![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wir haben auch zwei Katzen, eine davon ebenfalls eher zurückhaltend und scheu.
Ich würde Dir empfehlen, den kleinen Kater machen zu lassen und Dich zu gedulden, bis er seine Neugier nicht mehr zügeln kann. Der Hund sollte allerdings lernen, dem Kater nicht hinterher zu rennen. Unser Hund musste sich auch dran gewöhnen, unsere beiden Katzen nicht zu jagen. Trotz seiner erst 15 Wochen unterscheidet er bereits zwischen unseren Tigern und 'Fremden'. Bei Fremden Katzen darf er hinterher und versteht das scheinbar auch, unsere können beruhigt neben ihm sein und er schnuppert bestenfalls an ihnen. Das wird schon werden... |
|
||||
![]()
na da bin ich ja guter Hoffnung,wenn ich Eure Kommentare so lese..bei mir ist es fast dasselbe...meine Katzen hatten vor Emmilie und Gizmo auch keine Furcht..aber Frollein Pini rennt logo auch schnell hinterher...und das finden die garnicht witzig..sie legt sich sogar vor die Treppe,dass die Mietzen sich nicht runtertrauen..aber ich denke,mit der Zeit werden sie sich auch gewöhnen..Whiskas ist eben auch gerade runter gekommen und Pini hat sie nicht verjagt..sie ist ja auch nur neugierig..aber erklär das mal den Katzen...
Letzte Woche hat sie den Main Coon Mann zwischen Pranken gehabt,nicht bös,aber immerhin dazwischen..na der war not amused...
__________________
lieben Gruss Corinna --------------------------------- www.Ladoga-Arabians.com Emmilie & Gizmo & Bolle im Herzen...ich werde Euch niemals vergessen |
|
|||
![]()
Das klingt doch gut. So war's bei uns auch. Die Katzen knurren und/oder fauchen und der Hund bekommt, trotz Gewichts- und Größenvorteil, Angst und weicht zurück.
Mach Dir keine Sorgen, das wird bestimmt nicht mehr lange dauern und alle arrangieren sich... Viel Erfolg! |
|
||||
![]()
Erstaunlich wie schnell eine Katze das Sagen im Hause hat.... Amadeus und Woody haben sich angefreundet. Sie liegen freiwillig nebeneinander und spielen zusammen. Länger dauert es mit meiner alten Katze, die ist noch immer wenig erfreut über den neuen Kater. Aber aufgrund ihres Alters schläft sie meistens in unserem Schlafzimmer und es gibt sehr wenig Streit.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Süß die Zwei!
![]() ![]() Unsere Mietzen waren allesamt erwachsen oder halbstark als sie zueinander kamen und sie lieben sich bis heute nicht wirklich (zumindest nicht offiziell)-aber sie akzeptieren sich einigermaßen und das reicht doch schon mal... ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]()
sehr schön! hund/katz-freundschaften sind was feines.
mein bobo schläft jede nacht beim joschi. meine beiden katzen haben nie einen draht zueinander bekommen. wenn man sich trifft knallt es, oder man ignoriert sich. mit den hunden kommen beide besser zurecht!
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
![]() |
|
|