![]() |
Ablehnung und offene Wut
Hallo zusammen,
sind vor einiger Zeit mit unserem BM in Dortmund gewesen. Wollten uns am späten Nachmittag mal die Innenstadt anschauen, was wir dann aber aus folgenden Gründen realativ schnell beendet haben. Noch nie haben wir so offene Ablehnung, Wut und teilweise sogar Hass erlebt, als in dieser Stadt. Es fing harmlos mit dem wechseln der Strassenseite an, als wir mit unserem BM durch die Fussgängerzone gelaufen sind, Leute haben uns aus der Distanz angesprochen, das es wohl eine Unverschämtheit wäre, mit so einem rießigen "Kampfhund", hier entlangzugehen, sogar zwei Ordnungsbeamte, die durch entlanggekommen sind, wurden von Passanten auf uns aufmerksam gemacht. Diese haben uns dann angesprochen, wurden von unserem BM sofort freudig begrüßt und wussten eigentlich nicht, wie Sie sich verhalten sollten. Noch ein Beispiel, ich warte vor einem Geschäft mit BM, junge Leute kommen und fragen, ob es ein Boxer wäre. Nach Hinweis von mir, ist ein BM, wurde sofort die Flucht ergriffen, mit einigen Bemerkungen, durch die ich fast zum Kampfhund geworden wäre. Naja, als wir dann nochmals gefragt wurden, um welche Rasse es sich handelt, sagte ich dann, es wäre eine Neuzüchtung zwischen peruanischem Eselhund und Riesenmops.............. Manchmal ist man in solchen Situationen irgendwie überfordert und weiss eigentlich gar nicht mehr, wie man reagieren soll! Habt Ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht, wenn ja, wie habt Ihr reagiert? |
AW: Ablehnung und offene Wut
Oh ja kenne ich (wie viele andere ) auch...ich reagiere je nach Tagesverfassung mal bissig ironisch oder offen wütend...wobei dieses wütende seltener vorkommt...ich habe mittlerweile gemerkt das man mit freundlichem Sarkasmus weiterkommt :D Wenn dieser denn auch in den Hirnwindungen dieser Leute ankommt, bekommen die erstmal Schnappatmung und ich verabschiede mich mit einem Lächeln...bei den weniger intelligenten Exemplaren reicht mir der dämliche Gesichtsausdruck um den Tag zu retten und von denen verabschiede ich mich ebenso freundlich ;)
Sind halt alles BLÖD-geschädigte Menschen...man sollte Mitleid haben ;) |
AW: Ablehnung und offene Wut
Seitdem ich Borsti habe, kommen auch mal solche doofen Sprüche.
Ich hab eine breite Palette von Reaktionen. Je nach meiner Laune und wie ich mein Gegenüber einschätze. Von nett lächeln (Lächeln ist die netteste Art, die Zähne zu zeigen ;)) über ignorieren, direkt auf diese Menschen zugehen und diese in ein Allerweltsgespräch zu verwickeln, mein Handy zu zücken und beim fotografieren zu sagen, daß sie nun auf meiner "Liste" sind hin zu Augen verdrehen, irrer Blick und dann einfach nur "Die Oper ist erst zu Ende wenn die dicke Frau zu singen aufgehört hat" zu sagen. Aber auch einfach die Leute mit Fakten konfrontieren macht Spaß. Es hat auch schon jemanden gegeben, der sich nach einem 5- minütigen Gespräch für seine Aussage entschuldigt hat. ;) |
AW: Ablehnung und offene Wut
Also ich bin nach mehreren Erfahrungen im Urlaub, Ausflügen, etc. der Meinung, dass es in Großstädten großen Ballungsgebieten am entspanntesten ist... Hier gab's auch schonmal ne Spruch, aber eigentlich ist das alles entspannt... teilweise könnten die sogar mehr Respekt haben.
