Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Cane Corso Erfahrung (https://molosserforum.de/allgemeines/23210-cane-corso-erfahrung.html)

Do khyi 15.04.2014 19:40

Cane Corso Erfahrung
 
Hey Leute , da ich ja jetzt schon eine weile hier bin und mir aufgefallen ist das viele von euch einen CC haben , wollte ich mich ein bisschen über die Rasse informieren und euch ein paar Fragen über eure Hunde stellen.
Ich freue mich schon auf eure Antworten:)

Nicol 15.04.2014 21:59

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Du hast aber noch keine Frage gestellt;-)?!
Mein CC ist untypisch: 75cm Schulterhöhe, schlanke 51kg, typisch Molosser-Dickschädel, streßlos bei Menschenansammlungen o.ä..
Ich stecke aber auch sehr viel Arbeit in ihn rein: 1-2x/Woche Huschu. 1-2x/Wo. Mantrailing, sehr viel Kontakt mit anderen Hunden, (nicht immer ohne Streß!), täglich ca. insges. ca. 3 Std Gassi, wobei davon ca. 60 Min. an der Zusammenarbeit geackert wird.
Nur als Vergleich: aus einem damals 11J. verwahrlosten und mißhandelten, bissigen Zwergpinscher habe ich dadurch fast ein Lamm gemacht, wobei der CC eher ein halbzahmer Bulle ist!

Bonsai 15.04.2014 23:40

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Ich habe eine 60cm, 40kg Dame hier liegen.
Fremde Menschen sind kacke, fremde Hunde sind kacke. Fressen tut sie beides nur wenn sie sich in ihrem Dasein bedroht fühlt (pöbelnder, aggressiver Hund/ Mensch).
Hunde sind okay wenn sie nett sind, wert auf Sozialkontakte legt sie aber nicht.
Spielen ist mehr 'gegen Hunde und Menschen bollern und sich freuen' und Arbeit findet sie kacke.
Neigt zum bellen und wachen, meint zuhause aber sie sei ein Chihuahua und müsse unbedingt auf dem Schoß sitzen.
Besuch ist okay, muss sich aber entweder beriechen lassen oder fern bleiben, ich sperre sie am liebsten in ein separates Zimmer wenn jemand vorbeikommt (die Laminatverlegerin fing damals das Kreischen an, als meine Huskymische an ihr riechen wollte, seitdem wird rigoros weggesperrt, es sei denn ein Freund kommt zu Besuch. Der muss damit leben. :kicher:).
Gesundheitlich nicht top, CNI seit der Geburt, demnach oft auch launisch.
Familie ist heilig.
Von netten Menschen lässt sie sich liebend gern den Bauch kraulen, in Menschenmassen verhält sie sich zurückhaltend und aufmerksam.
Kein Hund für jedermann, aber ein Hund den jeder haben sollte.. :herz2:

Do khyi 16.04.2014 15:30

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Cane Corsos sind scheinbar gar nicht so menschenunfreundlich...

Bonsai 16.04.2014 16:47

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Dafür muss man aber auch hart ackern. Ich den falschen Händen würde ich ihr nicht zu nah kommen wollen..

Do khyi 16.04.2014 18:39

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Wenn ein Hund bis auf Äußerste sozialisiert wird ist es wurscht was für eine Rasse es ist , Sie werden Fremden gegenüber offen sein...

Nicol 16.04.2014 19:25

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Na ja, wenn Du bereit für harte Arbeit bist...und genug Zeit zur Verfügung hast...dann...vielleicht!
Ich habe mal an einem CC-Treffen teilgenommen. Von einigen Teilnehmern, hatte nur einer(außer uns natürlich;-)) einen Hund, den ich in punkto Sozialisation für ein Naturtalent hielt. Leider war der Halter gar nicht so glücklich mit ihm. Er war ihm zu ruhig und zu schlank.
Ich empfand ihn als sehr souverän und einer der wenigen körperlich sehr agilen Exemplaren auf dem Treffen. Tendenziell konnten viele der anderen vor lauter Kraft kaum Rennen!
Was für ein Glück wir mit Otto hatten, wurde mir dort erst bewußt. CC's kannte ich vorher eigendlich nur von Bildern und Berichten aus dem Netz.
Otto bewegt sich ganz gern und das ist mir sehr wichtig. Faul ist er auch sehr gern, aber beides in einem für uns angenehmen Verhältnis...
...mein Mann faulenzt gerne und ich bin der Waldläufer!

holgi 16.04.2014 19:29

AW: Cane Corso Erfahrung
 
meiner gehört ja zu den grösseren und schwereren vertretern, aber faul ist er nicht. wenn ich mir schuhe anziehe, steht er bereit....naja nachdem er mir ca 10mal die schnürsenkel wieder aufgezuppelt hat. aber faul? nicht ein bissken

Bonsai 16.04.2014 20:04

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Naja die Frage ist ja auch immer wie man 'offen' definiert.
Meine Huskymische hat eine angeborene Menschen und Hundeverträglichkeit. Mit ihr kann jeder tun was er mag, sie würde im Leben nicht daran denken auch nur zu knurren. Einfach ein Grundgutes Gemüt.
Das hat Bonnie nicht. Mit viel Arbeit konnte ich sie dazu bekommen, dass sie zumindest alltagskompatibel ist und 'normale' Menschen duldet, wenn auch nicht toll findet.
Sozial sieht für mich anders aus.

