Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.07.2014, 08:47
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 162
Standard AW: Stabiles Spielzeug?

Also unser Dickkopf hatte bei seinen vorherigen Besitzern gelernt, dass er sich einfach hinlegen kann und dann muss er nicht laufen. Dies hat er nach jedem Geschäft gemacht, weil er zurück wollte. Sobald man zurück gegangen ist, ist er direkt aufgestanden und losgelaufen nach Hause. Ich hab ihn dann einfach mitgenommen und hab die Runde dann beendet, wann ich es wollte. Nichts mit Leckerchen locken oder ähnliches. Wo kommen wir da denn hin?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.07.2014, 10:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Stabiles Spielzeug?

Das sehe ich ähnlich wie Stone. Wer führt wen?
Mit Leckerchen wäre mir die Gefahr zu groß, dass Hund das falsch verknüpft...

In richtiger Umgebung eventuell mal mit Abhauen versuchen.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass das bei uns ein richtiger Akt war.

Ich hab das irgendwann auf Umwegen hingekriegt. Beim Leckerchen verstecken (Leckerchenbaum nach Frau Reinartz), hab ich mich SELBST nach einer Zeit versteckt, mit dem Ziel, dass der Weisse uns im Auge behält und nicht umgekehrt...

Mir haben Leute mit jahrelanger Hundeerfahrung sogar gesagt, der Hund ist krank...

Aber irgendwann macht's klick und dann kann so ein Sturkopp auch wie ein Gebrauchshund reagieren... also begeistert auf Zuruf kommen und neben Herrchen absitzen... geht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.07.2014, 10:44
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 13.12.2013
Beiträge: 61
Standard AW: Stabiles Spielzeug?

Hallo Scotti,

deine "Raupe" kommt ja direkt aus einem Rudel und hat dort viel längere Zeit verbracht als ein Welpe. Da gab es den ganzen Tag Action und Spaß. Statt Pantoffeln gab es immer gleich ein echtes Hundeohr zum Anknabbern
Die Umstellung ist für sie bestimmt schwierig. Wir hatten die gleichen "Übernahmebedingungen" und es hat auch einige Zeit gedauert, bis unser Hund ruhiger und entspannter wurde. Wir haben sehr viel Hundekontakt gesucht und längere Spaziergänge unternommen (mit Pausen und Einkehren) um sie müde zu machen. Stadtgänge erschöpfen sie auch total.

Kauschäden hatten wir auch einige, ist aber mittlerweile vorbei.
Die Kauartikel haben wir auch alle durch und abgeschafft. Mit dem Kong sind wir ganz zufrieden.
Den fülle ich mit Ihrem Hundefutter und zwischendurch kommt ein wenig milder Joghurt und das ganze pappig zu machen. Dann wird er ein paar Stunden gefroren. Das verträgt sie gut, obwohl sie einen sehr empfindlichen Verdauungstrakt hat und zu Druchfällen neigt.

Viel Spaß weiterhin mit Raupe Nimmersatt und immer schön die Lieblingsschuhe hochstellen,

Grüße Mola
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22