![]() |
Autobox für ZWEI Hunde
Da ich mir die nächsten Tg / Wo einen Opel Astra Kombi hole brauch ich eine grosse Trennbare Hundebox fürs Auto.
Bisher hatte ich ein angefertigtes Schutzgitter bei meinen jetzigen Kombi. Gern würde ich aber eine Box mit 2 Kammern haben da es mir wesentlich leichter fallen würde die Hunde einzeln aus dem Auto zu lassen. Bedenken hab ich bisher nur mit dem Platz. Reicht mir der Platz für beide Hunde unterteilt in 2 Kammern??? Wer von euch hat eine Hundebox im Auto? Wie schaut es Platztechnisch aus??? Verschenkt man viel Platz? Wo gibt es günstig sichere Boxen???? LG Beate |
Schade das Bert nicht hier ist. Aber er hat eine Box im Auto mit 2 getrennten Kammern.Hab gerade gesehen das Kati die Freundin von Bert angemeldet ist. Schreib doch Kati mal eine PN die gibt Dir bestimmt Auskunft.
|
Zitat:
In der schweiz ist die box obligatorisch hier ein link http://www.bromet.de/hundeboxen_uebersicht.html :) |
kuckst Du hier www.kleinmetall.de
|
die haben
ja nen schlag was die teile neu kosten...!!!
Also da geh ich ja lieber selber in den Werkstadl und schweiss mir das zusammen... :confused: Also ich werde den Tip nachgehen -gebraucht kaufen... ist echt irre!!!! Puh... :rolleyes: |
Schau doch mal bei Ebay nach. Da gibt es einige Boxen.
|
falls du bei ebay nicht fündig wirst schau doch mal bei www.quoka.de nach.
Das sind die Internetseiten von der Sperrmüll Zeitung. Hundebox habe ich keine. Wir fahren öfter mit 3 Hunden, sie warten alle bis sie angeleint sind und raus dürfen. feuermohn |
Zitat:
|
Schau mal unter www.dog-holiday-schleicher.de . Der Manfred stellt die Dinger selber her und nimmt Gebrauchte auch wieder zurück - enfach mal anrufen und fragen. Die Dinger sind qualitativ gut und ihren Preis wert. Ich lass mir da nächsten Monat die Gitter in den Espace reinmachen.
|
@monica
ne bei uns in der schweiz sind die boxen nicht obligatorisch so ein quatsch. liebe grüsse |
Hallo
Sorry ich hatte das Deutsche Gesetz im Kopf Ich muss mich für die Schweiz ein bisschen korrigieren bei uns ist es nur eine Empfehlung: 1. was ist eine Box (ist doch ein eingeschränkte Fläche) ob sie aus Gitter, Seilen Holz oder Kunststoff ist ist egal :) 2. Die Tiere sind Sachen und zählen als Ladung 3. Hat man einen Unfall (das Pech einen guten gegnerischen Anwalt) und die Ladung war nicht gesichert:rolleyes: musst man mit empfindlichen Haftungseinschränkungen und Rekursen rechnen:eek: ist doch so wie ein Gesetz oder nicht??? Ihr müsst verstehe die Politiker möchten noch einige Diäten beziehen (siehe Tierschutzgesetz da mussten sie auch 20 Jahre diskutieren) 4. ist egal ob die "Ladung" der Hund mit Sicherheitsgurt oder abgetrenntem teile vom Fahrer geschützt wird :) und somit gesichert ist Hier für Deutschland .. sind sogar die punkte bekannt Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) I. Allgemeine Verkehrsregeln §23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers (1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muss dafür sorgen, dass das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Er muss auch dafür sorgen, dass die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, dass sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist (§ 17 Abs. 1). Wenn du deine "Ladung" (Hunde zählen verkehrstechnisch als solche) nicht sicherst (Absperrgitter, Box oder anschnallst), kostet das € 35.- Strafe. Sitzt dein Hund auf dem Beifahrersitz o. Hutablage, kostet das € 50.- + 3 Punkte in Flensburg Ader es gilt immer noch wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter..... ...der aha (Effekt oder hätte ich nur) kann sehr schmerzlich sein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.