![]() |
AW: Bullmastiff Infos
:king:
|
AW: Bullmastiff Infos
Do Khyi: Du hilfst niemandem weiter, wenn du Dinge, die du irgendwo gelesen oder gehört hast, als eigene Erfahrungen darstellst. Wenn nach dem Wesen des Mopses gefragt wird, kannst du sicherlich weiterhelfen, ansonsten ist es allmählich eher nervig :hmm:
|
AW: Bullmastiff Infos
Hm...ich finde es kommt sehr auf die Situation drauf an.
Mein BM ist schon unsicher, allerdings ist er auch erst zwei Jahre alt. In Situationen die ihm bekannt sind, ist er tatsächlich sehr cool und zuverlässig - bei Sachen die er nicht kennt ist er neugierig/unsicher und muss erst damit warm werden bzw sich davon überzeugen das von der Situation nichts böses ausgeht. Der Schutztrieb ist auf jeden Fall nicht zu unterschätzen, wobei ich finde das ein BM auch da nie wirklich überzogen reagiert. Was mir aber durch Erzählungen (und eigene Erfahrung) deutlich wurde, ist die verbreitete Rüdenunverträglichkeit unter den BMs - da war es wurscht das wir in ner Welpenspielgruppe usw waren, mit einem Jahr wars mit dem "ich liebe alle Hunde" vorbei.... |
AW: Bullmastiff Infos
Danke für die vielen Aw.....
@Lee Anne Werde mir deinen Rat auch gut Merken, wegen Not BM hab ich mir überlegt.Aber dann anders überlegt da ich es besser finde wenn meine Kids mit einen Welpen aufwachsen ! Werde wenn sich was tut sicher Melden bzw Berichten! @Do khyi Sowas hab ich schon wo gelesen,um das ist es mir auch nicht gegangen! Danke aber für die Info ! @Leyana Also meine Arbeitskollegin hat ja auch einen Rüden und sie meinte er ist eher Vorsichtig in manchen Situationen,was ich gesehen habe war er im Geschäft etwas gestresst und Unsicher halt auch weil es ungewohnt ist.Sie meinte als Welpe war er ein richtiger Schisser das hat sich aber sehr gebessert,war deiner als Welpe auch so oder sind das die Pubertäts Phasen? Wegen Rüden Problem ,werde ich nicht haben ! Hab beschlossen das ich mir diesmal eine Hündin nehmen werde (meine erste) ! Mal schauen wie es da mit der Verträglichkeit sein wird... hab auch vor dann wieder Hundeschule zu machen,wie ich gesehen habe machst du mit deinen auch Unterordung? @all Habt ihr auch alle Unterordung gemacht oder Fährte?? Hab gelesen das man die ersten 18Monate mit dem BM nicht zuviel Bewegung machen sollte wegen Bänder/Hd usw ,ok das ich keine 2Stunden Märsche gehen werde ist mir klar aber zb Welpenstunde oder Hundezone geht sich nicht mit 10Min nicht aus,wie habt ihr das gehandhabt ? Na dann freu ich mich mal auf eure Antworten! |
AW: Bullmastiff Infos
meinst du, hündinnen unter sich sind soviel besser? kenn da einige zicken aller rassen
|
AW: Bullmastiff Infos
Zitat:
Bei meinen Rüden entscheidet meist die Sympatie,mit Langhaarigen Hunden kann er aber zu 90% garnicht,wieso auch immer! Ich sag immer so,ich kann auch nicht mit jeden also muss das mein Hund auch nicht! :D:D |
AW: Bullmastiff Infos
ja, cooper war von welpe an so - allerdings sind unsicherheitsphasen auch ganz normal, die hatten auch die anderen BMs die ich kenne. aich das wehleidige verhalten beim tierarzt ist bei den BMs ganz oft da (laut einer befreundeten tierärztin die die Praxis eines "BM Spezialisten" übernommen hat).
Als wir ein schaukelpferd bekommen haben (mit gallopiergeräuschen *g*) hatte cooper zB den ersten tag angst, danach gings dann und der spuk war vorbei. detto das aufsprudelgeräusch beim sodastream (knallt.ja sehr laut) oder so ein kleiner bunter plastik-christbaum. erst große skepsis und dann die übliche ignoranz ;) Alles in allem werden diese Phasen tatsächlich immer besser, man merkt einfach das der hund länger braucht bis er erwachsen ist. wir fangen mit UO erst an - derzeit machen wir den Kurs für die erste BH prüfung, aber cooper ist da sehr begeistert dabei. t |
AW: Bullmastiff Infos
Wir haben ja einen Second-Hand-BM hier über das Forum bekommen, als er ein Jahr alt war. Er ist im Vergleich zu unserem vorigen BM (auch Second-Hand, allerdings war der schon 2,5 Jahre) noch recht unsicher. Aber er ist ja auch noch recht jung und hat sich in der kurzen Zeit (5 Monate) gut gemacht und wir geben ihm die Sicherheit, die ihm fehlt. Am Anfang konnte ich nicht an einer befahrenen Straße mit ihm gehen, jetzt lassen ihn sogar LKW´s kalt. Aber liege ich da jetzt sehr falsch, wenn ich sage, dass das jeder Hund erstmal lernen muss? Und dass man als Rudelführer dafür zu sorgen hat, dass Unsicherheiten genomen werden?
Generell liebe ich BM´s und ich würde immer wieder einen Second-Hand Hund nehmen. Ich habe auch 3 Kinder und ich hab halt immer darauf geachtet, dass der BM mit Kindern aufgewachsen ist. Habe da mit meinen bisherigen beiden Mastiffs noch nie ein Problem gehabt. Im Gegenteil, für mich wäre ein Welpe ein Problem, weil ich eben noch die Kinder habe und berufstätig bin. Da wäre ich mit einem Welpen überfordert und könnte dem garnicht gerecht werden. Unser BM ist trotz seiner Unsicherheit gerne der Meinung, er müsse die Leitung übernehmen, von daher spielt Unterordnung eine Rolle bei uns. Das war aber bei unserem vorigen nicht nötig. Glaube auch nicht, dass man sowas anhand einer Rasse dingfest machen kann. Generell kann ich aber eines sagen, BM´s sind tolle Begleiter, gerade mit Kindern. :) |
AW: Bullmastiff Infos
:lach3:sooooo sehe ichs auch
|
AW: Bullmastiff Infos
Das ist aber meine eigene Erfahrung , jeden Bullmastiff den ich bis jetzt getroffen habe war freundlich...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.