Bayern-Urlaubs--Zwischenstopp Erfahrung war bisher am krassesten... |
AW: Ablehnung und offene Wut
Auf meine blonde Schnecke reagieren die Leuts einfach nur entspannt und interessiert: mit dem Auto anhalten und mich fragen, welche Rasse, imposantes Hund, hat ja die Ruhe weg und so... :D
Die "anderen" bemerke ich nach 9 Jahren Rotti-in-Grosstadt-Erfahrung während der "schlimmsten" Jahre gar nicht mehr :kicher: |
AW: Ablehnung und offene Wut
Mit dem Faltendackel Paul (relativ groß und weimaranerfarben, also recht hell) kamen fast nur positive Rückmeldungen (trotz aktueller Kampfhundehysterie Anfang des Jahrtausends) und teilweise "griffen" die Leute ihn voller Begeisterung an, so schnell dass man nicht reagieren konnte. Ein alter Herr griff ohne Vorwarnung an seine Bauchhautfalte. Dabei war Paul anfangs ein "Angstbeisser" und ich habe jedes Mal Blut und Wasser geschwitzt.
Meine grauen Faltendackel werden (und wurden) entweder "übersehen" oder die Leute haben Angst. Wenige sind begeistert. Dabei lieben Karlchen und Erna alle Menschen. Gestern sagte ein kleines Mädchen "Die Hunde sind gefährlich". Die erwachsenen Begleitpersonen (vielleicht nicht die Mütter) ignorierten das Geplatter des Kindes. Da wir ein Stück gemeinsam liefen, begannen die Erwachsenen ein Gespräch, fragten nach der Rasse und waren keineswegs ängstlich (Erna lief ohne Leine und ignorierte die Menschen, weil sie sich mehr für das Damwild hinter dem Zaun und die tollen Gerüche interessierte). Nach kurzem waren auch die Kinder entspannt und das Kind, dass den Spruch losgelassen hatte, begann Fragen zu stellen. Manchmal fragt man sich, was für einen Blödsinn die Kinder erzählt bekommen. Da ich selten in die Stadt oder dahin gehe, wo viele Menschen sind, habe ich normalerweise meine Ruhe. |
AW: Ablehnung und offene Wut
Mit Paula, Boerboel, hab ich da auch bisher ehr positive Erfahrungen gemacht. Leute sprechen mich auch an und wollen die Rasse wissen und bewundern den Hund. Und Paula freut sich dann auch immer, sie ist ja extrem Menschenfreundlich.
Ab und zu gehen aber Leute auch auf die andere Straßenseite, aber bisher ohne böse Kommentare. |
AW: Ablehnung und offene Wut
Wir bekommen - obwohl wir nur dunkelbraun gestromte Hunde haben und Mortisha grundsätzlich für einen Staff gehalten wird - fast ausschließlich positive Reaktionen.
Natürlich ist hin und wieder jemand dabei, der mehr oder weniger unauffällig die Straßenseite wechselt, den Kopf schüttelt, irgendwas in seinen imaginären Bart murmelt oder offen mosert... aber das sind wirklich die wenigsten. Es tut mit leid, dass du da so völlig andere Erfahrungen gemacht hast... Grüßlies, Grazi |
AW: Ablehnung und offene Wut
hmm, ich bin ja mit zwei Hunden unterwegs. Broholmer, sehr freundlich und Mops, Giftzwerg.
Vor ein paar Tagen, hielt ein Auto neben mir und ein verbiester aussehender Herr fragte: was ist das denn für ein Monster? Ich sagte freundlich: ein Mops und bin weiter gegangen... ich gehe ja schon lange einsame Wege, weil ich mich persönlich angegriffen fühle, wenn doofe Bemerkungen kommen. |
AW: Ablehnung und offene Wut
Ich habe keinen Bullmastiff, ich habe einen Königsboxer!:ok:
|
AW: Ablehnung und offene Wut
Mein damaliger Freund war mal mit Lucy und Diego unterwegs und dann ist einer stehengeblieben und hat gesagt booooooaaaaaaaahhhhhhhhhh was das für ein Hund, der ist ja krass ist das ein "Kampfhund" und mein Ex mit ihm geredet und der Typ ist voll abgegangen bis meinem damaligen Freund aufgefallen ist das er von Lucy redet.
