Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.02.2013, 21:56
Benutzerbild von Natalie
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Images: 6
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser Besitzerinen?

Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
Der Herr in unserem Haus hat keine Lust auf Foren, mag vielleicht auch ein Grund sein
Also irgendwie fehlt "die Hälfte", war ein blöder Bedienerfehler!

Ich habe mir ehrlich gesagt keine Gedanken darüber gemacht, ob ich den Hund vom Gewicht her halten könne.
Bei uns ist die Entscheidung für Mastiffs eher aus dem Grund gefallen, da sie zur Zeit besser in unser Leben passen, als ein Border Collie etc.
Sie nehmen es einem nicht übel, wenn man einen ganzen Samstag renoviert hat und es nicht mehr schafft, mit ihnen ein zwei Stunden Beschäftigungsprogramm abzuspulen. Da reicht die Runde um den Block!

Und vielleicht finden sich, um wieder an obiger Aussage anzuknüpfen, weniger Herren als Moloserhalter in Foren, weil sie lieber zocken oder nach getaner Arbeit "The Walking Dead" gucken wollen
__________________
Be Kind; Everyone You Meet is Fighting a Hard Battle!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.02.2013, 22:01
Benutzerbild von karol2206
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 27.09.2010
Beiträge: 320
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser Besitzerinen?

Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
Also irgendwie fehlt "die Hälfte", war ein blöder Bedienerfehler!

Ich habe mir ehrlich gesagt keine Gedanken darüber gemacht, ob ich den Hund vom Gewicht her halten könne.
Bei uns ist die Entscheidung für Mastiffs eher aus dem Grund gefallen, da sie zur Zeit besser in unser Leben passen, als ein Border Collie etc.
Sie nehmen es einem nicht übel, wenn man einen ganzen Samstag renoviert hat und es nicht mehr schafft, mit ihnen ein zwei Stunden Beschäftigungsprogramm abzuspulen. Da reicht die Runde um den Block!

Und vielleicht finden sich, um wieder an obiger Aussage anzuknüpfen, weniger Herren als Moloserhalter in Foren, weil sie lieber zocken oder nach getaner Arbeit "The Walking Dead" gucken wollen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.02.2013, 22:10
Benutzerbild von Leeloocat
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 82
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser Besitzerinen?

Zitat:
Und vielleicht finden sich, um wieder an obiger Aussage anzuknüpfen, weniger Herren als Moloserhalter in Foren, weil sie lieber zocken oder nach getaner Arbeit "The Walking Dead" gucken wollen

Also ich Schau auch begeistert "the walking dead". Bin großer Fan und hab auch die Comics.

Einen Boerboel hab ich, weil ich diese massigen ruhigen Hunde liebe. Halten kann ich Paula ganz gut, ich bin viel konsequenter mit ihr als mein Man und komm auch viel besser mit ihr zurecht.
Und bei ihr stimmt's auch, wenn ich mal nicht mit ihr rauskomme ist sie trotzdem ausgeglichen und macht keinen Stress. So wurde mir die Rasse auch beschrieben. Einen hibbeligen überwältigen Hund wollte ich nicht...

Geändert von Grazi (22.02.2013 um 22:58 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.02.2013, 05:53
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 252
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Schaut euch mal die Kopfform an....
Knubbelig, grooooooooooooooße Augen...
Charakterlich meist eher gemütlicher

Ich glaub fast, dass bei Frauen da das Kindchenschema zuschlägt
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 23.02.2013, 07:10
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.692
Images: 7
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Ich glaube, das "allgemeine (Foren-)Bild" täuscht... oder glaubst du, die meisten Molosser-Besitzerinnen sind Singles?

Wenn man die User hier länger kennt, bekommt man meist schon mit, dass es im Hintergrund auch Männer (und Kinder) gibt.

Außerdem ist es doch auch im real life meist so, dass wir Frauen nicht nur für für die sozialen Kontakte "zuständig" sind, sondern auch für die tägliche Auslastung der Hunde (nicht nur von Molossern), die Erziehung und die Gesundheit aller Familienmitglieder (zwei- und vierbeinig) ... so dass in Foren & Co. meist überdurchschnittlich viele Frauen auftauchen und sich austauschen.

Sicher... die Molosser sind im Grunde auf "meinem" Mist gewachsen (mein Mann hatte früher nur einen 08/15-Hund). Aber ich habe nach Hütehund und Terrier per Zufall meinen Doggentraum erfüllt bekommen und danach war es endgültig um mich geschehen.

Auch wenn mir das Aussehen der meisten Molosser (ohne Übertypisierung und ohne Verfettung) ausgesprochen gut gefällt und einfach mein persönliches Schönheitsempfinden erfüllt, so ist es doch primär der Charakter, der mir zusagt. Ich bin nicht der easypeasy-Typ... ich brauche die Herausforderung, ich brauche genau die richtige Mischung zwischen Ruhe und Temperament, ich möchte nicht nur körperlich, sondern auch geistig aktiv sein/bleiben.... ohne jedoch Hochleistungssport zu betreiben. Da kommen mir die kleineren, agileren Molosser gerade recht.

Wobei ich - so sehr ich die Corsi auch liebe - nicht auf eine bestimmte Rasse festgefahren sind.... kommt ein passender Nothund, zieht er hier ein. Schluss Punkt Aus. Selbst wenn er kein Molosser sein sollte. Von mir aus auch ein Rehpinscher.

