Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Pitbull-Welpen in Deutschland? (https://molosserforum.de/allgemeines/21448-pitbull-welpen-in-deutschland.html)

cane de presa 08.03.2013 09:57

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Absolut! ohne witz. in bayern werden seit über 10 jahre lang OEB´s gezüchtet,als gäbe es kein morgen mehr. Die hunde hab ich in sehr schlechter erinnerung un erfahrungen,und käuferschicht alles deppen waren die die Liste "umgehen" und sich irgendwas auf die rasse einbilden und hineininterpretieren. Selbst du der sich "sicher" vorher schlau gemacht hat,hast deine probleme.jetzt stell dir ein zeitarbeiter mit alkohol problemen vor,und deiner wolke.. .
zum Glück wie du schreibst,Haben sie keine Pit´s gekauft?
so meinst du das doch?
ich bin ja dumm,aber verstehen will ich es denoch ;)
mfg

Peppi 08.03.2013 10:12

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 350205)
ich bin ja dumm,aber verstehen will ich es denoch ;)

Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung!

Und ich unterstütze das vollumfänglich, deshalb für Dich nochmal (ich hab's allerdings nur zitiert, weil immer das Gleiche wiederholen, wäre dann doch zuviel des Guten):

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 349674)
Würde mir wünschen die Dinge würden für alle Hunde gelten.


Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 349699)
Das soll bedeuten, dass Du von einer Minderheit, eine Allgemeingültigkeit herleitest, die so nicht der Realität entspricht. :lach4:

Letzteres entspricht dem Berichterstattungsniveau der Regenbogenpresse, auf die wir meistens schimpfen.

Sollten wir es da nicht besser machen und mit gutem Beispiel voran gehen?

:lach4:

Guayota 26.03.2013 20:49

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Thema American Bully und Gesundheit:

http://www.dibellabully.ch/the-ameri...ensgeschichte/

Scheinbar kommt beim American Bullys Dermoid Sinus vor? :hmm:

Kenne das nur vom RR und TR - beim Irish (Kerry) Blue Terrier hab ich's schonmal gelesen, aber...

wolkenspringer 05.04.2013 15:20

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Hi,

vor gut 28 Jahren habe ich einen Staffordshire Bul-Terrier gehalten und mich in diese Rasse literaturmässig hinein gelesen und auch damals kam schon der Ausdruck "Pitbull" in den Bücher vor, jedoch wurde dort erklärt, dass es die Rasse der Pitbulls gar nicht gibt, sondern damit die tatsächlich kämpfenden Hunde gemeint sind, was auch vom Namen abgeleitet werden kann, Denn "Pit" ist die Arena, also ein Bullterrier, der in der Arena steht, ist ein Pit-Bullterrier. darum finde ich diese Aussage auch mehr als treffend, also absolut korrekt
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 349694)
Der "sprichwörtliche" Pitbull kam viel, viel später und war für den Tierkampf des "kleinen Mannes" gedacht. Den Arbeiter.

Den ganzen Wahnsinn, den man mittlerweile aus diesen Rassen macht, ist, wenn es nicht wirklich so hanebüchen wäre, schon lächerlich! Aus einem Staffordshire Bull-Terrier, der nachweislich aus England stammt, wird der American Staffordshire Bull-Terrier, der American Pitbullterrier, der Staffordterrier und was weiss ich nicht noch alles.
Diesen Einwand hier finde ich d. bzgl. ganz gut
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 349690)
keiner hat mewhr plan was überhaupt ein pitbull ist.

Erklär mir doch mal einer was ein Pittbull nach heutigem "Standard" sein soll? Diese ganzen "Rassen" die es meines Erachtens gar nicht gibt, wurden grösstenteils ins Leben gerufen, weil irgendwelche "Halbwissenden" sich daran gemacht haben diese Rasselisten zu entwerfen und so gab es dann auf einmal auch einen Bandog, der als Rasse lediglich nur "Geschwafel" war, denn das war nur eine Benennung von Mixen, in denen man die aggressivsten und unerbittlichsten "K.ä.m.pfer" mit einander kreuzte umso eine noch furchteinflössendere "Waffe" zu erhalten und die Kreuzungen wurde in den Staaten von einer ganz bestimmten Klientel voran getrieben und im heutigen England weiter geführt, wenn man sich die dortigen Gettos und Hundehaltung ansieht.


Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 349694)
Und ich bin froh, dass nicht mehr jeder Depp an so einen Hund kommt...

Auch diese Aussage würde ich liebend gerne so unterschreiben, wenn man es kontrollieren würde, nur wie ich hier und auch anderswo immer wieder bemerkt habe, ist es meinen täglichen Beobachtungen nach ebenso, zumindest hier in Köln, wo ich wohne, dass immer mehr Kleinkriminelle mit einem Staff (diesen Ausdruck verwende ich jetzt mal ganz bewusst ohne jetzt auf irgendwelche besonderen "Rassen eingehen zu wollen) umher laufen, obwohl es diese und deren Mixe in NRW gar nicht mehr geben solle, oder halt nur aus dem Tierschutz und dann unter bestimmten Kriterien, wie z.B. einem polizeilichen Führungszeugnis, bei dem es dann ja schon wieder hapern würden, bei den beschriebenen Haltern.

Die Tierheime, auch hier in Köln, laufen über mit diesen armen Kreaturen und die Kosten steigen auf ein Mass, wo man sich auch hier schon überlegt Tiere zu töten, weil selbst die öffentl. Hand nicht mehr Willens und in der Lage ist, ihren finanziellen Beitrag zu leisten.

Gerade solche Halter, liefern dann meistens auch die Argumente für ein Zuchtverbot, was ich sehr Schade finde, denn Bully, so hiess mein Stafford, war eine Seele von Hund und ein absolut klasse Begleiter!!!

Gruss,

Reinhold

P.S. Warum wird der Begriff "K.ämpfer" also "*******" hier blockiert, sind hier etwa auch schon "Die Grünen" am Werk? ;-)

Peppi 05.04.2013 15:29

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von wolkenspringer (Beitrag 352361)
P.S. Warum wird der Begriff "K.ämpfer" also "*******" hier blockiert, sind hier etwa auch schon "Die Grünen" am Werk? ;-)

BX Club Chefin...:pfeiff:

welcher weiss ich grad nicht...;)

Mrs. Brightside 05.04.2013 18:09

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
An die richtigen Pit Bull Terrier kommt man als Normalo auch nicht ran..die Züchter sind sehr elitär und geben ihre Hund nur in ihren Kreisen weiter.;)
-Was ich jetzt nicht schlecht finde.

Guayota 05.04.2013 19:31

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von wolkenspringer (Beitrag 352361)
Den ganzen Wahnsinn, den man mittlerweile aus diesen Rassen macht, ist, wenn es nicht wirklich so hanebüchen wäre, schon lächerlich! Aus einem Staffordshire Bull-Terrier, der nachweislich aus England stammt, wird der American Staffordshire Bull-Terrier, der American Pitbullterrier, der Staffordterrier und was weiss ich nicht noch alles.

Nö, der APBT "entstand" nicht nur aus englischen Hunden oder genauer "Pithunden" aus Staffordshire, ergo der AST auch nicht.
Irische (Pit)Hunde spielten auch eine grosse Rolle...und nicht nur die Linien aus Staffordshire damals...
1898 wurde der UKC in Amiland quasi "für" den Game APBT gegründet...er stellte auch Regeln für den Kampf auf usw.
Das war 13 Jahre vor der FCI...die mit den "Rassen" und dem eigentlichen Wahnsinn - zumindest teilweise.

Zitat:

Zitat von wolkenspringer (Beitrag 352361)
Erklär mir doch mal einer was ein Pittbull nach heutigem "Standard" sein soll? Diese ganzen "Rassen" die es meines Erachtens gar nicht gibt, wurden grösstenteils ins Leben gerufen, weil irgendwelche "Halbwissenden" sich daran gemacht haben diese Rasselisten zu entwerfen...

Den American Pitbull Terrier hat kein Sesselpupser "erfunden" oder "konstruiert"...siehe UKC, ADBA und die Schattenwelt.

Guayota 05.04.2013 20:08

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 352400)
1898 wurde der UKC in Amiland quasi "für" den Game APBT gegründet...er stellte auch Regeln für den Kampf auf usw.
Das war 13 Jahre vor der FCI...die mit den "Rassen" und dem eigentlichen Wahnsinn - zumindest teilweise.