Dann hat er ihm mal erklärt das das ein Schäfer-Labbi-Dalmi mix ist, der wollte das nicht glauben und hat fest behauptet das das ein Dobberman ist und als mein Ex gefragt hat wie er auf die Idee kommt? Sagt der Typ wegen der Farbe und den Ohren (Stehohren) :D |
AW: Ablehnung und offene Wut
Ich habe nur positive erfahrungen mit meinem BM gemacht. Ganz im Gegenteil: die Leute haben mich ständig auf ihn angesprochen, was es für eine Rasse ist usw.
Nie habe ich auch nur ein böses Wort gehört. |
AW: Ablehnung und offene Wut
Wir waren mit meinem DC vor 3 Wochen am Bodensee. War voll interessant, in Friedrichshafen war es voll bescheuert, Komentare wie "So ein Hund und dann noch ohne Maulkorb, Sauerei", war normal. Böse Blicke, Mütter haben ihre Kinder vor uns geschützt usw. 20 km weiter in Lindau war es völlig anders, total entspannt. Die Leute waren extrem neugierig, haben viel gefragt. Eine ältere Frau konnte es nicht fassen, so einen tollen Hund zu sehen. Das hat so Spass gemacht. Sind dann an einem Bootsanleger mit ihm ins Wasser, dort hat das Hochwasser rießen Holzstücke angeschwemmt, die er dann hin- und hergetragen hat. Da sind bestimmt 15-20 Leute stehen geblieben und haben sich das Schauspiel angeschaut, haben gelacht und gestaunt, mit welchen "Baumstämmen" so ein Hund umgehen kann. War toll. Da sieht man mal wie eng Pech und Glück zusammenliegen.....
|
AW: Ablehnung und offene Wut
Bei "Nichthundekennern" ist Mampfi grundsätzlich eine Englische Dogge, wir vermeiden konsequent das Wort "Bull...". Anderen Hundehaltern nennen wirr gern die Rasse, kurioserweise halten viele "Hundekenner" Ihn aber für einen sehr großen Boxer vom alten Schlag (???)...:kicher:
Auf die Frage von einem Jungspund/Macho/Rappertyp, aus einer Gruppe Jugendlicher, ob "der" beisst, hab ich geantwortet: "Nö, so ne halbe Portion wie Dich frisst der Glatt ohne zu Kauen"...:schreck: Die anderen Jungspunde haben Ihn ausgelacht und die Sache war erledigt... Ach ich wünschte ich wäre immer so schlagfertig...:hmm: Gruß vom Bensmann |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
In Berlin sind die Leute eigentlich sehr entspannt, die Kinder finden Bertha durch die Bank weg niedlich. :love::love: Ab und zu gibts auch Sprüche (aber immer schön leise, nur nicht offen ins Gesicht), aber sehr selten..;) |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
Mit einen Bullterrier braucht ihr nur 10 Minuten durch eine Innenstadt und ihr zweifelt am Verstand der meisten Menschen... Vom bespucken bis zum aus den Auto springen, vor den Hund auf die Knie fallen und ihn ungefragt umarmen ist da alles dabei. |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
Neee.... normalerweise frage ich schon, ob ich darf und Hundi das ok findet. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Ablehnung und offene Wut
das ist leider die Unwissenheit der Menschen, das hört sich zwar bekloppt an aber wenn man zusammen mit einem Bullmastiff und einem Mops oder ähnliches spazieren geht reagieren die Menschen etwas weniger ablehnent.
