![]() |
|
|
|
||||
![]()
Nur ist die, von der du sprichst, bereits Silvester 2013 abgelaufen und anscheinend nicht erneuert worden.
![]() Die hessische SPD hatte ja mal einen ganz guten Versuch zur Änderung im Sinne der Hunde vorgelegt, wurde aber abgelehnt. Falls wir eine neue bekommen, würde mir etwas ähnliches wie in Niedersachsen vorschweben, wo jeder Hund einen Wesenstest machen muss, dann ist man nicht mehr stigmatisiert und zahlt auch nicht mehr ganz so horrend unterschiedliche Steuern (Beispiel: Echzell 1000 €, Münzenberg 35 €, beides für Listenhunde).
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und die Steuern hängen von den Gemeinden ab. Listenhund in ffm 900€ , bei bestandener BH 250€ wie in meinem Fall. Eschborn ist dagegen z.b. Hundesteuerfrei, für jeden hund Und hoffentlich wird es nicht so wie in Niedersachsen. Das ist schon alles in Ordnung so... Geändert von Odin83 (18.03.2014 um 23:45 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Es handelt sich dabei um eine Verordnung, d.h. der hess. Innenminister kann sie ohne Landtagsentscheid verabscheuen. ![]() Die hessische HundeVO (samt Listungen) ist "gerichtsfest", sie wurde vom hess. Verwaltungsgerichtshof '04 als rechtmässig erklärt, es kann also nicht dagegen geklagt werden bzw. das ist sinnlos. Allerdings MUSS sie regelmässig (nach "neuesten Erkenntnissen") überprüft werden, in Hessen "Wesenstestdurchfallrate" PLUS Vorfälle. Deshalb wurden nach der letzten Überprüfung die Rassen Mastiff, NEO und später Fila von der Liste gestrichen, der Rottweiler hinzugefügt. Wann die nächste Überprüfung anfällt weiß ich nicht genau, die letzte orientierte sich meines Wissens am Zeitraum 2000-2006. MANCHE Städte und Kommunen senken tatsächlich die Hundesteuer bei Vorlage der bestandenen Wesensüberprüfungen...nicht alle...soweit ich weiß besteht da aber Handlungsspielraum - ich glaube Monty weiß da sicher mehr. Kategorie 1 und 2 gibt es in Hessen nicht, gelistet sind "gefährliche" Hunde aller Rassen...also die, die auffällig geworden sind - und Rassen (und "Gruppen" und deren Kreuzungen), bei denen eine Gefährlichkeit vermutet wird.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
PS: In Hessen gibt es auch kein grundsätzliches Zuchtverbot für gelistete Rassen - nach positivem Wesenstest sind Vermehrung/Abgabe/Erwerb/Handel mWn nicht rechtswidrig.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Ich glaub Zuchtverbot gibt's nirgendwo, bzw. gabs und wurde zurückgenommen. Importverbot blieb.
|
|
|||
![]()
Um die Hundesteuer für listenhunde zu senken muss der Hund die BH (begleithundeprüfung) bestehen. Ein bestandener wesenstest reicht nicht aus...
Und das Regierungspräsidum Darmstadt stellt bestimmt keine ausgelaufene Verordnung online.. Der Rottweiler ist schon seit 2009 drauf. HH die ihren Rottweiler vor 2009 erworben haben, zahlen 250€ mit oder ohne BH |
|
||||
![]() Zitat:
"In § 1 Abs. 1 der Verordnung sind Hunde aufgeführt, bei denen stets von einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit auszugehen ist. Für diese Hunde gilt das Zuchtverbot ausnahmslos." https://www.polizei.bayern.de/news/r...dex.html/11312 Zitat:
Rottweiler, die vor dem 31.12.2008 bereits gehalten wurden, zahlen in Hessen nicht grundsätzlich 250 Euro, sondern die "normale" Hundesteuer, die die jeweilige Stadt oder Gemeinde in ihrer Hundesteuersatzung festgelegt hat.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Ich WEISS es nicht, bzw. keine Lust zu googeln.
Hab irgendwie im Kopf, dass das auf Bundesebene zurückgezogen wurde, weil man als Züchter wirtschaftlich benachteiligt wäre. Der Markt für die Welpen wäre ja eh nur das Ausland gewesen. Aber das Importverbot hat ja zu den gleichen Ergebnissen geführt... Wie gesagt irgendwie so im Hinterkopf... |
![]() |
|
|