![]() |
AW: Hund leckt sich wenn Baby weint
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger!
Von mir gibts eine weitere Stimme für Kausachen :) Magdas Ansatz find ich interessant - würde sich dann aber ja auch mit Kausachen in den Griff kriegen lassen, da er dann ja da dran rumlecken kann. |
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs auch von mir.
Das mit den Kausachen im selben Raum würde ich auch probieren. Mehr kann ich auch aufgrund fehlenden Kindes nicht sagen. Das wird schon und in einem Jahr krabbelt der Zwerg dann über Raiden und hat den tollsten und besten Beschützer und Freund in einem :D |
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
Aber nicht beide Theorien vermischen und den Babybauch als Kaumittel anbieten ;)
Herzlichen Glückwunsch! :) |
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Ich denke, dass sich das Problem von alleine recht schnell lösen wird, denn zum einen wird Euer Baby mit der Zeit weniger weinen, Euer Hund wird sich an den Lärm gewöhnen und vor allem: Ihr werdet Euch an das Weinen gewöhnen.... Meiner Erfahrung nach ist man selber beim Weinen des ersten Kindes sehr leicht gestresst und besorgt, was ein Hund sofort bemerkt und ihn dann auch stresst. ;) Ich würde Euren Hund in dieser Situation weder aus dem Raum schicken noch sein Lecken unterbinden. Biete ihm eine Alternative an. Hier fänd ich einen gefüllten Kong sinnvoll, denn der wird ihn eine Weile mit Lecken beschäftigen. Den King kannst Du auch mit etwas füllen, was gefroren ist, so dass er länger damit zu tun hat und wofür er wirklich lecken muss. Versuch zudem, entspannter zu sein, wenn Dein Baby weint. In der Regel versucht man als Elternteil viel, um das Weinen zu beenden. Die Kleinen haben aber nur diese eine Möglichkeit ihren Stress abzubauen und somit kann das Weinen auch einen Nutzen haben. Halte Dein Baby ruhig im Arm und sei einfach nur da. Meist hilft das - trotz des Weinens - am besten. Es bringt nur Unruhe, wenn man 5 Mal die Position wechselt, viel redet und umher läuft.... Viel Erfolg, LG Simone |
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So liebe Leute vielen Dank für eure Antworten und Glückwünsche.
Also hier hat sich alles eingespielt. Raiden unterscheidet ihr Geschrei wirklich.Hunger,Durst oder Zorn über anziehen sind ihm Schnuppe, da wird weitergepennt. Hat sie aber Bauchweh oder sich weh getan ( leider passiert an der Lefaxdüse)..da ist er sofort bzur Stelle und will helfen.Kaustangen gabs trotzdem immer mal wieder wenns etwas lauter wurde hier. Die Kleine heißt Emelie und ist heute 7 Wochen ein.Bauchweh haben wir soweit im Griff.Senitive Nahrung, Lefax und Kümmelzäpchen plus Osteopathen vor ein paar Wochen.Nu ist soweit gut hier und Mausi schläft auch mal 6 Stunden am Stück.Hier ein paar Bilder von meinen Lieben.... Bei dem 2 Bild kuschelt Raiden mit dem 8 monatigen Babybauch |
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...
|
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
:love: wie schön
|
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
sehr süß...wir hatten das gleiche problem mit den blähungen und haben genau das gleiche gemacht wie ihr.....das geht alles vorbei!
genieße die zeit,die sind so schnell groß! |
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
Das letzte von den vier Bildern wo er neben dem Sofa sitzt, gefällt mir am besten. Da schaut er so stolz drein, als wollte er sagen: Mein Baby :love:
|
AW: Hund leckt sich, wenn Baby weint
Wie schön, dass sich bei Euch alles eingespielt hat! Ich wünsche Euch auch weiterhin alles Gute!:lach4:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.