Mich ärgert es auch immer wieder, mich hat man im Urlaub immer gefragt ob ich den Hund auch ja richtig festhalten könnte, zu dem Zeitpunkt lag er neben mir und hat sich gerade für nichts interessiert und ein kleiner Dackel lief kläffent an uns vorbei. Super Lieben Gruss aus NRW |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
Einmal hatte ich ein ärgerliches Erlebnis. Ich war mit BM Willi (angeleint) im Wald, als plötzlich zwei Dobermannverschnitte angesaust kamen und meinen Hund sehr aufdringlich belästigten. Ich bat die Besitzerinnen, die laaaangsam erschienen, die Hund abzurufen und anzuleinen, aber die Hunde hörten keinen Deut. Eine Zeitlang konnte ich meinen noch ruhig halten, aber die Situation wurde immer brenzliger. Willi knurrte schon aufs Übelste und die Dobis wurden dennoch immer penetranter. Dann hab ich irgendwann die Frauen angekeift das sie ihren Allerwertesten in Bewegung setzen und gefälligst ihre Hunde zur Räson bringen sollen, weil ich sonst für nichts garantieren könnte. Die beiden Grazien haben dann versucht ihre Hunde einzufangen. Die Dobimixe immer im Kreis um mich und meinen Hund und die Damen hinterher :hmm:. Als sie die Hunde dann endlich eingefangen hatten und ich mich meckernd entfernen konnte, schrien sie mir hinterher was ich mich so´ nem Hund überhaupt im Wald zu suchen hätte :boese1:. Zufällig hatten zwei unserer "Forstmichel" das Szenario beobachtet und sind noch für uns in die Breche gesprungen und haben den beiden Damen ordentlich die Levitten gelesen, weil mein Hund (der ohnehin bei ihnen gutgelitten ist/war) im Gegensatz zu deren im Naturschutzgebiet erstens angeleint war, zweitens wie die Herren wussten sehr gut gehorchte (im Gegensatz zu den beiden) und sich drittens nicht mal ernsthaft versucht hat zu verteidigen, sondern sich trotz der Belästigung noch händeln lies und lediglich drohte. Aber das war eigentlich das einzige Erlebnis in all den Jahren, wo man meinen Hund bzw mich wegen seiner Rasse angegangen ist und so richtig ernstnehmen konnte ich es in der Situation auch nicht :hmm:. Sollte sonst nochmal was gewesen sein war es zumindest nicht so nennenswert das es mir haften geblieben wäre. Also unterm Strich bis heute nur gute Erfahrungen :ok: |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
Die Mehrzahl meint mich aber wissen zu lassen, dass der Hund ein gefährlicher Pitbull sei, einen Maulkorb braucht und mich bald fressen wird :kicher: Und leider gibt es auch an stark belebten Orten, sehr sehr unfreundliche Kommentare von Menschen die es einfach nicht besser wissen. Traurig finde ich nur, das darunter soviele andere Hundehalter sind. |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
|
AW: Ablehnung und offene Wut
Männer haben meiner Erfahrung nach mehr Angst. Kinder lieben die 2 besonders kleine Mädchen die auch mal angerannt kommen und sich ungefragt draufstürzen und Eltern die dabei leicht grün im Gesicht werden. Allerdings schafft man sich auch schon mal Platz mit den 2en, die meiner Meinung nach gar nicht so groß sind. Hugo wird oft für einen Rottweiler gehalten. Pitbull und ganz kompetent Kampfhund wurde schon vermutet. Das beste war allerdings Englische Bulldogge. Da habe ich ganz ernst genickt und gesagt ja genau, sie sind der erste der das erkannt hat.
|
AW: Ablehnung und offene Wut
Muss aber nicht nur negativ sein, diese falschen Einschätzungen :D
Eine Polizistin, von freundlichen Passanten gerufen, da ich den "bösen Rottweiler" ohne Mauli und Leine laufen liess, erklärte diesen ganz ernsthaft und mir augenzwinkernd, dass das ganz klar ein Appenzeller sei, sie kenne sich aus, habe früher auch einen gehabt, somit bestehe auch kein Handlungsbedarf :kicher: Die Ordnungsmacht hatte gesprochen und alles war gut :sorry: |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
|
AW: Ablehnung und offene Wut
Ich kenne in NRW mit BM auch alle Reaktionsebenen. Lass dich nicht entmutigen. Wir sind Missionare für diese phantastische Rasse.
Auf jede neg. Erfahrung folgen 2 positive! Durchhalten...Ruhe ausstrahlen! LG André |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
|
AW: Ablehnung und offene Wut
:ok:
|
AW: Ablehnung und offene Wut
BEISST DER?
Nein, der hat schon gefrühstückt Nein, der hat seine Zähne nur damit er besser aussieht! Nein, er schluckt im ganzen Nein, er tritt Ihnen vor`s Schienbein Nein, aber er küsst unglaublich gut. Meinen sie jetzt meinen Hund oder meine/n Freund/in? TUT DER WAS? Ja, atmen Nein, der lebt von der Stütze In den nächsten 2 Stunden nicht, der verdaut gerade ne Trethupe IST DA EIN KAMPFHUND DRIN? Ich hab ihn noch nicht aufgemacht HÖRT IHR HUND? Sicher, er reagiert nur nicht. Da ist erstmal Auswahl vorhanden :kicher::kicher: |
Ablehnung und offene Wut ...
