Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 09:09
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: 2.Hund pro und contra

Ich hatte ja längere Zeit zwei, den Goldie und BX 1, danach BX 2, und da der Goldie inzwischen gestorben ist, nur noch die BX.
Es ist eine große einerseits-andererseits-Sache.
Einerseits ist es schön, wenn sich die Hunde gut verstehen und zum eingeschworenen Team werden, aber andererseits finde *ich* es entspannter, wenn nur ein Hund da ist. Die Bindung ist auch eine andere. Finde ich jedenfalls.
Zur Zeit betreue ich den FB von meiner Mutter, habe also für ein paar Tage wieder zwei, das ist für zwischendurch auch nett, aber ich habe, wohlgemerkt bei meinem Hund, nicht das Gefühl, dass ihr irgendwas abgeht, wenn sie alleine ist. Mein Goldie war da anders, er ist in (weiblicher) Gesellschaft sehr aufgeblüht. Aber bei diesen beiden jetzt, meinem und dem Urlaubshund, habe ich nicht so den Eindruck, dass da je ein "Team" entstehen könnte. Obschon sie sich gut vertragen und auch schon lange kennen.
Davon abgesehen habe ich es gern, alle Eventualitäten unter Kontrolle zu haben. Will sagen, *eine* austickende BX könnte ich noch gut unter Kontrolle halten, bei zweien wäre das wohl nicht so einfach möglich. Damit meine ich nicht, dass die BX ständig austickt, das tut sie ja nicht, aber wer weiß, was einem mal beim Spaziergang über den Weg laufen könnte. Wenn ich zu zweit wäre, sähe ich das vielleicht anders.
Zur Zeit sitzt im TH in der Nähe ein zweijähriger Mastino, deshalb habe ich mir auch mal wieder meine zwei, drei Gedanken gemacht, aber ich denke doch, es ist besser so, wie es jetzt ist.
Und wenn man große Hunde hat, ist es mit einem allemal einfacher als mit zweien, vor allem, wenn man sie immer mitnimmt.
Wir habe unsere mehr oder minder regelmäßigen Gassipartner und ich habe schon das Gefühl, es reicht. Meine Hündin spielt auch nicht lange mit anderen Hunden, ein paar Minuten mal, dann geht sie wieder ihre eigenen Wege. Vielleicht wegen ihrer Hüften, die ja nicht gut sind, vielleicht wegen ihrem Charakter.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22