Do khyi 16.04.2014 21:04

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Tja , wie mans nimmt...

Peppi 17.04.2014 07:15

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 373991)
Ich habe mal an einem CC-Treffen teilgenommen. Von einigen Teilnehmern, hatte nur einer(außer uns natürlich;-)) einen Hund, den ich in punkto Sozialisation für ein Naturtalent hielt. Leider war der Halter gar nicht so glücklich mit ihm. Er war ihm zu ruhig und zu schlank.

Ob's da nicht einen Zusammenhang gibt... ;)

Do khyi 17.04.2014 17:42

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Was man oft sieht ist dass Bulldoggen Besitzer genau so bullig sind wie ihre Hunde;)

holgi 18.04.2014 12:54

AW: Cane Corso Erfahrung
 
gibt ja auch studien, die belegen, dass hh sich an die hunde anpassen ;)
ich hoffe, ich krieg keine weisse brust :D

Cira 18.04.2014 14:44

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Ich passe mich auch an, faltenmäßig. ;)
Leider stehen sie mir nicht halb so gut, wie meiner dicken Trulla.

...

Do khyi 22.04.2014 12:31

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Ich als Mopsbesitzer , genau wie mein Hund , bin relativ klein.
Die großen Augen bekomme allerdings nur wenn es in der schule heißt Überraschungstest.

Do khyi 30.04.2014 11:25

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Uns sind im Urlaub mal zwei Frauen mit einem Shar Pei entgegengekommen und der Hund war scheinbar genau so heftig auf Diät wie die zwei Frauen...

Do khyi 29.05.2014 14:07

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Der CC soll ja "normalerweise" Fremden gegenüber gleichgültig sein , das muss ja nicht heißen dass er unfreundlich ist oder ?

artreju 29.05.2014 16:27

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Nein

Do khyi 29.05.2014 17:13

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Ich schätze ja dass Sie mehr so der typ Hund sind die Ihre Freude nicht zum Ausdruck bringen weil Sie nicht wissen wie der Fremde reagieren wird.

holgi 29.05.2014 17:23

AW: Cane Corso Erfahrung
 
????
nicht dein ernst

artreju 29.05.2014 17:47

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Der CC ist seiner Familie treu ergeben, Fremden gegenüber doch sehr zurückhaltend bzw. desinteressiert, sofern keine Gefahr droht.

Ist halt kein Labbi der jedermanns Freund sein will

artreju 29.05.2014 17:50

AW: Cane Corso Erfahrung
 
http://www.hundewelt.at/magazin/Hund...-Italiano.html


kann ich nur empfehlen :ok:

Do khyi 29.05.2014 20:03

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Lassen sich deine denn von Fremden anfassen ?
PS danke für den Link

Bonsai 29.05.2014 21:05

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Meine lässt sich anfassen wenn die Menschen lieb sind. Wenn sie pöbeln oder aggressiv oder stark angetrunken sind ist es ihr eher unangenehm.

artreju 29.05.2014 21:56

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Zitat:

Zitat von Do khyi (Beitrag 375762)
Lassen sich deine denn von Fremden anfassen ?
PS danke für den Link

Nur wenn sie wollen - oder wenn ich se an der Leine habe, dann läßt Odin es über sich ergehen. Läuft er frei, geht er auch gerne mal ein Fremde einfach vorbei.

Bei pöbelnden oder aggressiven Menschen lass ich es erst gar nicht zu das sie uns zu nahe kommen

Skadi 30.05.2014 06:52

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Meiner lässt sich nur anfassen wenn ich oder mein Mann die Leute vorher abgecheckt haben und sie somit ok sind. Oder sie haben Leberwurst parat :D und wir geben das ok fürs nehmen.. Dann bist du best friend..

Pöbelnde oder aggressive Menschen kommen mir eh nicht zu nahe, da unsere Hundis draußen jedesmal ein Mords-Spektakel veranstalten sollten sie die Individualdistanz nicht einhalten. Und meinen Mann pöbelt keiner an (liegt wohl daran das er bisschen aussieht wie der Berserker persönlich, Vollbart, lange Haare, tätowiert, Kutte...)

Do khyi 30.05.2014 09:23

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Betrunkene Menschen können Tiere komischer weise ehe nicht ab. Eure Cane Corsos scheinen ja regelrechte Ausnahmen zu sein wenn man sich anschaut was in den Büchern steht.

Bonsai 30.05.2014 13:38

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Meine CC kennt das Grabbeln von Kindesbeinen an, ein CC Welpe in Berlin, da kannst du garnicht so schnell 'Banane' sagen wie du plötzlich 4829031730 Menschen um dich rum hast die alle den süüßen, flauschigen, niiiedlichen Pups streicheln.

Nicol 30.05.2014 13:39

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Wenn Fremde freundlch sind und darauf achten, daß der Hund den ersten Schritt machen kann, dürfensie nur nicht mit dem Kraulen aufhören

Do khyi 30.05.2014 13:55

AW: Cane Corso Erfahrung
 
Im Grunde lassen sich Cane Corsos gern streicheln wenn sie merken dass der fremde ihnen Respekt entgegen bringt (denke ich einfach mal).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22