Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen (https://molosserforum.de/allgemeines/21907-ehrlichkeit-wa-hrt-am-la-ngsten-ja-von-wegen.html)

Peppi 28.05.2013 12:50

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Kollege von mir ist das auch passiert. Ist die Auflagen aber nur losgeworden, weil er dagegen angegangen ist.

DerSchwabe 28.05.2013 13:34

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 355743)
Kollege von mir ist das auch passiert. Ist die Auflagen aber nur losgeworden, weil er dagegen angegangen ist.

Kannst du mir sagen wie er das geschafft hat? Würd mich interessiren, da mein Kumpel grad nach Möglichkeiten sucht....

Peppi 28.05.2013 13:55

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Laut Gesetz (NRW) kann man die Gefährlichkeit eines Hundes mit Negativgutachten von offiziell anerkanntem Gutachtern widerlegen.

In GE ist das in letzter Instanz das Vet-Amt (bzw. ein Erfüllungsgehilfe), bzw. hält sich das O-Amt an die Empfehlungen des Vet-Amtes.

Man muss dazu sagen, dass die Leute beim Vet-Amt (GE) auch sehr entspannt mit der Thematik umgehen und eher über die Kollegen vom O-Amt schmunzeln...

In wieweit sich da Allgemeingültigkeit ableiten lässt (insbesondere was andere Bundesländer betrifft), kann ich Dir leider auch nicht sagen/garantieren.

Ich behaupte aber, dass die Ämter häufig im Alleingang die Gesetze "interpretieren" und das man im Härtefall mit einem guten Anwalt am besten beraten ist.

Bei dem mir bekannten Fall, war das allerdings nicht nötig.

DerSchwabe 28.05.2013 14:26

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 355750)
Laut Gesetz (NRW) kann man die Gefährlichkeit eines Hundes mit Negativgutachten von offiziell anerkanntem Gutachtern widerlegen.

In GE ist das in letzter Instanz das Vet-Amt (bzw. ein Erfüllungsgehilfe), bzw. hält sich das O-Amt an die Empfehlungen des Vet-Amtes.

Man muss dazu sagen, dass die Leute beim Vet-Amt (GE) auch sehr entspannt mit der Thematik umgehen und eher über die Kollegen vom O-Amt schmunzeln...

In wieweit sich da Allgemeingültigkeit ableiten lässt (insbesondere was andere Bundesländer betrifft), kann ich Dir leider auch nicht sagen/garantieren.

Ich behaupte aber, dass die Ämter häufig im Alleingang die Gesetze "interpretieren" und das man im Härtefall mit einem guten Anwalt am besten beraten ist.

Bei dem mir bekannten Fall, war das allerdings nicht nötig.

Die Gefährlichkeit eines Hundes mit einem Wesenstest zu wiederlegen, geht nur, wenn es ein Listenhund ist. Der Witz an der Sache ist der, dass sobald ein Nicht-Listenhund als gefährlich eingestuft wurde dies nicht möglich ist. Ist die Aussage eines freundlichen Mitarbeiters der Gemeinde gewesen. Wenn dies so einfach wäre, hätte er natürlich den Test schon lang gemacht. Das selbe mit dem Gutachter bei dem er war. Breitsamer aus München mein ich, bin mir nicht sicher. Das Gutachten wird wahrscheinlich in BW gar nicht erst anerkannt, warum? Keine Ahnung. Also sieht es seitens der Gemeinde so aus, dass er nix machen kann. Der Hund wurde so eingestuft und fertig.

Peppi 28.05.2013 14:34

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 355755)
Die Gefährlichkeit eines Hundes mit einem Wesenstest zu wiederlegen, geht nur, wenn es ein Listenhund ist. Der Witz an der Sache ist der, dass sobald ein Nicht-Listenhund als gefährlich eingestuft wurde dies nicht möglich ist. Ist die Aussage eines freundlichen Mitarbeiters der Gemeinde gewesen. Wenn dies so einfach wäre, hätte er natürlich den Test schon lang gemacht. Das selbe mit dem Gutachter bei dem er war. Breitsamer aus München mein ich, bin mir nicht sicher. Das Gutachten wird wahrscheinlich in BW gar nicht erst anerkannt, warum? Keine Ahnung. Also sieht es seitens der Gemeinde so aus, dass er nix machen kann. Der Hund wurde so eingestuft und fertig.

