Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Dringend gesucht: Masterplus (https://molosserforum.de/allgemeines/2284-dringend-gesucht-masterplus.html)

feuermohn 18.05.2006 22:41

Zitat:

Zitat von Simone Dustert
Hallo!

Es gibt doch die sogenannten Masterplus - d.h. ein ferngesteuertes Halsband, wo der Hund entweder einen Ton, einen Luft oder Duftstoß erhält. Hat jemand damit Erfahrung? Welches Gerät ist am effektivsten? Wer hat eines und würde es mir ausleihen?

Lisa frißt immer noch ihren Kot, wenn sie weit genug von mir entfernt ist. Sie weiß, dass sie es nicht darf, aber ich bekomme es einfach nicht aus ihr raus. Ein Masterplus ist meine letzte Hoffnung, aber die Teile sind sehr teuer und ich bin mir bzgl. dem Erfolg einfach noch sehr unsicher...

Hallo Simone,

mir hat man leider meins geklaut. Aber bei uns im Hundeleben (Tierbedarfshandel) kann man das ausleihen. (Haelics)
Im Fressnapf hatten sie kürzlich eins im Angebot und bei EBAY gibts die Sprayhalsbänder auch schon recht günstig. Ich hatte unseres bei White-dogs gekauft.
Ich weiß aber nicht ob das für diesen Zweck geeignet ist. Ich denke eher, dass ihr was an Vitaminen oder Mineralien fehlt. Zumindest war das bei Versace und Rasputin so. Sie haben so lange Sch.. gefressen bis ein geeignetes Futter gefunden wurde.

LG feuermohn

Katja P. 19.05.2006 20:52

Guten Abend!
In unserer Hundeschule wird damit auch gearbeitet, mit Erfolg, was aber auch gut zu funktionieren scheint ist eine mit scheppernden Sachen gefüllte Cola-Dose, die man wirft. Dafür muß man aber gut werfen können, und schneller sein als mit dem Halsband. Aber so mancher Dickkopf hat sich davon auch überzeugen lassen.
Liebe Grüße, Katja

Simone 19.05.2006 21:55

Zitat:

dass ihr was an Vitaminen oder Mineralien fehlt
Habe ich auch lange gedacht, aber das ist es nicht. Sie hatte lange Zeit Giardien und somit zuwenig Nährstoffe. In dieser Zeit (viele Monate) hat sie jeden Haufen gefressen, selbst wenn ich neben ihr stand. Es war der Horror! Nach der Behandlung hörte ihr Verhalten sehr rasch auf, jedoch blieb eine Macke übrig: Sie frißt manchmal Lunas und ihren Kot im Garten, wenn sie alleine ist. Draussen frißt sie fast gar nichts mehr. Ich habe diverse Futtersorten und Zusatzfuttermittel probiert. Ich halte es nur noch für eine schlechte Angewöhnung und Macke.

Zitat:

scheppernden Sachen gefüllte Cola-Dose, die man wirft
Das kenne ich auch als erfolgreiche Methode, aber so weit kann ich nicht werfen.

Danke für all Eure Tips! Die Haelics-Masterplus habe ich auch entdeckt.

bold-dog 01.06.2006 11:20

ich kenne es so das man sich die Dinger bei einem Hundetrainer ausleihen kann.
Der kommt, erklärt einem wie es geht und dann kann man es für eine Woche leihen.
Es ist wichtig die Dinger richtig einzusetzen, denn sonst macht man mehr schecht wie gut.
Übrigens hat es bei unserem Obelix, dem FB nichts genutzt !
Ich hätte die Patrone leerschiessen können...... dieser Kerl, dem ist alles egal.
Aber das ist ja eh ein Härtefall:herz:
Unsere alte Kuvasz Hündin die immer die Pferde angebellt hat : einmal draufgedrückt----gut war !

Martin 01.06.2006 16:00

Monica hat es bei Laika wegen dem Jagen versucht, die Prinzessin war absolut unbeeindruckt...

Angua 01.06.2006 18:58

Bei uns hilft es gut...
 
