Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.08.2013, 21:47
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Tips: Katze zu Hund

Zitat:
Zitat von Nicol Beitrag anzeigen
Wir geben bei Neuzugängen unseren Katzenimmer einen Rückzugsmöglichkeit, z.B. durch ein Baby-Türgitter. Das hat sich bewährt bis der Neuzugang ein Zwergpinscher war, der bis dato nicht mit Katzen zusammen gewohnt hat. Er paßte auch durch das Gitter(war unser erster Kleiner!), hat dann beim ersten stürmischen Ansturm eine Abreibung bekommen und steht jetzt in der Hirarchie ziehmlich weit unten;-)!

Das haben wir, einmal runter zum Keller und hoch nach ganz oben. Beide Bereiche sind nur für die Katzen erreichbar. Und Du meinst, das reicht und ich warte einfach ab?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.08.2013, 06:38
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Tips: Katze zu Hund

Meiner Erfahrung nach ist es für Katzen am wichtigsten selbst zu bestimmen wann und wie sich annähern möchte.
Versuch also Amadeus soweit unter Kontrolle zu haben, dass der Kater ihn von sich aus anschauen und kennenlernen kann, ohne gleich verjagt zu werden und wenn möglich ohne unnötig Spannung aufzubauen...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.08.2013, 21:40
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Tips: Katze zu Hund

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach ist es für Katzen am wichtigsten selbst zu bestimmen wann und wie sich annähern möchte.
Versuch also Amadeus soweit unter Kontrolle zu haben, dass der Kater ihn von sich aus anschauen und kennenlernen kann, ohne gleich verjagt zu werden und wenn möglich ohne unnötig Spannung aufzubauen...

Ok. Danke für den Tip. Ich habe vorhin dem Kater an einer Stelle ein Leckerli gegeben, an der er Amadeus mit sicherem Abstand sehen konnte. Und beim Abendessen kam er dann freiwillig zu uns und stand 5 Meter von Amadeus entfernt. Ihn habe Amadeus sicherheitshalber an die Leine genommen und gelobt. Er war total aufgeregt, aber brav und ruhig. Solch eine Zusammenführung ist ja immer wieder total aufregend und übt meine Geduld....
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22