![]() |
nuckeln
Kennt Ihr das? Otto, CC, 3J. nuckeln exessiv an seiner Stoffdecke . Wenn es ihm gelingt, dann auch gerne an unseren Bettdecken. Er dreht sich einen Zipfel und schläft dann nuckelnd ein. Ich habe einige Erklärungsversuche
1. Die Damen im Dorf sind läufig und er auch... 2. Überfordere ich ihn? Er hat schon so mindestens 3 Std Beschäftigung am Tag.. Es ist nicht schlimm für uns. Die Decken werden alle paar Tage gewaschen. Aber: kann man ihm was gutes tun? |
AW: nuckeln
Ist er aus dem Ts?
|
AW: nuckeln
Na ja. Er kam mit 15Monaten als Scheidungsopfer zu uns... War bis dahin aber als Traumhund aufgezogen worden
|
AW: nuckeln
:lach4:hat mein scottish-terrier rüde auch gemacht, hab dem aber nie eine tiefere bedeutung beigemessen. fand die genuckelt,gedrehten zipfel lustig. er ist 14 jahre alt geworden, es hat keine auswirkungen auf die gesundheit des tieres:D
|
AW: nuckeln
Ich würde sagen, dass er aus dem gleichen Grund nuckelt, weshalb Babies Schnuller annehmen: Es beruhigt und entspannt ihn, da das Nuckeln instinktiv Endorphione freisetzt, die dafür gedacht sind, die Mutter-Kind-Bindung bei Säugetieren zu stärken.
Das ist einfach seine Art von "Schlaftablette". ;) |
AW: nuckeln
Zitat:
|
AW: nuckeln
Häufig nuckeln Tiere die zu früh von ihrer Mutter weggenommen werden, daher meine Frage nach dem TS. Das liegt daran dass sie zu wenig Saugvorgänge hatten.
Mein Kater, der seine Mama mit 4,5 Wochen verloren hat, baut sich aus dem Bauchfell meines Persers z.B. immer eine Zitze und nuckelt dran. Ich würds auch auf die Endorphine schreiben und ihn lassen. Vielleicht könnt ihr ihm ja eine eigene Decke dafür geben, ist ja doch etwas eklig wenn eure ständig nass sind. |
AW: nuckeln
Zitat:
Hat unser Pelle auch gemacht und der kam nicht aus dem TS direkt sondern von einer Familie...wir haben es lustig gefunden und irgendwie rührend und ihn gelassen. :) |
AW: nuckeln
Mein Kindskopf ist inzwischen acht Jahre und nuckelt und leckt immer noch mit Vorliebe , an den Kopfkissenzipfeln zum einschlafen. Früher hat er auch versucht an den Westie- ohren zu lutschen. Zu früh von der Mutter kam er nicht weg.
Es ist halt so, manche Kinder lutschen auch bis ins Erwachsenenalter am Daumen, kauen Nägel oder suchen sich eine Ersatzbefriedigung. Es ist ok und besser als wenn "der Dicke", das Kissen frisst, sich die Haut wund leckt usw. http://nimga.de/m/ZErHG.jpg |
AW: nuckeln
Ich finds eher traurig als niedlich, weils eben kein normales Verhalten ist.
|
AW: nuckeln
Zitat:
Pelle hat es immer gut gehabt bei seinen Leuten und hat das auch gemacht...allerdings nur wenn er sich sicher in seiner vertrauten Umgebung befand...es gibt sicher Tiere die damit das frühe oder abrupte Abstillen kompensieren wollen aber längst ist das nicht immer der Grund...und ich finde Mickey hat das sehr gut erklärt :) |
AW: nuckeln
Zitat:
|
AW: nuckeln
Zitat:
|
AW: nuckeln
Unser Simba und sein Sohn Jorden haben immer an irgend was genuckelt, zur Not auch an den Beinen oder Füssen. Das, was es auch immer war, Decke, Spielzeug, er selber, wurde nass gelutscht und dann drauf geschlafen.
Heute noch lebt dieser Hund gefühlte 1000 x gewaschen und doch immer noch ein Nuckel zum einschlafen. Damals habe ich mir immer Sorgen gemacht, ich würde zu wenig mit ihnen unternehmen und es wäre Langeweile, aber sie machen es auch, wenn wir irgendwo unterwegs sind, sie müde werden und sich wohl fühlen. http://up.picr.de/16338797vv.jpg |
AW: nuckeln
Hallo dieses Verhalten kenne ich auch, und das von beidenn CCs.
Odin kam 3 jährig aus dem TH zu uns, da heben wir es auf seine Herkunft geschoben. Lennox kam direkt von der Züchterin mit 8 Wochen zu uns und zeigt diese Verhalten auch. Nun hatte Lennox bekanntlich auch sehr viele Geschwister, der wurft war mit 17 Welpen sehr groß, vielleicht liegt da der Grund?! Ich mache mir aber keinen großen Kopf darum, Odin hatte 8 wunderschöne Jahre bei uns und ist im März 2011 mit einem dankbaren Seufzer in meinem Armen für immer eingeschlafen. Lennox führt ein schönes Leben im Kreise der Familie, geht regelmäßig zum Hundeplatz, macht ausgedehnte Spaziergänge und fast immer ist jemand anwesend den man nieder kuscheln kann. Gruß Elke |
Rocky liebt seinen Ball ...
... oder liebte seinen Stoffball über alles, er nuckelte jeden Tag daran, nuckelte er nicht daran, hat er oft und gerne sein Kinn drauf abgestützt.
Wir hatten mehrere Ballen im Umlauf, die litten schwer und der Duft den sie verströmten war auch nicht ganz ohne :D |
AW: nuckeln
Unser Mailo macht das auch.. Wenn ich ihn dabei beobachte schätze ich das er damit Stress abbaut.. Er nuckelt sich dann regelrecht in Trance.. Habe mich auch schon öfter nach dem Grund gefragt aber ich kann nur vermuten. Wir haben ihn damals mit 4 1/2 Monaten von völlig überforderten Vorbesitzern bekommen die ihn laut eigener Aussage mit 5 Wochen bekommen haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.