Liebe Simone,

Kimba trägt das Ding beim Spaziergang immer - wir fallen hier ja ständig über Rehe, und sicher ist sicher. Verwenden musste ich es nach den ersten drei Sprühstössen aber überhaupt nicht mehr, weil das Fleckenmonster so schön auf Quietschtiere umzupolen war (Glück gehabt...).

Und das, obwohl sie sonst durch nichts zu beeindrucken war.... Ich habe es auch über Ebay gekauft (von privat, Risiko....), weil die Dinger damals schon 190 Euro kosteten, aber es hat sich gelohnt.

Tip: Es dreht sich an faltigen Hälsen leicht, wenn nicht ziemlich eng verzurrt, und bei Kimba musste der Strahl schon "treffen" - wir befestigen es daher ziemlich hoch am Hals und (leider) ziemlich eng. Ist ja nicht für länger als ein oder zwei Stunden...

Viel Erfolg wünschen
der Drachen und Astrid

Urs 02.06.2006 08:49

hallo zusammen

der preis bewegt sich vom bellstop von 100 euro --- mit fernbedinung ab 130 reichweite 80m --- und für 300m 250

siehe link: masterPlus

http://www.info4pattes.ch/chien.php?Beziehung

:lach1:

mina 02.06.2006 22:44

Frage!!!
 
Meine Freundin hat eine Mix-Hündin aus Spanien. Sie wurde bereits am Baum aufgehängt und in letzter Sekunde gerettet.
Sie bleibt leider nicht alleine und meine Freundin ist am verzweifeln! Die Hündin heult und bellt stundenlang ohne Unterbrechung...und die Nachbarn steigen ihr langsam aufs Dach! Sie hat auch mehrere Tierpsychologen um Rat gefragt, aber außer Spesen nix gewesen. Jeder sagt was anderes und nix hilft. Jetzt überlegt sie, ob sie es mit diesem Antibell probieren soll.
Was meint Ihr???
Sie will die Süße auf keinen Fall abgeben, deshalb hoffe ich auf Euch!!:03:

Conner 03.06.2006 11:29

Ich kenne dieses als Spray-Commander, auch bei ebay gekauft (175 euro).
Wollte es gegen den Jagdtrieb einsetzen. Hat etwa 8 mal super funktioniert aber dann war einmal ein Gegenreiz (Haufen Knochen im Wald die jemand da abgeladen hatte) zu groß und fortan wußte Paul das das Ding nur FFFFFFT macht und weiter nichts passiert.

Meins ist zur Zeit bei einer Freundin in Hameln ausgeliehen, die es auch gegen Bellen im Garten verwendet hat. (der Spray-Commander geht mit Fernbedienung - die Anti-Bell-Dinger gehen auf das Bellen hin los)

Einen Versuch finde ich ist es in jedem Fall wert - aber besser denn leihen statt kaufen........

Liebe Grüße
Annette

Simone 03.06.2006 12:49

Hallo!

Eine Bekannte von mir hat das Antibell-Halsband mal genutzt, da der Hund - auch x-Mal vermittelt gewesen und immer wieder im Tierheim gelandet - ununterbrochen bellte, sobald er alleine war und sich die Nachbarn bereits alle beklagt hatten. Bei der Hündin war es - plus die zusätzliche Erziehung und der Bindungsaufbau, langsames Gewöhnen an das Alleinesein - sehr effektiv.

Aber ich würde den Hund zu Beginn nie lange alleine lassen, er scheint ja unter Verlustängsten zu leiden. Ich würde es ganz langsam mit Hilfe des Halsbandes trainieren. Beginnt am besten mit nur wenigen Minuten, kurz rausgehen und dann gleich zurückkommen. Deine Freundin sollte sich vom Hund vorher weder verabschieden, noch ihn bei Rückkehr begrüßen. Er muss lernen, dass man auch mal weggeht und selbstverständlich wiederkommt. Zudem sollte sie nur dann in die Wohnung zurückkehren, wenn der Hund gerade nicht bellt. Ich würde abraten, das Halsband zu benutzen und dann gleich 1 Stunde wegzubleiben. Das wird den Hund nur noch mehr verunsichern. Sowas dauert lange, vielleicht kann man zudem mit Bachblüten unterstützend arbeiten.
Zudem sollte der Hund das Halsband mind. 1-2 Wochen tragen, bevor es eingesetzt wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22