Nicht, dass das jemand im Zusammenhang falsch versteht!
"der eigentliche Wahnsinn" - das war bezogen auf das:

Zitat:

Zitat von wolkenspringer (Beitrag 352361)
Den ganzen Wahnsinn, den man mittlerweile aus diesen Rassen macht, ist, wenn es nicht wirklich so hanebüchen wäre, schon lächerlich! Aus einem Staffordshire Bull-Terrier...

Schönes WE!

Peppi 06.04.2013 09:15

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Für mich ist, bzw. war das ne Bezeichnung für Hunde die in der Pit ran mussten, zur Unterhaltung der "Arbeiter".

Und wenn ich mich recht entsinne, waren zunächst Ratten die Gegner...

Guayota 06.04.2013 09:53

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 352452)
Und wenn ich mich recht entsinne, waren zunächst Ratten die Gegner...

Bist du schon sooo alt? :kicher:;)

Ja, beim "Terrier" (-Anteil) vielleicht. English White, Irish Terrier usw.
Bull and Terrier wurde aber meines Wissens in erster Linie für den Hundekampf gekreuzt...kann natürlich sein, dass da noch ein paar gegen anderes Getier antreten mussten.

Und die Bulldoggen, das waren die alten Baiting-Hunde. Und die traten gegen Hyänen, Bären, Wölfe, Bullen und was einem noch so einfällt an.

Jedenfalls nahmen die Auswanderer diesen B'nT mit nach Amiland und importierten später auch Pit-Hunde aus (ganz) England und Irland.
Vor ca. Hundert Jahren.
Aber ich bin kein "Experte" in Sachen Pitbull - andere können da sicher mehr beisteuern.

Interessanter Hund - 1910:
http://i136.photobucket.com/albums/q...keith/jock.jpg
Quelle: http://i136.photobucket.com/albums/q...keith/jock.jpg

Peppi 06.04.2013 11:02

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
"entsinne" in Hinblick auf diese Literaturstudie zu Bullrassen...


Hier geht's aber zur Wahrheit über Pitbull & Co.:

http://www.tierkummertante.ch/wissenswertes.html

Mickey48 06.04.2013 12:10

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Schaut euch mal den gezeigten "Boston Terrier" (09:50 bis 10:33) an.
Das Material stammt von einer Reportage über eine niederländische Hundeschau im Jahr 1922.

http://www.filminnederland.nl/film/h...entoonstelling

corso 06.04.2013 13:21

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 352387)
An die richtigen Pit Bull Terrier kommt man als Normalo auch nicht ran..die Züchter sind sehr elitär und geben ihre Hund nur in ihren Kreisen weiter.;)
-Was ich jetzt nicht schlecht finde.

ooo doch, leider schon... ich sehe hier in letzer Zeit sehr viele typen mit staff und pitbull rumspazieren, meistens haben die sie aus dem ausland, na ja und in österreich gibt es auch genug junge "Züchter" die auch an geraademal 20Jährige ihre Hunde abgeben, die noch null hundeerfahrung hatten:hmm::schreck:

blue 06.04.2013 13:40

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Man sprach aber von APBT mit Papieren ,nicht von den im allgemein als Pitbull betitelten phänotypisch aussehenen Hunden,die es überall sogar geschenkt gibt..

Und auch in Deutschland gibt es von denen genug Züchter,braucht man eigendlich nicht ins Ausland....

corso 06.04.2013 13:55

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
ja ich meine mit ukc papieren..

Peppi 06.04.2013 14:39

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 352464)
Man sprach aber von APBT mit Papieren ,nicht von den im allgemein als Pitbull betitelten phänotypisch aussehenen Hunden,die es überall sogar geschenkt gibt..

Und auch in Deutschland gibt es von denen genug Züchter,braucht man eigendlich nicht ins Ausland....

Werden die noch wirklich zu Kämpfen missbrauchten Hunde irgendwo offiziell registriert, bzw. mit bunten Papieren ausgestattet???

Guayota 06.04.2013 18:19

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 352452)
Für mich ist, bzw. war das ne Bezeichnung für Hunde die in der Pit ran mussten, zur Unterhaltung der "Arbeiter".

