![]() |
Analdrüse
Ich habe mich neulich mit einer Bekannten von mir unterhalten.
Ihr Rüde so sagte sie mir entleert oft bei Aufregung oder so seine Analdrüse unkontrolliert. Dies wäre gerade im Haus äusserst unangenehm. Sie hat gesagt der Tierartzt würde sie einfach entfernen aber sie weiss auch nicht so recht ob sie das machen soll. Ehrlich gesagt weiss ich selber gar nicht genau wozu die Drüse genau da ist. Ich hab ihr erst mal abgeraten und gesagt sie soll sich lieber noch genauer informieren als einfach ein Körperteil wegzuschneiden. Hunde setzen ja auch mit dem kot Duftspuren ab und wenn sie dann scharren haben sie selbst an den Pfoten drüsen die eine Duftmarke hinterlassen....das weiss ich aber für was die analdrüse genau ist und ob der Hund sie braucht weiss ich leider nicht |
Wirklich brauchen tut er sie nicht, aber wie bei jeder OP ist das Für uns Wider sehr gut abzuwägen! Nun erst einmal allgemein zur Drüse:
Die Analdrüsen liegen beim Hund rechts und links etwas unterhalb unterhalb des Afters. Eine kleine Verbindung (ähnlich einem Röhrchen) führt von jeder Drüse zu den beiden Ausgängen direkt seitlich neben dem Anus. Hunde benutzen das Sekret in erster Linie, um ihr Revier zu markieren und zur Kommunikation. Normalerweise wird die Drüse beim Kot absetzen über den Druck auf die Analsdrüsen entleert. So können andere Hunde gleich erkennen, von wem der entsprechende Kot stammt... Die Analdrüse gibt jedem Hund seinen ganz individuellen Geruch. Ein OP Risiko ist sicher auch, dass man durch den Schließmuskel muss, um die Drüse entfernen zu können! Es kann somit auch zu anschliessenden Problemen des Schliessmuskels bis zur Kot-Inkontinenz kommen! Ich würde mich erst mal nach anderen Möglichkeiten erkundigen. Vielleicht gibt es auch homöop. Mittel? |
Zum Glück, hatte ich diese Problematik noch nicht. Meine Freundin, arbeitet in einer großen Tierklinik,hat mir allerdings erzählt, man sollte solche OP´s nur im absoluten Notfall machen lassen. Der Heilungsprozeß ist sehr langwierig und schmerzhaft für die Tiere.
|
Hallo Gottfried,
warum lässt sie sich nicht von einem Tierarzt zeigen wie man sie entleert. Wir hatten ein ähnliches Problem. Wenn die Analdrüse voll war hat das Tier grausam gestunken und was dann dabei abging war höchst unappetitlich. Wir haben das Problem mit einer Futterumstellung, einem rohem Fleisch, Flockenmix gelöst. Während er Trockenfutter bekam mussten wir am laufenden Band die geschwollene Drüse entleeren. Jetzt riecht er einfach nur noch frisch. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass bei manchen Hunden erst durch den harten Kot vom Trockenfutter das Drüsensekret abgehen soll. Mit dem Futter zu variieren kann vielleicht helfen. Grundsätzlich aber sollte man einem Säugetier ohne medizinische Indikation überhaupt nichts wegoperieren. Erst wird das Tier für das harmonische Zusammenleben ein bisschen operiert, später wird es eingeschläfert, weil es in den Hof scheißt. Einem Nachbarshund erging es einmal so, traurig aber wahr. Gruß Felix |
Ich hatte immer mal wieder ....
... mit Rockys Analdrüsen zu kämpfen!
Hallo zusamen Zitat:
Freundlicher Gruss Beat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.