Also ich will ja nicht sagen, dass ich mir das nicht vorstellen kann, bei unseren schlauen Gesetzen, aber Promi-Kampfhund Sugar (Hamburg) hat zwei oder drei Wesenstests abgelegt, bei Hund Katze Maus, war auch mal so ein Fall, wo ein Goldi jemand angesprungen hat, Anzeige, Maulkorb-Pflicht, etc. pp. und das Mädel musste dann zum WT. Danach alles wie vorher.

So wie ich es bisher verstanden habe, wird durch solch einen Vorfall die Gefährlichkeit zunächst unterstellt (= Nicht-Listenhund wird vorm Gesetz zum "gefährlichen Hund", incl. entsprechender Auflagen) und muss dann der Behörde, bzw. einem Sachverständigen vorgestellt werden.

Das liest man doch sogar zeitweise in den Zeitungsartikeln so, dass Hunde zunächst "be-auflagt" werden, dann aber einem Test unterzogen werden.

Ich würde im Zweifelsfall auch hier zu Weidemann (siehe Montys Post oben) raten.

Donata 28.05.2013 15:09

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Der Schwabe: na, das ist ja eine fürchterliche Geschichte. Ich sehe aber eigentlich nicht das Hemmnis, die Sache zu regeln. Unterstellt, der Amtsschimmel ist schon so weit geloppiert und das mit Rechtskraft: dann wird es wohl einen Anwalt brauchen. Aber was ich mich frage: das Vortäuschen einer (Straf)Tat ist eine Straftat. Wenn Leute bekannt sind, vor denen die Äusserung, sinngemäss: da gibts was zu holen, da klagen wir auf Schmerzensgeld, bekannt sind: Anzeige gegen die Haupt"täterin". Ohne Wenn und Aber und Benennung der Zeugen - ob die möchten oder nicht ist nachrangig und in der Regel sind Schwätzer und Tratscher nicht hartleibig genug einer Vernehmung standzuhalten. Am Ende siegt da doch die Angst - und das ist auch gut so.

Donata 28.05.2013 15:14

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Lucy, 27.5. "Naja das sie mich angeblich kennen keine Ahnung woher das kommt und falls du damit meinst meine Hunde hätten schon was angestellt neeee haben sie nicht."

Nein Lucy, das meine ich nicht. Meine Frage lautete, ob Du Dir vorstellen kannst, woher eine solche Aussage kommt? Du hast den alten Mann gut geschildert, möglicherweise schwätzt er nur daher. Ich weiss es nicht und es sei ferne, dass ich "glaube" - "meine" - Deine Hunde "hätten schon was angestellt".

Die Frage ist doch immer nur die: wo kommt so etwas her und dann muss man solchen Leuten kurz und nachhaltig auf das Maul hauen. Im übertragenen Sinn! Die direkte Konfrontation ist mühsam, und ja, es stellt sich ein gewisser Widerwille sehr schnell ein, nur: es geht ja darum, dass Du inskünftig nicht Spiessruten läufst. Lass' Dich da nicht einschüchtern, sonder gehe höflich und proaktiv mit dem Gerücht um. Nicht mit den etwaigen Sorgen, was diese Herrschaften nun anrichten könnten. Wenn es zum Schwur kommt, gfs. - auch mit RA - richtig Aufwand verursacht, sind diese "Berichter" und "Wisser" sehr rasch von Bord. Ein sehr schönes Beispiel sind ja bspw. diese Menschen, die sich masslos erregen, wenn einmal jemand in der UBahn geschlagen wird, bis sprichwörtlich das Hirn aus der Nase läuft und - man eben wegschaut. Sei nur getrost.

Donata 28.05.2013 15:17

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Noch ein Nachsatz an Der Schwabe: die Angelegenheit ist keine Kleinigkeit, vor allem für das inskünftige Leben des Hundes. Vor vielen, vielen Jahren hatte ich eine ähnliche Begebenheit, allerdings ging es um Pferde. Ich habe mich hingesetzt und nachgedacht, was mich der Spass kosten könnte und habe dann eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt. Das funktionierte so formidabel, wie Du es Dir gfs. nicht vorstellen kannst.

