Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wie viel Gepäck trägt ein Hund? (https://molosserforum.de/allgemeines/21407-wie-viel-gepa-ck-tra-gt-ein-hund.html)

DerSchwabe 27.02.2013 08:15

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 349084)
Ich würd mir einen Esel anschaffen, einen Lastesel um genau zu sein und der könnte dann mein Gepäck und das des Hundes schleppen.

Ich persönlich finde Hunderucksäcke sind unnötig und eine Qual für das Tier und haben mit sportlicher Betätigung rein gar nichts zu tun! Wasser für den Hund in die Berge zu schleppen, ist genau so wie Eulen nach Athen zu tragen.

Kann es sein, dass diese Rucksäcke sogar in einigen Ländern ( u.a. Frankreich) verboten sind?

Eine Qual?
Nun ich denke das ist doch auch rasseabhängig. Natürlich würde ich meinem Mops keinen Rucksack umschnallen und mit ihm 2 Wochen in der Gegend rumlaufen. Aber ein Presa, stark, ausdauernd und robust-was spricht dagegen?
Er hat so viel Spass dran "Lasten" zu tragen bzw zu schleppen, da kann nix zu schwer sein. Zum Thema Wasser, ich denke ich habe mich da falsch ausgedrückt. Natürlich gibt es überall Wasser, kann aber halt sein, dass es gerade dann keins gibt wenn er eins brauch. Also einfach als Reserve. Meins trag ich natürlich selber, dass ist doch keine Frage. Also von einer Qual im allgemeinen zu sprechen ist wohl doch ein wenig übertrieben, und mit einem Lastesel werde ich meinen Hund auf keinen Fall vergleichen. Ich glaub schon das man merken sollte, ob er mit dem Ding klar kommt oder nicht.

Peppi 27.02.2013 08:18

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Also ein Krombacher 11 "Herrenhandtasche" sollte drin sein! :D

Sanny 27.02.2013 08:59

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 349084)
Ich würd mir einen Esel anschaffen, einen Lastesel um genau zu sein und der könnte dann mein Gepäck und das des Hundes schleppen.

Ich persönlich finde Hunderucksäcke sind unnötig und eine Qual für das Tier und haben mit sportlicher Betätigung rein gar nichts zu tun! Wasser für den Hund in die Berge zu schleppen, ist genau so wie Eulen nach Athen zu tragen.

Kann es sein, dass diese Rucksäcke sogar in einigen Ländern ( u.a. Frankreich) verboten sind?

Jetzt mal im ernst? Beim Hund ist es ne Qual? Aber wenn der Esel (genauso ein fühlendes Wesen, dem oft weitaus mehr als nur 10% des Körpergewichts zugemutet werden) es trägt ist es vollkommen in Ordnung?
Komische Logik :hmm:

Ich denke sowohl das Gewicht, als auch die Strecke sind für einen gesunden ausgewachsenen Presa, der behutsam daran geführt wird, kein Problem.
Ich hoffe du berichtest dann mal, wie es lief :)

Guayota 27.02.2013 09:27

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 349120)
Aber ein Presa, stark, ausdauernd und robust-was spricht dagegen?

Garnichts, wenn er gesund ist.
Ich persönlich würde halt einen Hund, bevor ich ihn körperlich belaste, einfach mal durchröntgen (auch den Rücken und Schultern/Ellenbogen)

Ich habe diesen Frühling/Sommer auch ein paar grössere Touren vor.
Hast du dich schon für ein Modell entschieden?

Vielleicht interessiert dich dieser (relativ aktuelle) Thread zum Thema:
http://www.molosserforum.de/allgemei...eltaschen.html

Guayota 27.02.2013 09:34

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Ach so! Das Thema!:D

Ich habe bei meinem Rüden auch so an ca. 4-6kg Anfangsgewicht gedacht...und dann halt gucken wie's läuft.

Ich kann mir vorstellen, dass mein Hund mehr tragen kann, ohne dass es ihm was ausmacht.

