![]() |
Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Ganz kurze Frage - vor ein paar Jahren hat Fed-Pet mal so eine Studie über "lächelnde" Hunde gemacht, die Ausgangsthese war, dass diese Hunde den Menschen und sein Lächeln (freundlicher Blick und Zähne zeigen) imitieren. Das Verhalten ist deutlich vom Drohfixieren mit gebleckten Zähnen zu unterscheiden, also wirklich ein "Lächeln" und kein Stresssymptom bzw Ausdruck von Aggression.
Ich finde überall nur Aufrufe zum Mitmachen bei der Studie, aber nirgends das Ergebnis. Weiß jemand, ob die Auswertung des Materials inzwischen abgeschlossen ist und ob man die Ergebnisse irgendwo einsehen kann? Ein Abstract würde mir schon reichen! :lach4: |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Ich hab dazu nur das hier gefunden von ihr:
http://suite101.de/article/lachende-...#axzz2HSOIvBRO Zitat:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Ja, das hatte ich auch gefunden ... Aber der Text ist verfasst worden noch während die Materialsichtung stattfand und ist nicht das Ergebnis.
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Wenn ich richtig informiert bin, sind das die Studien für dieses Buch gewesen.
http://www.amazon.de/Ausdrucksverhal...7714487&sr=8-1 Ergebnisse solltest Du hier finden. Oder mail sie an! Adresse findet man im Netz. :lach4: |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Zitat:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Danke, Peppi, das muss ich mal nachsehen. Irgendwo habe ich das Buch in meinem Fundus ... wenn ich es denn wiederfinde ...
Aber ich glaube, die Studie ist von 2009 und das Buch schon von 2008? Jedenfalls ging 2009 der Aufruf zum Mitmachen in den Foren und Hundezeitschriften rund. Ich glaube, eine der Fragen war, ob das Verhalten gelernt oder angeboren ist. Ich hab noch ein Interview vom Focus mit E. Ziemen gefunden. So pauschal würde ich mich auf dessen Aussage aber nicht verlassen :kicher: "Wenn ein Hund Menschen die Zähne zeigt, ist das freundlich gemeint: Der Hund hat in der Gesellschaft der Menschen das Lächeln gelernt...." Forschung und Technik: „Hunde haben lächeln gelernt“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/wissen/natur/for...id_196950.html Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich einen Lab-BC-Mix kenne, der das macht. Und der arme Kerl wird ständig missverstanden! :kicher: Mit "Lächeln" ist nicht das typische Spielgesicht gemeint, sondern es sieht, wenn man nur den Fang betrachtet, wirklich wie eine Drohgebärde aus (Fang geschlossen und gerunzelt), nur dass die restliche Körpersprache überhaupt nicht zu einer Drohhaltung passt. Sehr eigen! Ich kenne auch nur diesen einen Hund, der das macht. Zur Begrüßung von Menschen. |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Zitat:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Der Dalmatiner eines befreundeten Pärchens macht das auch...damals als Kind hab ich das schon von den ehemaligen Arbeitgebern meiner Mutter mitbekommen, das es Dalmatiner/ Hunde gibt die lächeln können...sie hatten einen Dalmatiner (Blacky) und dem hast du das wirklich angesehen, wenn ich zu Besuch war, hat der so ganz merkwürdige Verrenkungen gemacht und dabei die Zähne gezeigt, und selbst ich als Kind und ohne kynologische Vor oder Ausbildung (damals gab es das noch nicht :D ) hab sofort begriffen das er nicht böse war sondern wirklich lachte vor Freude :) Also neu ist diese Erkenntnis nicht...
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
nee, neu ist das nicht, und wenn man den ganzen Hund betrachtet,eigentlich auch offensichtlich, aber mich interessiert der wissenschaftliche Aspekt und auch die Frage, ob das ein erlerntes Verhalten ist.
Dalmatiner und Großpudel machen das wohl oft, so jedenfalls steht es in den Artikeln im Netz. DSH machen es anscheinend nicht ... und unsere Hunde wohl auch nicht, aus anatomischen Gründen. Aber im Herzen, da lächeln sie natürlich! ;) |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
http://up.picr.de/13063884au.jpg
Koko...leider schon verstorbenes Maskottchen vom TH Dellbrück...die konnte das auch ;) Quelle |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
ja, genau!
Danke für das aussagekräftige Bild :lach4: |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
DAs war doch ein "mischmotivierter Ausdruck", wenn ich mich recht erinnere. Freudig - leicht submissiv + sozialer Kontext (Begrüssung Partner Mensch).
Ja und halt verstärkt durch Belohnung, weil wir ja darauf positiv reagieren. Müsste ich nochmal nachschauen... Ein Terrier von uns hat das gemacht - aber im Gegensatz zu dem Hund im Bild war er wesentlich unterwürfiger, hat den Blickkontakt vermieden, Kopf weggedreht usw. :D Ja, mehr dazu in dem Buch. |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Zitat:
Ich wäre "vorsichtig" mit den Rückschlüssen, weil die Aufrufe irgendwann im Netz und den Foren auftauchen... die Hundehalterschar ist recht "träge"... ;) |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Sogar schon von 1995! :lach4:
http://www.uni-kiel.de/zoologie/gorb/dfeddersen.html Ich habe aber die Neuauflage von 2008. Die Aufrufe zur Einsendung von Videos bzw Fotos standen ja auch in diversen Hundezeitschriften (Dogs etc) und nicht nur in den Foren, und alle irgendwie 2009. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass sie eine großangelegte Studie zu dem Thema gemacht und die Ergebnisse natürlich auch irgendwo veröffentlicht hat, aber ich finde nix. Ach, was soll's. In dem Buch gibt es in der Tat ein ganzes Kapitel darüber, ich werde das dort nachlesen. |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Zitat:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
http://www.molosserforum.de/erziehun...tterung-5.html
mein Tröllchen:kicher: Fotos ist ja schon was älter, mittlerweile fehlen ein paar Zähne, aber er lächelt mich, oder nette Menschen immer noch an, wenn er sich freut:herz2: |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Eine Bekannte von mir hat eine Dobi-Hündin die auch so ein Verhalten zeigt. Die kleine Zicke liebt Menschen im Gegensatz zu den meisten Hunden und freut sich den A**** ab wenn Freunde zu ihnen zu Besuch kommen! Dabei wackelt der ganze Körper plus Stummelschwänzchen (:hmm:), die Ohren sind eingeklappt und sie streckt einem ihre vorderen Zähnchen entgegen...:D
Sie ist aber die einzige Hündin von ihnen mit diesem "Lächeln"-die anderen Dobis machen das nicht...:35: |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Das Lächeln bestätige ich auch - kommt jedesmal wenn er selbst angegrinst wird.
Kommt bei Bullis auch häufiger vor, hier die Liesbeth http://nimga.de/m/jwHlf.jpg |
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Zitat:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
:kicher: :ok:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
meine Güte ...... das ist ja ungalublich:D:D:D:3D07::23:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Monty, irgendwann komm ich mir so einen Bully klauen! :love:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Zitat:
|
AW: Lächelnde Hunde - Ergebnis der Studie?
Ich warne euch
- das sind KEINE Hunde, sondern irgendein Mix zwischen Faultier, Vielfraß, Stinktier, Schwein, Affen, Katze und Clown. Wahrscheinlich sind es Außerirdische als Hund verkleidet, es ist oft wirklich unglaublich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.