Als Zweites: der Hausarzt, auch jener ist ein Zeuge: wenn Verletzungen "drei Tage später" sind, als das freundliche Zusammentreffen zwischen Deinem Freund-Hund, und der Person, so ist das nachweisbar. Also nur Mut. Man muss nicht jedem Müll antworten, aber mancher Müll verdient die vollständige Abfuhr.

Monty 28.05.2013 16:47

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 355755)
Die Gefährlichkeit eines Hundes mit einem Wesenstest zu wiederlegen, geht nur, wenn es ein Listenhund ist. Der Witz an der Sache ist der, dass sobald ein Nicht-Listenhund als gefährlich eingestuft wurde dies nicht möglich ist. Ist die Aussage eines freundlichen Mitarbeiters der Gemeinde gewesen. Wenn dies so einfach wäre, hätte er natürlich den Test schon lang gemacht. Das selbe mit dem Gutachter bei dem er war. Breitsamer aus München mein ich, bin mir nicht sicher. Das Gutachten wird wahrscheinlich in BW gar nicht erst anerkannt, warum? Keine Ahnung. Also sieht es seitens der Gemeinde so aus, dass er nix machen kann. Der Hund wurde so eingestuft und fertig.

Du irrst das geht in Bayern auch. Hier greift zuerst die die §37
In der Kategorie 1 (§1 Abs. 1 Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit) sind die Rassen aufgeführt, denen die Kampfhundeeigenschaften Aggressivität und Gefährlichkeit unwiderlegbar unterstellt werden.

Die Kategorie 2 (§1 Abs. 2 Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit) enthält die Rassen, denen diese Eigenschaften widerlegbar unterstellt werden. Das bedeutet, dem Halter ist die Möglichkeit eröffnet, der Gemeinde mittels eines Gutachtens von einem Sachverständigen glaubhaft zu machen, dass sein Hund die unterstellten Eigenschaften nicht besitzt. Er erhält dann ein sogenanntes Negativzeugnis, welches von der Erlaubnispflicht zum Halten und vom Zuchtverbot befreit. Das Negativzeugnis kann allerdings mit Auflagen verbunden werden.

Im § 1 Absatz 3 der Verordnung ist festgelegt, dass ein Hund einer nicht gelisteten Rasse) auch aufgrund seiner Ausbildung mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit zum Kampfhund werden kann.

Er muss also bewusst und gezielt "scharf gemacht" worden sein – Hunde die im Hundesport (Schutzdienst) gearbeitet werden oder die sich aus sonstigen Gründen (Deprivationsdefekte, physiologische Erkrankungen usw.) aggressiv zeigen, sind hier nicht erfasst.

Um dies zu widerlegen kann auch ein nicht gelisteter Hund in Bayern einen Wesenstest machen.

Dabei sollte aber immer bedacht werden bzw. beachtet werden, dass wenn das Ordnungsamt einen Bescheid erlässt, dass z.B. der DSH des Nachbarn gefährlich ist...dagegen nur innerhalb von 4 Wochen Widerspruch eingelegt werden kann!

Bensmann 29.05.2013 23:16

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Lass Dir doch nix gefallen von den Möchtegern-Cowboys! Was meinst Du was denen der Zapfen geht, wenn einer sich plötzlich nicht von dem Gewäsch einschüchtern lässt!
So hat das damals auch angefangen! Runterschlucken und verstecken... never!
Sehe ich wie Peppi, es braucht immer zwei dazu, einer der einschüchtert und einer der sich einschüchtern lässt...:boese1:

Ich glaub der Tip, mit dem v. g. Rechtsanwalt Kontakt aufzunehmen und mal die weitere Vorgehensweise abzustimmen ist erst einmal das Beste.
Nicht das die Herren "Jägerschaft/Polizei" meinen, Du und Deine Hunde wären für sie jetzt Freiwild, das nach allen Regeln der Kunst bei jeder sich bietenden Gelegenheit schikaniert werden kann.