Peppi 27.02.2013 09:48

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 349143)
Jetzt mal im ernst? Beim Hund ist es ne Qual? Aber wenn der Esel (genauso ein fühlendes Wesen, dem oft weitaus mehr als nur 10% des Körpergewichts zugemutet werden) es trägt ist es vollkommen in Ordnung?
Komische Logik :hmm:

Die werden ja auch nicht vom CVJM betreut! :p

cane de presa 28.02.2013 13:38

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Was soll/muss er tragen? Futter und wasser?.
wasser gibt es überall ;)

Und wieviel Kg futter braucht ihr unterwegs?
seid ihr über 2 tage abseitz von einkaufsmöglichkeiten? dort könntet ihr ja dann "futtertanken",aber natürlich auf das futter (zb.aldi/hofer) vorher eingewöhnen...

ansonsten reichen einige trockenfleisch/fisch stücke für unterwegs.ochsenziemer usw
. meine meinung..4 tage am stück waren nie ein problem für rossa und für shiva sowiso nicht,aber dann immer 1 tag ruhe und viel Futter ;)

mfg viel spass.
ich hätte ein bergpass zur auswahl,aber da sollte man sehr autark ausgerüstet sein und der hund ausreichend Muskelmasse schon haben;)

Peppi 28.02.2013 14:12

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Ich versteh das nicht. Die ganze Welt schreit nach vernünftiger Auslastung, arbeitslose Hunde die Probleme machen und dann gibt einer seinem Hund einen Job, is' auch wieder falsch.

Was sollen die denn machen? Bürojob? :D

DerSchwabe 28.02.2013 15:34

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 349298)
Was soll/muss er tragen? Futter und wasser?.
wasser gibt es überall ;)

Und wieviel Kg futter braucht ihr unterwegs?
seid ihr über 2 tage abseitz von einkaufsmöglichkeiten? dort könntet ihr ja dann "futtertanken",aber natürlich auf das futter (zb.aldi/hofer) vorher eingewöhnen...

ansonsten reichen einige trockenfleisch/fisch stücke für unterwegs.ochsenziemer usw
. meine meinung..4 tage am stück waren nie ein problem für rossa und für shiva sowiso nicht,aber dann immer 1 tag ruhe und viel Futter ;)

mfg viel spass.
ich hätte ein bergpass zur auswahl,aber da sollte man sehr autark ausgerüstet sein und der hund ausreichend Muskelmasse schon haben;)


Die Futtermenge lässt sich natürlich nicht im voraus planen. 2-3 Kg Futter verteilt auf beiden Seiten sollte passen. Werde ihm auch ein energiereicheres Futter geben, das muss sich auf der Tour einspielen. Werde die Tour so planen, dass ich alle 4-5 Tage Futter kaufen kann, bzw nachkommen lasse.
Ich denke man sollte sich auch nicht zu verrückt machen, nach guter Vorbereitung loslaufen und schauen wie es wird. Kann sein nach 2 Tagen muss man abbrechen aus irgendwelchen Gründen, da geht die Welt auch nicht unter. Bergpässe will ich so weit wie möglich meiden, da ich denke das vor allem beim Bergab die hohen Stufen ein Problem für einen großen Hund darstellen, dass muss nicht sein. Bin solo viel in den Bergen unterwegs, einige Fernwanderwege absolviert und weiss schon, wie in den Bergen der Hase läuft. Zu anspruchsvoll möchte ich meinem Hund nicht zumuten.

Louis&Coco 28.02.2013 17:35

AW: Wie viel Gepäck trägt ein Hund?
 
Kennt jemand das hier?

Trockenfleisch, welches man laut Beschreibung wieder in Wasser einlegen kann und es anschließend wie "Frischfleisch" verfüttern kann...jemand schonmal sowas probiert? :twink:

http://shop.perro-petfood.com/Hund/H...4-17-500g.html


...saftiger Kilopreis...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22