Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.03.2013, 02:15
Benutzerbild von Purzelkeksi
neu
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 2
Images: 17
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Hi,
ich bin auch weiblicher Single mit Bullmastiffhündin, knapp 50kg 4-Bein-Antrieb. Und noch bin ich etwas schwerer als meine Maus.
Muß auch zustimmen: Hund kennen in seinem Charakter, Wesen und Haltungen, Reaktionen und Aktionen kennen. Da sind Rasse, Größe und Gewicht dann nebensächlich. Und ja, eigene Haltung/Körpersprache ist wichtig, Hund kommuniziert ja schließlich auch darüber mit uns.
...bin übrigens vollberufstätig, schon immer gewesen, und schaffe es, mir meine Freizeit mit Hund zu gestalten.
BM wurde als Welpe geholt, da befand ich mich noch in einer Beziehung, und wir haben uns zusammen für Hund und diese Rasse entschieden, weil sie uns vom Wesen sehr gefallen hat, wobei auch jeder Hund seinen eigenen Kopf hat.
Ratzfatz Mama-Hund gewesen, noch Fragen

Schönen Abend euch, Keksi und Purzel
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.03.2013, 20:12
Benutzerbild von Babsel
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Hallo zusammen,
also ich bin Pferde- und Fila-Rüdenbesitzerin. Lebe alleine mit meinem 63 kg. Hund.
Für mich steht fest, dass ein Pferd in Panik durch nichts und Niemand aufzuhalten ist. Egal ob Kette, Kandare oder noch so scharfes Gebiss. Die haben eine geniale Technik, sich festzubeißen und den Hals steif zu machen, so dass Mann und Frau keinerlei Chance haben.
Mein Fila ist unverträglich mit anderen Hunden. Da ich unser Leben komplett nach Natural Dogmanship ausrichte, gehen wir grundsätzlich an komplett durchhängender Leine, er leicht hinter mir. Natürlich dreht er auf, wenn andere Hunde in Sichtweite kommen. Ist man jedoch - wie schon mehrfach erwähnt - vorausschauend, ist immer Gelegenheit, den Abstand zu vergrößern und den Hund auch weiterhin (lediglich durch frühzeitiges zupfen und Apportieren des Futterbeutels sehr viel Spannung und Stress aus dieser für meinen Hund unangenehmen Begegnung rauszunehmen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 06:18
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.831
Images: 7
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Zitat:
Zitat von Babsel Beitrag anzeigen
Natürlich dreht er auf, wenn andere Hunde in Sichtweite kommen.
"Natürlich"? Oha!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 07:18
Benutzerbild von Babsel
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

"Natürlich dreht er auf..." deshalb, weil ich vorher bereits geschrieben habe, dass er mit Hunden unverträglich ist !!!!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 07:50
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.831
Images: 7
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Eine Unverträglichkeit muss nicht zwangsläufig zu Aufdrehen, "Ausrastern" oder Leinenpöbelei führen... wenn eine gewisse Distanz (an der man arbeiten kann) nicht unterschritten wird.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 08:07
Benutzerbild von Babsel
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Genau das meinte ich damit, dass die Distanz für ihn akzeptabel groß ist und er sich auf meinen Vorschlag hin, mit sinnvolleren Dingen beschäftigen kann (nämlich dem Futterbeutel), statt der Pöbelei.
Was mich aber immer wieder fasziniert, ist seine unglaubliche Beobachtung. Sobald er sieht, dass der andere Hund kontrolliert durch seinen Halter geführt wird und im besten Fall ebenfalls mit "sinnhaften" Dingen, wie z.B. Jagen beschäftigt ist, fährt er komplett runter und wird entspannt.
Leider sieht man das nicht allzu häufig, was ein Leben mit einem so schwierigen Hund nicht gerade leichter macht.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 08:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?

Zitat:
Zitat von Babsel Beitrag anzeigen
Genau das meinte ich damit, dass die Distanz für ihn akzeptabel groß ist und er sich auf meinen Vorschlag hin, mit sinnvolleren Dingen beschäftigen kann (nämlich dem Futterbeutel), statt der Pöbelei.
Was mich aber immer wieder fasziniert, ist seine unglaubliche Beobachtung. Sobald er sieht, dass der andere Hund kontrolliert durch seinen Halter geführt wird und im besten Fall ebenfalls mit "sinnhaften" Dingen, wie z.B. Jagen beschäftigt ist, fährt er komplett runter und wird entspannt.
Leider sieht man das nicht allzu häufig, was ein Leben mit einem so schwierigen Hund nicht gerade leichter macht.
Sowas darf nur übergangsweise Mittel zum Zweck sein. Sonst ist es Ablenkung und kaschiert nur Euer Problem, löst es aber nicht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22