir da keine gedanken machen, schon eher bei Hunden die dazu neigen Spielzeug aufzufressen. ![]() |
![]() |
|
|