![]() |
Futterstaender gesucht
hi Leute.
Ich suche fuer Scotti einen stabilen und hohen Staender fuer seinen Fressnapf Ich hab so ein 20 Euro Teil, das kann man aber in die Tonne kloppen weils totl wackelig ist. Habt ihr Tipps? Ich danke euch. :lach4: |
AW: Futterstaender gesucht
Ich habe den Doppelwandring mit den großen Näpfen für Borsti geordert und daraus wird dann einer gebastelt.
http://www.bromet.de/futtergeraete_s..._festschrauben Früher hatten sie noch ganze Futterständer im Angebot. Diese sind leider entfallen. |
AW: Futterstaender gesucht
Das sieht doch schonmal ganz gut aus. :)
|
AW: Futterstaender gesucht
Schupps :)
|
AW: Futterstaender gesucht
http://www.wir-hundefreunde.net/Futterstaender
Ich mag diese hier...vielleicht was für dich bzw. Scotti? |
AW: Futterstaender gesucht
Ich find diese ganz gut
http://www.more4portal.de/dogs/essen-trinken.html wobei mir die "Professional" optisch besser gefällt. |
AW: Futterstaender gesucht
Die Professional ist wirklich toll!
Und da wackelt auch nix? Der sieht ao aus als ob er nach vorne kippen koennte. Mein alter Staender wackelt so fuerchterlich dass Scotti nicht gerne daraus frisst, leider muss er so ein Teil haben. |
AW: Futterstaender gesucht
beim Professional frage ich mich, ob der nicht zu klein ist in M?
Ich hab das 20-Euro-Ding in groß, und ich finde, die Größe muss auch sein, natürlich ist der Futternapf nie *voll*. Aber für den Wassernapf finde ich ordentlich Liter schon wichtig. Weil ja 3/4 davon auf dem Boden landet, zumindest bei uns. |
AW: Futterstaender gesucht
Ich werd einfach mal die Maerkte abklappern und Scotti mitnehmen.
Es muss sehr hoch sein, er hat einen Megaoesophagus und muss sehr aufrecht fressen. Ich hoffe das reicht, ansonsten muss ich ihm beibringen irgendwo mit den Vorderpfoten draufzusteigen. |
AW: Futterstaender gesucht
Warum nimmst Du nicht einfach eine handelsübliche " Oscar " Tonne. Diese grossen Plastiktonnen.
Wir haben unten in der Tonne das Futter und den Messbecher, drehen den Deckel um und auf dem Deckel steht eine feste Keramikschüssel. Da wackelt nichts, da rutscht nichts und hoch genug ist es auch. http://up.picr.de/12808815xi.jpg |
AW: Futterstaender gesucht
wir haben diese super stabilen, preisgünstigen "Futterständer":
http://home.mnet-online.de/kkeck/fal...terrakotta.jpg sehen auch noch ganz gut aus, finde ich! Das Handtuch liegt mittlerweile gefaltet nur noch zwischen Topf und Napf. Das Handtuch wird täglich ausgeschüttelt und einmal wöchentlich gewechselt. So halten sich die Sauereien beim Essen in Grenzen, da Reste im Handtuch landen. |
AW: Futterstaender gesucht
Mensch, ihr seid klasse!
Das ist natuerlich eine Idee. So eine Futtertonne hab ich sowieso und so einen grossen Blumenpott auch!. Ok, meine Gier nach Shopping fuer den Hund wird so nicht befriedigt, aber die Gier meines Mannes nach einer Frau die weniger Geld ausgibt. :ok::kicher: |
AW: Futterstaender gesucht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.