DerSchwabe 31.05.2013 08:35

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
So, neues "Update"
Die ganze Sache läuft nun schon eine Weile.
Am Dienstag ist die Verhandlung. Hab gestern mit meinem Kumpel geredet. Der Gutachter kommt extra aus München angereist um an dem Prozess teilzunehmen. Das Problem ist, und dieser Ansicht ist der Gutachter auch, dass laut Gesetz in Baden Württemberg ein Hund sobald er an einem Mensch hochspringt als Gefährlich angesehen wird, auch wenn das offensichtlich im Spiel ist, und dies als Beissvorfall gewertet wird. Seiner Meinung nach sind deshalb die Gesetze in BW die dümmsten die es gibt. Klar sind in anderen BL die Listen voller als bei uns, aber da kann man die "Gefährlickeit" der Listenhunde mit einem Test Wiederlegen. In BW aber, ist der Hund, egal welche Rasse, sobald als er gefährlich eingestuft wurde nicht oder nur sehr sehr schwer davon loszubringen. Anscheinend sind jetzt vor der Verhandlung Fotos von den "Verletzungen" aufgetaucht. Diese hat mein Kumpel nun auch dem Gutachter vorgelegt der wirklich nur gelacht hat. Wenn überhaupt dann ist darauf nur ein blauer Fleck zu sehen, von Biss- und Risswunden keine Spur. Und ob der blaue Fleck vom Hund ist oder nicht, wie will man das beurteilen können? Unterm Strich lässt sich gegen die Schmerzensgeld-Klage sicherlich angehen, was mit dem Hund passiert ist aber völlig unklar. Fraglich ist auch immer noch, ob das Gutachten in BW anerkannt wird.....
Ich werde euch nach dem Prozess auf dem laufenden halten

Peppi 31.05.2013 08:44

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 355922)
ein Hund sobald er an einem Mensch hochspringt als Gefährlich angesehen wird,

Das steht im NRW Gesetz genauso...

(3) Im Einzelfall gefährliche Hunde sind
1. Hunde, die entgegen § 2 Abs. 3 mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität ausgebildet, gezüchtet
oder gekreuzt worden sind,
2. Hunde, mit denen eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen, zum Schutzhund oder auf Zivilschärfe
begonnen oder abgeschlossen worden ist,
3. Hunde, die einen Menschen gebissen haben, sofern dies nicht zur Verteidigung anlässlich einer
strafbaren Handlung geschah,
4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben,

Vielleicht wäre ein Beistand sinnvoll, der sich auch mit den Gesetzen des Bundeslandes auskennt... ;)

DerSchwabe 31.05.2013 08:55

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Hat er ja in Form seines Anwalts.

"4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben,"

Beweiss vor Gericht das Gegenteil wennd er Kläger Aggressivität unterstellt. Da ist Aussage gegen Aussage, und ich glaub nicht dass dann für den Hund geurteilt wird, vor allem dan nicht wenn es um "solche" Rassen geht...
Aber das sind alles Spekulationen, warten wir ab bis nach der "Rechtsprechung"

Peppi 31.05.2013 09:00

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Ehrlich gesagt einfach schwer vorstellbar! Dann könnte ich ja jeden Hundehalter ankacken... :(

bx-junkie 31.05.2013 09:27

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Dann kommt doch ein Gutachter zum Einsatz, wenn dem Hund Aggressivität unterstellt wird...der räumt entweder den Verdacht aus oder bestätigt ihn...Aussage gegen Aussage ist da nicht...allerdings muß man diesen Gutachter als betroffener HH schon selber kontaktieren, das Gericht macht das nicht.

Edit sagt: nicht alles gelesen, sorry! Der Gutachter kommt ja...allerdings kann ich mir genauso wenig wie Peppi denken, das sein Gutachten nicht relevant ist...Daumen sind gedrückt! Notfalls in Revision gehen (sofern möglich)

DerSchwabe 31.05.2013 09:28

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
"4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben"

Um das dreht sich doch das ganze. Beweiss vor Gericht das Gegenteil. Jemand spielt auf der Wiese mit nem Hund, der hüpft natürlich im Spiel mal hoch, und später heisst es er hätte es aus Aggression gemacht, keine Zeugen. Aussage gegen Aussage, da glaub ich kaum das (vor allem bei "solchen" Rassen) der Hund Recht bekommt. Das ist doch das Problem. Natürlich hat er einen fundierten Anwalt an seiner Seite, aber beweiss mal vor Gericht, dass dein Hund aus Spiel und Freude hochgesprungen ist, vor allem dann wenn es ein Rottweiler ist, und zum Spiel aufgefordert wurde.

bx-junkie 31.05.2013 09:30

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 355927)
"4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben"

