Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   HundeVO Frankreich (https://molosserforum.de/allgemeines/2176-hundevo-frankreich.html)

Simone 12.04.2006 21:39

HundeVO Frankreich
 
Hallo!

Ich hatte gerade mit jemanden email Kontakt, der mit seinem Mastiff in nach Frankreich fahren möchte oder fahren muss. Dort scheint die HundVO bzgl. dem Mastiff ja eine Katastrophe zu sein!!!! Das war mir gar nicht bewußt... Nach Frankreich werde ich mit den Hunden somit nicht fahren.

Sie schreibt u.a.:

Wir haben den franz. Mastiff-Bullmastiff-Verein erreicht und der Präsident ist äusserst hilfreich. So haben wir zunächst den Sachstand gehabt, dass kein Mastiff ins Land darf, wenn dann nur sterilisiert, Maulkorb, Leinenzwang. Weiter, daß jeder Dorfgendarm das Recht hat im Zweifel den Hund zu beschlagnahmen (auch wenn er unauffällig ist) und innerst kürzester Frist töten kann. Das Gesetz ist extrem hart und kompliziert aufgebaut. Dank des Präsidenten haben wir nun die Quellen gefunden, wie wir uns verhalten müssen. Allerdings müssen wir immer damit rechnen mit dem Hund in die Beweilspflicht zu gehen. Dafür haben wir Telefonnummern für den Notfall erhalten, müssen Übersetzungen des Stammbaums führen,
müssen notfalls kämpfen wie die Löwen und können - wenn es dumm läuft - immer noch scheitern.

Jedenfalls wollte ich Ihnen die Info nicht vorenthalten, denn für alle Mastiff-Bullmastiff-Leute kann das bei Reisen in FR zu einem extremen Problem werden.

KsCaro 12.04.2006 22:53

http://forum.ksgemeinde.de/showthrea...aub+frankreich

Da findest Du die kompletten Infos inkl. Kommentare von Frankreich-Urlaubern und in Frankreich lebenden Usern. ;)

Carolina 13.04.2006 09:36

Bin öfters in Frankreich und hatte nie Probleme mit meinem Bullmastiff.
Hermann war immer und überall dabei, auch im Restaurant und ich wurde
oft auf ihn angesprochen, aber immer positiv.

Ich denke mal, bei einem ordentlich geführten Hund gibt es keinen Grund
sich Gedanken zu machen. Natürlich gibt es auch in Frankreich Stellen wo
Hunde nicht mit dürfen, aber dort gehe ich dann auch nicht hin. Sollte es
wirklich Schwierigkeiten wegen meinem Hund geben, würde ich das Land verlassen.
Aber ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass mir einfach so jemand meinen Hund wegnimmt ... :boese3:

Caro

Simone 13.04.2006 10:37

Danke KSCaro, in dem Link standen viele Infos!

Ich glaube zwar auch nicht, dass ein gut geführter und nicht auffälliger Hund einfach so weggenommen wird, dennoch wäre mir das zu unsicher. Es kann ja auch immer etwas passieren. Es braucht doch nur ein fremder Hund den eigenen Hund angreifen, der eigene Hund wehrt sich und schon kann das Theater losgehen. Da bleibe ich doch lieber mit meinem Wauzels auf "sicherem" Gebiet...

Gerhard 13.04.2006 18:10

Kann ich mir nicht vorstellen. Wir hatten mal vor einigen Jahren uns damit befasst und dieser Ausdruck ,,Mastiff" war eine Fehlinterpretation und hatte nichts mit der Rasse zu tun. Also auch keine Schwierigkeiten. Es werden viele Mastiffs in Frankreich gezüchtet, darum ist es schon schwachsinnig, dass nur kastrierte Hunde eingeführt werden dürfen. Da ist sicherlich irgendwas missverstanden worden.

KsCaro 14.04.2006 00:36

Ich würde mich aus Liebe zu meinem Hund darauf nicht verlassen.

Für uns hat sich -mit unserem Staff-Mix- der Urlaub in Frankreich eh erledigt.
Ich fahre nur noch alleine eben zum shoppen rüber (Käse/Wurst/Baguette *schmatz*) wenn ich bei meiner Oma bin.

Hätte meine BM-Dame damals gerne eben mit über die Grenze genommen, war mir aber zu riskant, da sie keine Papiere hatte und ich keinen Bock hatte das Rassegutachten von nem vereidigten Dolmetscher für 2 Stunden Aufenthalt übersetzen zu lassen.

Da war sie bei Oma auf dem Sofa besser aufgehoben. ;)

Julie 14.04.2006 11:46

Eigenartig finde ich, dass diese Info, die fast offiziell aussieht, zusammen mit der SPD verfasst ist.

Der letzte Beitrag sagt es richtig, hat jemand schon einmal davon gehört, dass ein Hund eines Touristen beschlagtnahmt wurde wegen seiner Rasse??

Frankreich ist jedenfalls ein hundefreundlicheres Land als dieses unseres Land.

In ländlicheren Gebieten würde ich sogar einen Pit (ohne Papiere) halten und niemand würde es stören so lange der Hund nicht jeden maßnimmt.

In Ballungszentren sieht es vielleichtl etwas anders aus.

Bedenklich finde ich es, wenn alle (wie im Kampfschmuser Forum) auf grund des Gelesenen sich gleich aufplustern und schon zum Boycott aufrufen.

Genau dieses Verhalten war es doch, dass wir Listenhundehalter der so verurteilt haben.

gottfried 15.04.2006 19:44

montageauenthalt
 
moin
ich war aufgrund meiner montagetätigkeit in vielen ländern gewesen in frankreich war ich fast ein jahr sowohl in ballungszentren als auch in der provinz
mein eindruck war das es :
sehr viele hunde gab
sehr viele streuner gab
sehr locker mit leinenzwang usw. umgegangen wurde
und auch hunde streunten die bei uns für aufregung sorgen würden z.b: wenn hunde herrenlos umherlaufen die wie pit oder staff aussehen
Mastiffs oder so hab ich allerdings nie gesehen sehr beliebt ist beim franzose eher der rotti hatte ich den eindruck

Danielle 17.04.2006 17:41

Wir waren das letzte Jahr 3 Wochen mit unser Bullmastiff-Hündin in Frankreich in den Ferien. Wir hatten nie irgendwelche Probeleme, weder in den Restaurants, den vielen Burgen und Gärten, noch auf dem Hin- und Rückweg (divese Kurzaufenthalte auf der Autobahn wie auch auf Landstrassen). Im Gegenteil! Wir wurden immer freundlich und überhaupt nicht ängstlich auf unsere Dopy angesprochen. Oftmals hatte ich sogar das Gefühl, dass die Franzosen recht begeistert sind von Molossern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22