... versus Interesses und überschäumende Begeisterung.
Hallo Heinz Die Dortmunder pauschal zu verurteilen wäre nicht richtig, du warst mit den falschen Leuten, zur falschen Zeit, am falschen Platz. Dumm gelaufen könnte man sagen. Du wirst dich daran gewöhnen müssen, dass es Hunderassen gibt, wo du auffällst, im Positiven und Negativen. Dummheit stirbt nie aus, konzentriere dich also auf den unvoreingenommenen Teil der Menschheit :D |
AW: Ablehnung und offene Wut
Als ich eure Beiträge gelesen habe musste ich an eine Geschichte denken.
Als wir unseren Odin (wir werden ihn nie vergessen) damals 3 jährig aus dem TH holten, war meine Jüngste gerade 10 Jahre jung, ich holte sie seinerzeit öfter mal mit Hund von der Grundschule ab. Eines Tages erzählte meine Tochter das der Direktor der Schule gefragt hatte ob Odin ein Kampfhund sei. Die Antwort unserer Tochter lässt mich heute noch schmunzeln, O-Ton meiner Tochter: " Nein, unser Hund trägt keine Waffen". Dann wurde ich mal gefragt ob Odin ein Riesen-Staff sei, aber das waren auch alle Reaktionen auf Odin. Bei Lennox nun habe ich nur positive Erfahrungen, auf dem Hundeplatz ist er allen bekannt (auch Leuten die ich gar nicht kenne) als Bollerkopp, viel Hund mit wenig Hirn, liebevolles Riesenbaby usw. Schade das die Medien immer wieder bestimmte Rassen ins negative Licht rücken, es aber nicht schaffen auch mal positive Berichte zu schreiben. Gruß Elke |
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
Sooo gut! :ok: |
AW: Ablehnung und offene Wut
Was'n Pädagoge... :stupid::shake:
|
AW: Ablehnung und offene Wut
Zitat:
|
AW: Ablehnung und offene Wut
Ich kann eigentlich auch nur positiv sprechen, denn wenn wir irgendwo auftauchen dann immer mit dem BX und der CC und fast alle reagieren positiv auf die beiden und fragen viel (manchmal sogar nervig wenn sie einem stundenlang erzählen so einen will ich auch haben). Klar gibt es auch hier und da Passanten dazwischen die sich daneben benehmen, aber dann lach ich nur darüber und freu mich über mein Platzangebot, der mir ja dann zugute kommt wärend sich die anderen auf einer Gehwegseite quetschen :kicher: Da wir mit unseren beiden auch sehr viel Camping machen kommen wir viel rum und auf dem letzten Platz liefen sie sogar frei mit allen anderen zwischen den Wohni´s rum. Beim Eisessen gab es sogar ein Hörnchen für jeden mit ner kleinen Eiskugel auf kosten des Hauses :ok:
|
AW: Ablehnung und offene Wut ...
Zitat:
Geht mir einfach darum, welche Erfahrungen Ihr so macht und die Reaktion darauf, ist schon sehr interessant, die einzelnen Beiträge zu lesen. Und eigentlich bin ja ich derjenige, der ne`n Maulkorb braucht(sagt zumindest meine bessere Hälfte):boese1::schreck::D |
AW: Ablehnung und offene Wut
als ur-dortmunderin muss ich sagen: falsche zeit, falscher ort. hab sowas auch zwischendurch mal erlebt, jedoch auch genau das gegenteil. viel interesse, viele bewunderer und streichelwütige.
mich nerven die jungen väter im wald, die ihren nachwuchs schützend an sich reissen, wenn sie joschi und mich sehen. wenn sie dann noch laut erklären, dass es sich um einen kampfhund handeln würde, kommt der passende spruch meinerseits. auf der morgenrunde wird joschi aber von ner halben kita gekuschelt, da erklären die erzieherinnen auch anständig, wie man auf einen hund zugeht und das man erst den halter fragen muss, ob man den denn streicheln darf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.