Um das dreht sich doch das ganze. Beweiss vor Gericht das Gegenteil. Jemand spielt auf der Wiese mit nem Hund, der hüpft natürlich im Spiel mal hoch, und später heisst es er hätte es aus Aggression gemacht, keine Zeugen. Aussage gegen Aussage, da glaub ich kaum das (vor allem bei "solchen" Rassen) der Hund Recht bekommt. Das ist doch das Problem. Natürlich hat er einen fundierten Anwalt an seiner Seite, aber beweiss mal vor Gericht, dass dein Hund aus Spiel und Freude hochgesprungen ist, vor allem dann wenn es ein Rottweiler ist, und zum Spiel aufgefordert wurde.

Es geht ja um das Gutachten welches gemacht wurde von dem Hund...wieso sollte dieses nicht anerkannt werden? Darum geht es mir...

Peppi 31.05.2013 09:41

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 355927)
"4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben"

Um das dreht sich doch das ganze. Beweiss vor Gericht das Gegenteil. Jemand spielt auf der Wiese mit nem Hund, der hüpft natürlich im Spiel mal hoch, und später heisst es er hätte es aus Aggression gemacht, keine Zeugen. Aussage gegen Aussage, da glaub ich kaum das (vor allem bei "solchen" Rassen) der Hund Recht bekommt. Das ist doch das Problem. Natürlich hat er einen fundierten Anwalt an seiner Seite, aber beweiss mal vor Gericht, dass dein Hund aus Spiel und Freude hochgesprungen ist, vor allem dann wenn es ein Rottweiler ist, und zum Spiel aufgefordert wurde.


Genau darum geht's doch. Hieraus folgt eine Begutachtung des Hundes... alles andere macht doch keinen Sinn...

DerSchwabe 31.05.2013 09:47

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 355925)
Ehrlich gesagt einfach schwer vorstellbar! Dann könnte ich ja jeden Hundehalter ankacken... :(

Genau so sieht es erstmal aus.
Anschwärzen kannst jeden wenn keine Zeugen dabei sind, und dann bist auf jeden Fall in der Beweispflicht. Dir wird die Gefährlichkeit unterstellt und jetzt Beweis das Gegenteil. War bei dem schon mal der Fall. Hundestaffel klingelte an der Haustür bei ihm, es läge eine Beschwerde vor und sie müssen der Sache nachgehen. Auf Nachfragen von wem, warum und wieso gab es keine Aussagen. Hat dan mit seinem Hund auf der Wiese wo er immer laufen geht (ganz toll) mit der Hundestaffel den Test (der hammerhart war ) ablegen müssen. Alles gut, alles super. Und jetz geht das Theater wieder los. Klar kannst jeden anschwärzen. Wenn auch unterm Strich nicht immer "bleibende Schäden" hast, hast bestimmt jede Menge Ärger am Hals.

DerSchwabe 31.05.2013 09:49

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 355929)
Genau darum geht's doch. Hieraus folgt eine Begutachtung des Hundes... alles andere macht doch keinen Sinn...

Und genau das ist anscheinend in BW das Problem.
Aussage des RA und Aussage des Gutachters. Aber warten wir ab was rauskommt, alles andere sind Spekulationen.

Monty 31.05.2013 09:51

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
@Der Schwabe
ich hoffe mal innständig, dass der Gutachter aus Mü nicht Hr. B. ist...

Peppi 31.05.2013 10:17

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 355755)
Das selbe mit dem Gutachter bei dem er war. Breitsamer aus München mein ich, bin mir nicht sicher.

:(

DerSchwabe 31.05.2013 10:24

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Oh oh je, warum????
Also ich mein schon...

Grazi 31.05.2013 12:21

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
@Lucy: Oh, nein... das ist ja heftig! :(

Hätte mir übrigens auch passieren können bzw. ist mir so was Ähnliches mit der unangeleinten Vega passiert, die sich direkt unterhalb einer Landstraße ein Nutria gepackt hatte.

Das Tier war nicht tot, sondern "nur" gelähmt (wahrscheinlich angefahren worden) und musste erlöst werden. Revierförster nicht erreicht, Polizei verwies auf TH oder Feuerwehr. Schließlich ist dann die Feuerwehr ausgerückt und hat uns geholfen.