Naja, so gesehen waren Presas auch Pitbulls. Und Akitas, CAOs, Tosas, Bully Kuttas, CCs, Mastiffs, Bulldoggen usw usf.
Oder Bandogs ...bzw. "Battle Crosses" ?
Denke diese Rassen & Mixe standen alle mal in der Pit (wie auch immer die aussah) zur Unterhaltung.

Nein, das ist schon eine eigene, hochgezüchtete Rasse, FCI hin oder her. Auch wenn sie nicht kämpfen müssen und nie in der Pit standen...so doch alle ihre Ahnen.

Der UKC registriert heute natürlich wissentlich keine "Bulldogs" mehr - die ADBA war (korrigiert mich!), glaub sozusagen die "Haus-Registerstelle" von John Colby...die kümmern sich heute um den Erhalt das arbeitenden APBT - natürlich legal (weightpulling etc.)

Ich persönlich glaube der UKC ist nicht mehr viel Wert, auch nicht in den US, wo wenigstens immerhin noch UKC Veranstaltungen organisiert werden - Show & auch Working Events verschiedenster Art.
Gibt ja Stimmen die behaupten, der UKC registriert alles mit 4 Beinen...weiß nicht ob das zutrifft. Aber viele American Bullys sind dort auch schon registriert...wohl als Pitbulls.
Egal - zum "Schutz" des APBT sind halt nur die mit Papieren welche!;) Ist aber echt so ne Sache - in Amiland z.B. ist ja jeder Vorfall mit einem breiteren Hund ein Pitbull-Angriff...

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 352466)
Werden die noch wirklich zu Kämpfen missbrauchten Hunde irgendwo offiziell registriert, bzw. mit bunten Papieren ausgestattet???

Die Frage stellt sich dann ja nicht, oder?

Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 352400)
Irische (Pit)Hunde spielten auch eine grosse Rolle...

Wie ich gerade erfahren habe auch Schottische Schläge (Pitdogs)...:lach4:

Peppi 06.04.2013 19:48

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 352479)
Die Frage stellt sich dann ja nicht, oder?

Keine Ahnung. Meinem Verständnis nach waren Pitbulls "Bull&Terrier" die genau dafür gezüchtet wurden.

Wenn der ursprüngliche Zweck wegfällt, bleibt nur noch der Name, oder besser gesagt das "Image" das man mit diesen Tieren verbindet und ich frag mich warum man das nicht einfach auslaufen lässt und auf den Namen verzichtet.

Ist doch das Gleiche mit der Sinnhaftigkeit Presa/Dogo.

Aus "Marketing"-Zwecken bin ich da eher bei der FCI, dass man die einen unter dem Namen AmStaff weiterlaufen lässt und die anderen unter Dogo.

Mir erschließt sich der ganze Sinn an diesem "romantischen" Festhalten an diesen alten Namen nicht. Ich mag auch alte Kirchen, Gebäude und historische Orte, aber das sind Rassen, die gibt es einfach so nicht mehr. Wobei ich mir beim Press noch eher vorstellen kann, dass es irgendwo "auf dem Lande" noch den Bedarf gibt, aber den an "Pitbulls" SOLLTE es eigentlich nicht mehr geben Ich kann das einfach nicht nachvollziehen! :sorry:

Ist auch schwierig zu verschriftlichen, wie ich das sehe und wäre eher ne Live-Diskussion bei einem Bierchen! :prost:

Guayota 06.04.2013 22:14

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
Bin ich anderer Meinung. Presa z.B. ist viel, viel mehr als ein Name für eine Hunderasse...
Muss man aber an dieser Stelle nicht streiten - nur eins:

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 352485)
Wenn der ursprüngliche Zweck wegfällt, bleibt nur noch der Name, oder besser gesagt das "Image" das man mit diesen Tieren verbindet und ich frag mich warum man das nicht einfach auslaufen lässt und auf den Namen verzichtet.

Wer ist "man" ? :twink: :35:

In wessen "Macht" steht, sowas "auslaufen" zu lassen???

Peppi 07.04.2013 06:33

AW: Pitbull-Welpen in Deutschland?
 
In meiner schonmal nicht. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22