![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich weiß nicht - ne Bordeauxdogge als Reitbegleithund seh ich persönlich nicht. So Ausritte beinhalten ja auch mal längere Strecken im Trab / Galopp, und da seh ich keine BX auf die Dauer mitrennen. Das sind keine Langstreckenläufer.
Außerdem sabbern BX ganz fürchterlich. Richtig GANZ fürchterlich. Wenn man das nicht abkann, sollte man diesen Hund von seiner Wunschliste streichen.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]()
Deine Frage: "Gibt's überhaupt den passenden Molosser für uns??"
Meine Antwort, eher nicht. Es gibt so viele andere Rassen die euren Vorstellung eher entsprechen. Und warum ein Rassehund? Die Tierheime sind voll mit Hunden, da wird vielleicht der Passende dabei sein.
__________________
LG Manuela mit Aki & Laika im Herzen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]()
Bei dem Wunsch, dass der Hund nicht sabbert und ein regelmäßiger Begleiter bei Ausritten wird, fällt ein Molosser nahezu raus.
Die 4-8km sollte jeder gesunde Hund problemlos laufen können, aber ich denke ihr seid mit einem Laufhund deutlich besser bedient. Und wegen der Verträglichkeit wurde ja bereits gesagt, das ist rasseunabhängig! Erziehung macht viel aus, aber selbst bei der besten gibt es auch mal Hunde, die schichtweg nicht mit Artgenossen können. Schaut doch mal in umliegenden Tierheimen nach Hunden, die euch optisch gefallen. Da wisst ihr bereits, ob der Hund verträglich und lauffreudig ist ![]() |
|
|||
![]()
Nein es ist NICHT völlig rasseunabhängig.
Spätestens wenn man mal auf die Häufigkeit der Unverträglichkeiten achtet, sollte jedem Auffallen, dass man zumindest von verschiedenen "Wahrscheinlichkeiten/Häufigkeiten" sprechen sollte. Achtung Umkehrschluss: Heisst nicht, dass es Dir nicht bei jeder Rasse passieren kann, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt bei bestimmten Rassen. Deshalb sind Beagle übrigens in der Forschung so beliebt. Die Meutehunde gelten als sehr rudelkompatibel. Auch wenn jetzt wieder Beiträge kommen: "Kollege von mir hat aber einen Beagle, der is' unverträglich." @Fredstarter: Würde mich anschließen und Euch was anderes nahe legen. Labbi, oder Dalmatiner Mädchen..., oder einen schönen Mix. Notfall den man schon einschätzen kann?!? Gibt sicher irgendwo den richtigen Kandidaten, der perfekt zu Euch passt. Viel Erfolg. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nee, hast schon recht. ![]() Ich kenne z.B. wenig Boxerkerle die andere Rüden mögen. Labbies mögen häufig erstmal jeden. Aber auch nicht immer. |
![]() |
|
|