Glück im Unglück: die waren total nett, haben uns sofort geglaubt (keine äußeren Verletzungen des Tieres) und wollten nicht mal unsere Personalien haben.

Ich wünschte, du wärst an ähnlich vernünftige Jäger und Polizisten geraten. *seufz*

Hast du denn von Amts wegen zwischenzeitlich irgendwas gehört? Hast du dich mit dem Anwalt in Verbindung gesetzt?

Du hast nicht zufälligerweise ein Bild von dem Kitz gemacht, oder? Quasi als Beweis, dass es nicht gerissen wurde....

Grüßlies, Grazi

Monty 31.05.2013 12:44

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 355934)
Oh oh je, warum????
Also ich mein schon...

Dann hoffe ich für deinen Bekannten, dass er das "Gutachten" ausreichend hoch bezahlt hat...sonst geht der Knall nach hinten los. Hier hat er den Bock zum Gärtner gemacht. Breitsamer ist nicht unerheblich für die Schaffung der Gesetze 92 in Bayern verantwortlich
Ich fasse es immer nicht, wenn sich immer wieder der ein oder andere findet der diesen vom Dienst zuspektierten Expolizisten....:(

bx-junkie 31.05.2013 12:57

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 355943)
Dann hoffe ich für deinen Bekannten, dass er das "Gutachten" ausreichend hoch bezahlt hat...sonst geht der Knall nach hinten los. Hier hat er den Bock zum Gärtner gemacht. Breitsamer ist nicht unerheblich für die Schaffung der Gesetze 92 in Bayern verantwortlich
Ich fasse es immer nicht, wenn sich immer wieder der ein oder andere findet der diesen vom Dienst zuspektierten Expolizisten....:(

meinst du suspendiert? Wenn ja dann ist er ja nur vorläufig seines Dienstes enthoben...mit dem anderen Wort kann ich nichts anfangen :schaem:
Was hat der denn angestellt? Gerne auch als PN

Monty 31.05.2013 13:57

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
sorry, Tippfehler bzw. Wurstfinger..
suspendiert war gemeint

erst suspendiert, es folgten Ermittlungen und dann die Entlassung aus den Polizeidienst. Inzwischen ist Breitsamer im Pensionsalter

bx-junkie 31.05.2013 15:40

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Danke dir :ok: Na dann muß ja einiges vorgefallen sein :hmm:

Monty 31.05.2013 19:34

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Hiermal z.B. eine Aktion von Ihn: http://forum.ksgemeinde.de/archive/i...p/t-16835.html

ansonsten einfach mal googeln (z.B.) Maulkorbzwang + Breitsamer

bx-junkie 31.05.2013 22:24

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Oh Mann...und das war 2001 in der heißen Phase... :hmm:

Zitat:

Auf mehrfachen Wunsch erläutert der anwesende öffentlich bestellte Sachverständige aus Bayern Herr Breitsamer, zunächst die Eigenschaften der Hunderassen Pitbull, American Staffordshire-Terrier , Bullterrier und Staffordshire Bullterrier.
Charakteristisch für diese Gruppe ist, daß bei diesem Hunde bewusst bestimmte Kommunikationssignale weggezüchtet wurden, die für das Sozialverhalten der Hunde untereinander und gegenüber Menschen große Bedeutung haben. Dadurch fallen im Konfliktfall die sichtbaren Drohgebärden weg, so daß ein Angriff dieser Hunde schwer vorauszusehen ist. Dies begründet – neben der Beißkraft und Bemuskelung- die erhöhte Gefährlichkeit der Rassen.
Die Haltung dieser Hunde sollte daher nur in besonders gelagerten Fällen und unter bestimmten Auflagen möglich sein. Langfristig sollen die Rassen nicht mehr in Deutschland gehalten werden ( Einfuhr – und Zuchtverbot).
Im Anschluss daran erläutert Herr Breitsamer ausgehend von der Verordnung des Landes Brandenburg die Eigenschaften weiterer Hunderassen.

Beschluss:
Empfehlung an die AK I zur Weiterbehandlung in der IMK:
Die Arbeitsgruppe empfiehlt zur Vereinheitlichung der Landesvorschriften mehrheitlich folgendes Verfahren:
Bei gefährlichen Hunden sind zwei Gruppen zu unterscheiden, die entsprechend ihrer Gefährlichkeit unterschiedliche sicherheitsrechtlichen Vorschriften unterliegen sollen.

chrieso 31.05.2013 23:33

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Nur klüger sind solche leute wol Auch 2013 Nicht.