Die Größe/Masse und das Image der Hunde sind mir egal. Auch wenn es natürlich schon das Selbstbewusstsein streichelt, wenn man dafür "bewundert/respektiert" wird, dass man die Hunde gut erzogen hat, dass man sie unter Kontrolle hat, dass man TS-Hunde hat, dass man sich engagiert...

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 23.02.2013, 07:57
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

auf den meisten spaziergängen trifft man doch eher immer nur frauen egal mit welchem hund- ich denke es liegt einfach daran dass die männer einfach zu gemütlich sind um sich mit dem hund zu beschäftigen oder die frauen einfach mehr zeit haben weil die weniger arbeiten und sich um haushalt und kinder kümmern müssen.
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.02.2013, 13:22
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Ein Labbi tut's auch ?

Klares Nein.

Man ist Molosserhalter, nicht nur Hundehalter. In meinem Fall HalterIN.

Hier im Haus gibt es auch einen Mann, der ist eben Molosserhalter, aber PC-faul.

Ich habe auch nicht grage Probleme mit der Kraft meines Hundes, klar, halten könnte ihn mein Mann mit 25 Kilo mehr sicher besser. Aber mein Bub hört eben auf mich etwas besser und daher ist Krafteinsatz nicht nötig, zum Glück.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.02.2013, 14:48
Benutzerbild von karol2206
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 27.09.2010
Beiträge: 320
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Ein Labbi tut's auch ?

Klares Nein.

Man ist Molosserhalter, nicht nur Hundehalter. In meinem Fall HalterIN.

Hier im Haus gibt es auch einen Mann, der ist eben Molosserhalter, aber PC-faul.

Ich habe auch nicht grage Probleme mit der Kraft meines Hundes, klar, halten könnte ihn mein Mann mit 25 Kilo mehr sicher besser. Aber mein Bub hört eben auf mich etwas besser und daher ist Krafteinsatz nicht nötig, zum Glück.
Auch ein gut erzogener Hund, kann in bestimmten Situationen auch mal aus der Reihe tanzen und dann braucht es halt Kraft .
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.02.2013, 08:31
Benutzerbild von Sushi
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 57
Images: 5
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Der Hund will ja psychisch, nicht physisch geleitet werden, und wer könnte das besser, als Frauen, hä?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 23.02.2013, 09:25
Benutzerbild von karol2206
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 27.09.2010
Beiträge: 320
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Ich glaube, das "allgemeine (Foren-)Bild" täuscht... oder glaubst du, die meisten Molosser-Besitzerinnen sind Singles?

Wenn man die User hier länger kennt, bekommt man meist schon mit, dass es im Hintergrund auch Männer (und Kinder) gibt.

Außerdem ist es doch auch im real life meist so, dass wir Frauen nicht nur für für die sozialen Kontakte "zuständig" sind, sondern auch für die tägliche Auslastung der Hunde (nicht nur von Molossern), die Erziehung und die Gesundheit aller Familienmitglieder (zwei- und vierbeinig) ... so dass in Foren & Co. meist überdurchschnittlich viele Frauen auftauchen und sich austauschen.

Sicher... die Molosser sind im Grunde auf "meinem" Mist gewachsen (mein Mann hatte früher nur einen 08/15-Hund). Aber ich habe nach Hütehund und Terrier per Zufall meinen Doggentraum erfüllt bekommen und danach war es endgültig um mich geschehen.

Auch wenn mir das Aussehen der meisten Molosser (ohne Übertypisierung und ohne Verfettung) ausgesprochen gut gefällt und einfach mein persönliches Schönheitsempfinden erfüllt, so ist es doch primär der Charakter, der mir zusagt. Ich bin nicht der easypeasy-Typ... ich brauche die Herausforderung, ich brauche genau die richtige Mischung zwischen Ruhe und Temperament, ich möchte nicht nur körperlich, sondern auch geistig aktiv sein/bleiben.... ohne jedoch Hochleistungssport zu betreiben. Da kommen mir die kleineren, agileren Molosser gerade recht.

Wobei ich - so sehr ich die Corsi auch liebe - nicht auf eine bestimmte Rasse festgefahren sind.... kommt ein passender Nothund, zieht er hier ein. Schluss Punkt Aus. Selbst wenn er kein Molosser sein sollte. Von mir aus auch ein Rehpinscher.

Die Größe/Masse und das Image der Hunde sind mir egal. Auch wenn es natürlich schon das Selbstbewusstsein streichelt, wenn man dafür "bewundert/respektiert" wird, dass man die Hunde gut erzogen hat, dass man sie unter Kontrolle hat, dass man TS-Hunde hat, dass man sich engagiert...

Grüßlies, Grazi
Schöner Beitrag! Mit ist schon klar, dass hier nicht nur Single Frauen tätig sind oder Hundebesitzer sind. Dennoch denke ich das Frauen welche hier angemeldet sind, eine große rolle bei der Kaufentscheidung eines solchen Hundes gespielt hatten. Dann ist unser Haushalt ja ne Ausnahme, weil hier noch Vater und Sohn mit dem Hund spazieren gehen, Mama fühlt sich jetzt schon überfordert mit den 42 kg tosa inu .
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22