Lucy 03.06.2013 07:15

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 355937)
@Lucy: Oh, nein... das ist ja heftig! :(

Hätte mir übrigens auch passieren können bzw. ist mir so was Ähnliches mit der unangeleinten Vega passiert, die sich direkt unterhalb einer Landstraße ein Nutria gepackt hatte.

Das Tier war nicht tot, sondern "nur" gelähmt (wahrscheinlich angefahren worden) und musste erlöst werden. Revierförster nicht erreicht, Polizei verwies auf TH oder Feuerwehr. Schließlich ist dann die Feuerwehr ausgerückt und hat uns geholfen.

Glück im Unglück: die waren total nett, haben uns sofort geglaubt (keine äußeren Verletzungen des Tieres) und wollten nicht mal unsere Personalien haben.

Ich wünschte, du wärst an ähnlich vernünftige Jäger und Polizisten geraten. *seufz*

Hast du denn von Amts wegen zwischenzeitlich irgendwas gehört? Hast du dich mit dem Anwalt in Verbindung gesetzt?

Du hast nicht zufälligerweise ein Bild von dem Kitz gemacht, oder? Quasi als Beweis, dass es nicht gerissen wurde....

Grüßlies, Grazi

Hey,

also bis jetzt habe ich noch von niemanden was gehört! Habe ab Donnerstag 1 1/2 wochen Zeit und das werde ich auch mal den Anwalt kontaktieren.

Habe bilder vom Kitz und von dem Ort gemacht an dem es gelegen hat. Hatte ja kurzfristig schon überlegt die Bilder hier mal einzustellen aber ich glaub von euch will niemand ein totes Kitz sehen! Wobei es nicht schlimm aussieht.

Ich hoffe das das einfach alles vergessen wird.

LG

DerSchwabe 05.06.2013 07:42

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Update.
Gestern war der Prozess. Mann mann mann, Deutsche Rechtsprechung. Also die Klägerin kam mit drei Zeugen, alle drei verschiedene total konfuse Aussagen. Die "schweren Beißwunden" wurden einwandfrei wiederlegt. DIe Zeugin ist wohl in psychologischer Behandlung!!! Traut sich nicht mehr aus dem Haus!!! Hat jetzt Angst vor allen Hunden (hat selber aber auch einen), sitzt aber 2 Stunden im Prozess meinem Kumpel gegenüber und grinst ihn an. Also der ganze Prozess eine Farce. Letztendlich muss er Zahlen. Warum? Weil in BW, sobald ein Hund an einem Menschen hochspringt dies als Beissvorfall gewertet wird-Punkt!!! Egal aus welchem Grund, hier war es Spiel, auch klar bewiesen. Also, wenn ihr in BW lebt, und jemand in die Pfanne hauen wollt, spielt mit dem Hund, lasst ihn an euch hochspringen und verklagt ihn. So einfach ist das. Mein Kumpel hat den Gutachter wirkklich gelobt, hat sich eine Stunde lang vor dem Richter den Ar.... aufgerissen. Wurde aber auf jedes Argument sofort mit dummen Fragen niedergemacht. (O-Ton des Richters "sollen jetzt alle Menschen Tierpsychiologie studieren?")... also er hatte keine Chance sein Gutachten vernünftig darzustellen. Was da abging kann man getrost als Sauerei bezeichnen.

Tyson 05.06.2013 08:54

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von DerSchwabe (Beitrag 356139)
Update.
Gestern war der Prozess. Mann mann mann, Deutsche Rechtsprechung. Also die Klägerin kam mit drei Zeugen, alle drei verschiedene total konfuse Aussagen. Die "schweren Beißwunden" wurden einwandfrei wiederlegt. DIe Zeugin ist wohl in psychologischer Behandlung!!! Traut sich nicht mehr aus dem Haus!!! Hat jetzt Angst vor allen Hunden (hat selber aber auch einen), sitzt aber 2 Stunden im Prozess meinem Kumpel gegenüber und grinst ihn an. Also der ganze Prozess eine Farce. Letztendlich muss er Zahlen. Warum? Weil in BW, sobald ein Hund an einem Menschen hochspringt dies als Beissvorfall gewertet wird-Punkt!!! Egal aus welchem Grund, hier war es Spiel, auch klar bewiesen. Also, wenn ihr in BW lebt, und jemand in die Pfanne hauen wollt, spielt mit dem Hund, lasst ihn an euch hochspringen und verklagt ihn. So einfach ist das. Mein Kumpel hat den Gutachter wirkklich gelobt, hat sich eine Stunde lang vor dem Richter den Ar.... aufgerissen. Wurde aber auf jedes Argument sofort mit dummen Fragen niedergemacht. (O-Ton des Richters "sollen jetzt alle Menschen Tierpsychiologie studieren?")... also er hatte keine Chance sein Gutachten vernünftig darzustellen. Was da abging kann man getrost als Sauerei bezeichnen.

:schreck::schreck::schreck: Nun ich lerne daraus, daß niemand mehr meinen Hund anfassen wird. Hundehalter sind halt nur 2.Klassemenschen und werden meistens auch so beurteilt, LG Manuela

Peppi 05.06.2013 09:46

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Presse?

heder 05.06.2013 10:07

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 356061)
Hey,

also bis jetzt habe ich noch von niemanden was gehört! Habe ab Donnerstag 1 1/2 wochen Zeit und das werde ich auch mal den Anwalt kontaktieren.

Habe bilder vom Kitz und von dem Ort gemacht an dem es gelegen hat. Hatte ja kurzfristig schon überlegt die Bilder hier mal einzustellen aber ich glaub von euch will niemand ein totes Kitz sehen! Wobei es nicht schlimm aussieht.

Ich hoffe das das einfach alles vergessen wird.

LG

Hallo, habe da mal ne Frage dazu, hatte ja vor einiger Zeit auch mit nem Jagdspezi das vergnügen (hatte ich hier geschrieben). Haben die das Kitz nicht weggenommen?
Und solange Du keine schriftliche Aufforderung von Amtes wegen hast, irgendetwas nachzuweisen, würde ich diesen Punkt auch schön aussitzen(Anwalt aber trotzdem einschalten und beraten lassen).

Und auf das Geschwätz der beiden, von wegen Du und deine HUnde, bla,bla,bla... hatte selbst vor vielen Jahren auch so ein Erlebniss. Wir hatten damals noch einen Rottweiler. Irgendwann kam mal ein Schreiben von unserer Gemeinde, mit der Androhung einer Anzeige, etc. Es wurde behauptet, das unser HUnd Nachts durch das Dorf streifen würde und Hühner, Hasen, etc, reißen würde, sowie hier und da auch Leute bedroht hätte.
Die Anzeige kam direkt von unserem Bürgermeister, der unseren HUnd kannte, wußte, ist groß und schwarz, passt schon:(
Ist aber nix passiert, da sich einige Zeit später der böse Hund gefunden hatte, war ein Riesenschnauzer von nem Aussiedlerhof! Aber, wie gesagt schwarzer großer Hund, konnte nur unserer sein, war halt am einfachsten.

Und zu dem Rehkitz, so schnell stirbt kein Kitz an Herzschlag, kann genausogut nem Radler reingelaufen sein oder was auch immer. Alles andere hat vielleicht gerade dummerweise zufällig gepasst.

Also, Kopf hoch, wird schon werden:lach3:

Lucy 05.06.2013 10:41

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Ne ne die haben das Rehkitz liegen lassen, denke die haben gedacht das kann man schlecht essen lassen wir es liegen.

Ich mache auch nix mehr bevor ich nicht nen schrieb bekomme! Morgen ist erst mal die OP von Diego, da sind erst mal meine Gedanken und dann mal guggen

DerSchwabe 05.06.2013 12:19

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 356144)
Presse?


War da, und wird schon dementsprechend berichten. Haben das damals als der "Vorfall" war schon verrissen, ist doch top für die Schreiber, Rottweiler beißt Jugendliche. Was besseres kann denen doch nicht passieren...

Lucy 05.06.2013 12:33

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
peppi meinte ihr sollt an die Presse gehe und die sollen sich für euch stark machen

Peppi 05.06.2013 12:37

AW: Ehrlichkeit währt am längsten, ja von wegen
 
An Hundepresse... online & print...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22